ubuntuusers.de

PDF-Dateigröße verringern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Arubeto

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2007

Beiträge: 384

Ich erstelle derzeit ein PDF, welches aus verschiedenen eingescannten und als Bitmap abgespeicherten Dokumenten (jeweils ca. DIN A4) besteht. Nun möchte ich die Dateigröße dieses PDFs verringern. Da es sich bei den Dokumenten vor allem um Text handelt, muss die Auflösung nur hoch genug sein, um diesen Text lesen zu können (derzeit haben die Bilder durchschnittlich eine Auflösung von 750x1000 Pixeln).

Außerdem reichen Graustufen aus. Dies scheint sich jedoch nicht auf das PDF übertragen zu lassen, da dieses immer die gleiche Dateigröße hat, unabhängig davon ob ich das Bild vorher in Graustufen umgewandelt habe oder nicht.

Das PDF erzeuge ich mit Inkscape, indem ich zuerst die Bitmap-Grafik importiere, anschließend über Datei->Dokumenteinstellungen->Seite in Auswahl einpassen die Dokumentdimensionen auf die der importieren Grafik anpasse, und dann das ganze als PDF speichere.

Meine Frage: gibt es eine empfohlene Vorgehensweise, wie man die Dateigröße solcher PDFs verringern kann, ohne dass die Qualität zu sehr leidet? Kann man unter Inkscape irgendwo einstellen, dass der Farbbereich des exportierten PDFs nur Graustufen umfassen soll?

Danke für jede Hilfe!

s_rehm

Avatar von s_rehm

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 306

Ich habe mal gelernt das das .gif Format Bilder mit wenig Farbverläufen sehr gut komprimiert. Vielleicht kannst du mal versuchen deine Bitmaps vorher in das gif Format zu bringen.

Ootmann

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 232

Hallo!

Ja der Thread ist schon älter, aber da ich selbst gerade nach einer Lösung gesucht habe, möchte ich sie noch verbreiten 😉

Vorraussetzung ist ghostscript.

Mit dem Befehl

gs -sDEVICE=pdfwrite -dCompatibilityLevel=1.4 -dPDFSETTINGS=/screen -dNOPAUSE -dQUIET -dBATCH -sOutputFile=output.pdf input.pdf

verringerte sich die Dateigröße bei meinem PDFs teilweise enorm. Hab ich ursprünglich hierher. In den Kommentaren zum Artikel stehen teilweise noch nützliche Infos.

Grüße, Ootmann

Antworten |