ubuntuusers.de

Probleme mit dem Dateizugriff beim drucken via CUPS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

sonicboom_steve

Avatar von sonicboom_steve

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 92

HI, ich versuche via CUPS in PDF zu drucken, das klappt auch wunderbar, wenn es da nicht die Zugriffsrechte für Dateien nicht gäbe. ☹

Ich melde mich als User an, dann erhält das PDF den Eigentümer den User, ich will aber als "jeder" auf das PDF zu greifen können.

Kann mir jemand Tipps geben was ich ändern muß ?

Danke

Steve

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo @sonicboom_steve, System → Systemverwaltung → Drucker → Zugriffskontrolle → Allen Benutzern das Drucken erlauben ausser ... . ❗ Sollte das nicht klappen dann über die cups-pdf.conf

sudo gedit /etc/cups/conf

dort gibt es den Bereich User- und Security Settings. Das könnte was sein, weiter kann ich nicht helfen, setze mich gerade selber mit CUPS u. Co auseinander. Google gibt ne Menge, nur viel in 🇬🇧 und immer Bedenken was man tut 😉.

Netten Gruß, xrolly

sonicboom_steve

(Themenstarter)
Avatar von sonicboom_steve

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 92

Hi,

vielleicht habe ich mich dumm ausgedrückt, aber drucken kann ich, das Problem besteht darin, das das PDF welches entsteht als den jeweiligen Benutzer(Person die gedruckt hat) als Owner hat. Die Zugriffsrechte sind dann -rx-––– somit komme ich als"normaler" User nicht an die PDFs dran, welche auch wiederum via Smaba gesharet sind.

Oder bin ich einfach blind und habe keine passende Einstellung gefunden ? Danke

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo @sonicboom_steve, ich vermute mal eine Rechte-Freigabe stimmt da nicht. Schau Dir bitte mal den Artikel an und geh mal die Freigaben der einzelnen Benutzer durch: Samba einrichten: Linux als Datei- und Druckserver für Windows.

Netten Gruß, xrolly

sonicboom_steve

(Themenstarter)
Avatar von sonicboom_steve

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 92

Hi,

dachte ich erst auch, aber das würde nicht die Rechtelage auf Linux-Ebene erklären oder irre ich mich da ? Denn wenn es meiner Meinung nach an den Rechten liegen würde, wäre die Datei ja nicht schon -rx-––– sondern -rx-rx-rx so das jeder sie lesen und ausführen dürfte oder irre ich da ?

Danke für deine Mühe !!

Antworten |