Hallo,
falls ich hier nicht die richtige Rubrik für mein Problem erwischt habe, bitte gern verschieben, ich habe nichts passenderes gefunden.
Heute habe ich ein großes Problem mit einer (ehemals) externen 3TB Festplatte. Begonnen hat alles mit dem Tod des USB-Controllers der Platte. Als Bastler scheut man sich ja nicht davor, das Gehäuse zu öffnen, ist ja schließlich eine ganz normale Festplatte drin.
Als Erstes habe ich die Platte an einen etwas betagten SATA-Controller (auch USB) gehängt, dort zeigte sie aber nur eine Gesamtgröße von ca. 800GB und etwas mehr als 300GB in einer unbekannten Partition. Aufgerufen habe ich hier gar nichts, absolut keine weiteren Aktionen.
Nun habe ich die Platte direkt an der Computer gehängt, hier hatte sie wieder ihre 3TB, aber immer noch nur gute 300GB in einer unbekannten Partition. Jetzt habe ich "testdisk" benutzt, die Partition war danach 2TiB groß, testdisk zeigt mir auch die Dateien an und sogar der Name der Partition wird in diversen Programmen wieder angezeigt - nur ein mounten ist nicht möglich. Nun habe ich es mit fsck versucht, hier kommt aber gleich zu beginn die folgende Fehlermeldung:
Die Dateisystem Größe ( laut SuperBlock) ist 732566016 Blocks Die physikalische Größe von Gerät ist 536870911 Blocks Entweder der SuperBlock oder die Partionstabelle ist beschädigt! Abbrechen? ja
Wenn ich es richtig sehe scheint die Größe laut Superblock korrekt zu sein, denn die angezeigte Partitionsgröße ist ja deutlich kleiner als die richtige, selbst das Verhältnis kommt ungefär hin. Laut gparted: 2TiB als ext4 und 746,52 GiB unbenutzt. Ich habe die Platte noch nicht lange in Gebrauch und es sind nur gute 300 GB Daten darauf, es wurde bislang nichts gelöscht, sondern nur hizugefügt. Die Platte dürfte also nur am Anfang belegt sein.
Ich brauche nun einen guten Tip, wie ich entweder die Partitionsgröße wieder an die offenbar richtige Größe im Superblock anpassen kann oder auf der derzeitigen Größe reparieren, so daß ich sie später wieder vergrößern kann.
Es wäre sehr schön, wenn ich um die Kopierarbeit herum käme, zumal ich gar nicht weiß, wie das mit testdisk geht.
Vielen Dank schon mal
Michael