ubuntuusers.de

Java Anwendung Rechner friert ein?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Nach Neuinstallation Ubuntu 13.10 und Verwendung von Mkgmap friert die Java Anwendung nach 5 min ein.

Ich habe java OpenJDK 6 / 7 / Sun getestet mit verschiedenen Mkgmap Versionen, immer das selbe Problem, nach 5 Min friert der Rechner ein.

Am rechner geht nichts mehr ? Für Ideen wäre ich dankbar. Beste Grüße

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Thermische Probleme / Laptop?

Logdateien?

http://wiki.ubuntuusers.de/Mkgmap

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Ich übererbeite ja gerade Mkgmap. Ich habe ein stationären Rechner als Haupt PC.

der Rechner friert ein bevor Mkgmap überhaupt was fertig hat ? Das Programm startet nach 5 Min ist Schluß.

Habe den Monitor schon auf nicht abschalten gesetzt, hilft auch nix.

Habe jetzt 12.10 von dvd installiert alles läuft. starte ich eine Java Anwendung friert der rechner ein? Noch kein Update auf 13.10 gemacht. Installiert ist jetzt OpenJDK 7 . Beste Grüße

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Nach einem neuen Test.

Ich habe das Paket: unrar isntalliert. ghet jetzt osmosis und schon osmconvert Ich weiß nur nicht was unrar mit Java zu tun hat ? Oder die Anwendung benötigt unrar? Dann sollte mkgmap auch gehen. Weitere Info kommt Beste Grüße

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

mit dem Paket unrar läuft jetzt osmosis und osmfilter

Wenn ich nun :

cd ~/Dokumente/mkgmap
java -cp mkgmap.jar uk.me.parabola.mkgmap.reader.osm.boundary.BoundaryPreprocessor deu-dnk-aut-che-boundaries.osm bounds

die Bounds erstellen will, Mkgmap startet nach ca 5 min schaltet der Monitor ab und der Rechner startet neu? einfriern tut er nicht mehr aber er startet einfach neu?

auf dem Bildschirm steht :

check the battery
Kernel panic

Nach Neustart ist das Verzeichnis Bounds erstellt worden und vorhanden. Der Splitter startet und läuft scheint ein speziefisches Problem von Mkgmap zu sein. Mkgmap startet auch und läuft.

Geht nicht nach ca 10 min friert der Rechner ein ?

Beste Grüße

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Noch keine Besserung erreicht Rechner hängt sich immer auf nur in "java" Anwendungen.

Beste Grüße

Antworten |