ist mein erster post hier, bin eigentlich immer auf die lösung gekommen, dadurch, dass ich alte probleme durchgesehen hab, nur jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
hab hier auf nem alten rechner xubuntu installiert und soweit klappt auch alles super. jetzt wollte ich nur noch über netzwerk ein paar daten von nem windows rechner auf meinen "neuen" linux rechner ziehen. hab mich an die anleitung gehalten http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_FuseSMB. und jetzt hab ich folgendes problem: ein (windows-)rechner (von zweien, die im netz sind) wird gefunden und zwar der, den ich nicht brauche. wenn ich jetzt mit dem terminal auf meinen netzwerkordner zugreife, finde ich nur diesen einen rechner in nem neuen ordner namens WORKGROUP in dem auch der zweite sein sollte.
ich kann mich allerdings mit pyNeighborhood mit dem rechner, auf dem die gewünschten dateien sind verbinden (nur eben halt nicht browsen, da das thunar ja nicht unterstützt, soweit ich das verstanden habe...).
jetzt meine frage / lösungsansatz: kann ich mich mit einem terminalbefehl direkt mit dem gewünschten rechner verbinden (mit sudo fusesmb ~/netzwerk listet er mir ja nur einen auf). noch zur info: bei beiden rechner ist als arbeitsgruppe WORKGROUP eingestellt (hoffe nicht, dass das ein windows-spezifisches problem ist).
vielen dank schon mal im voraus, bis hierher hat mein komplett-umzug von windows nach linux sowohl auf laptop als auch mit dem alten desktop super geklappt. würd mich freuen, wenns so weitergeht 😉