ubuntuusers.de

Wozu dient der GPG Schlüssel in meinem Profil?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

jolexin

Avatar von jolexin

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2009

Beiträge: 325

Wohnort: München

Ich lerne und übe derzeit den Umgang mit PGP Schlüsseln. Ich habe gesehen, dass ich hier im Kontrollzentrum unter "Profil" u.a. den PGP Schlüssel - d.h. den Schlüssel-Id (z.B.C4F568DF) eintragen kann, den ich für die email Adresse erzeugt habe, die ebenfalls in meinem Profil steht. Jetzt würde ich gerne verstehen, wer damit was anfangen kann. Kann mir damit jemand eine verschlüsselte Nachricht senden? Falls ja, wie macht er das? Habe vergeblich nach einer Anleitung gesucht.

Moderiert von jug:

Thema in ein passenderes Forum verschoben, wirklich mit ubuntuusers.de hat die Frage ja nichts zu tun, sondern eher mit dem Umgang mit GnuPG.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

jolexin schrieb:

Jetzt würde ich gerne verstehen, wer damit was anfangen kann. Kann mir damit jemand eine verschlüsselte Nachricht senden? Falls ja, wie macht er das? Habe vergeblich nach einer Anleitung gesucht.

Nun, das Eintragen der Key-ID hier im Profil bringt dir eigentlich nur dann etwas, wenn dein Public-Key auch auf einem Keyserver verfügbar ist. Dann kann man nämlich deinen Public-Key anhand der ID von diesem Keyserver herunterladen. Sobald man deinen Schlüssel hat kann man auch an dich verschlüsseln. Wie das im Detail geht hängt ein wenig von deinem Mailclient ab und wie GnuPG darin eingebunden ist. Anleitungen dafür findest du im Netz zu hauf, unter anderem hier im Wiki. GnuPG

~jug

jolexin

(Themenstarter)
Avatar von jolexin

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2009

Beiträge: 325

Wohnort: München

Hm. Ich habe deine user id "jug" links außen angeklickt. Daraufhin habe ich dein Profil gesehen und dort deine GPG Id. Mit jener Id habe ich in der Webseite //sks-keyservers.net/i/#extract: gesucht und mehrere email Adressen gefunden, jede wurde von etwa 10 Leuten signiert. In meinem Mail Programm (Thunderbird) könnte ich nun ebenfalls jenen Schlüsselserver befragen und den gefundenen öffentlichen Schlüssel importieren. Damit könnte ich Dir eine verschlüsselte Mail (PGP/MIME) senden, nicht wahr?

Verschlüsselte Private Nachrichten innerhalb ubuntuusers.de gibt es wohl nicht. Alles Richtig verstanden?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

jolexin schrieb:

Hm. Ich habe deine user id "jug" links außen angeklickt. Daraufhin habe ich dein Profil gesehen und dort deine GPG Id.

Ha, guter Punkt, der Schlüssel ist alt. Es gibt einen neuen.

Mit jener Id habe ich in der Webseite https://sks-keyservers.net/i/#extract gesucht

Der Schritt war überflüssig. 😉

und mehrere email Adressen gefunden, jede wurde von etwa 10 Leuten signiert. In meinem Mail Programm (Thunderbird) könnte ich nun ebenfalls jenen Schlüsselserver befragen und den gefundenen öffentlichen Schlüssel importieren. Damit könnte ich Dir eine verschlüsselte Mail (PGP/MIME) senden, nicht wahr?

Richtig. Es muss aber nicht PGP/MIME sein, das kann auch Plaintext sein.

Verschlüsselte Private Nachrichten innerhalb ubuntuusers.de gibt es wohl nicht. Alles Richtig verstanden?

Soweit richtig. Natürlich steht es dir frei einen Text zu schreiben und den über die Zwischenablage oder über eine Textdatei auf deinem System zu verschlüsseln (ASCII-Armor) und dann den kombletten verschlüsselten Block hier in eine PN zu kopieren. Direkt im Forum verfügbar ist das als Funktion aber nicht.

~jug

Antworten |