ubuntuusers.de

Torrentflux Ports

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 420

Wohnort: Hessen

Huhu,

ich habe ein Problem mit Torrentflux und zwar sind die Torrents bei mir in der Download-Phase immer gelb, das heißt es scheint ein Problem mit den Ports zugeben. Sobald sie fertig runtergeladen sind und ich nur noch hochlade sind sie jedoch grün. Unter Admin->Settings->Port Range steht der Default-Wert 49160-49300, was ich auch im Router auf den Server forwarde (TCP; oder wäre UDP richtig?)

Über Google finde ich auch nichts passendes. Braucht Torrentflux evtl. noch einen zusätzlichen Port, der extra freigegeben werden muss? Ansonsten finde ich das etwas seltsam.

LG

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben.

bauerj

Anmeldungsdatum:
6. September 2008

Beiträge: 123

Hast du schon mal den PortScanner von µTorrent ausprobiert? http://www.utorrent.com/testport?port=49160

Ansonsten: TCP ist richtig Aber mein Router kommt mit so großen Ports nicht klar, versuch doch mal kleinere.

Onkel_Judith

(Themenstarter)
Avatar von Onkel_Judith

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 420

Wohnort: Hessen

Also egal was ich ändere, es bringt einfach nichts. Selbst wenn ich bloß den einzelnen Port freigebe, meldet der Port-Checker, dass er geblockt wird. Ich habe mehrmals auf übernehmen geklickt und selbst die Fritz-Box neugestartet. Ich habe den Eindruck, dass ein Bug in der neuen Firmware ist. Die Standardportfreigaben wie HTTP und FTP funktionieren einwandfrei. Nur die Ports, die ich manuell über "Andere Anwendungen" konfiguriert habe, machen Probleme.

Im Anhang habe ich mal einen Screenshot angehängt. Vll stelle ich mich grade auch nur blöd an.

LG

Bilder

bauerj

Anmeldungsdatum:
6. September 2008

Beiträge: 123

Output von sudo netstat -tulpen | grep -v '127.0.0.1' ? Versuch doch mal einen Portscan von einem Computer im Netzwerk.

Onkel_Judith

(Themenstarter)
Avatar von Onkel_Judith

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 420

Wohnort: Hessen

So, hier die Ausgabe

judger@tiger:~$ netstat -tulpen | grep -v '127.0.0.1'
(Für "-p": geteuid()=1000 konnte keine Information gelesen werden; sie sollten Root sein.)
Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode       PID/Program name
tcp        0      0 0.0.0.0:49285           0.0.0.0:*               LISTEN      33         2087458     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:3306            0.0.0.0:*               LISTEN      107        6289        -               
tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN      0          1066556     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      0          1760433     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:21              0.0.0.0:*               LISTEN      0          6794        -               
tcp        0      0 0.0.0.0:49270           0.0.0.0:*               LISTEN      33         1969378     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          6186        -               
tcp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*               LISTEN      0          2042595     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:49240           0.0.0.0:*               LISTEN      33         1761305     -               
tcp        0      0 0.0.0.0:25              0.0.0.0:*               LISTEN      0          6553        -               
tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN      0          1066554     -               
tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          6188        -               
tcp6       0      0 :::631                  :::*                    LISTEN      0          2042596     -               
udp        0      0 192.168.1.10:137        0.0.0.0:*                           0          1066526     -               
udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*                           0          1066523     -               
udp        0      0 192.168.1.10:138        0.0.0.0:*                           0          1066527     -               
udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*                           0          1066524     -               
udp        0      0 0.0.0.0:56234           0.0.0.0:*                           106        7573        -               
udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           106        7572        -               
udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           0          2042599     -    

Die Ports wurden wohl nicht bei der Installation von TorrentFlux über die Paketquellen geöffnet. Ich nehme an, ich muss sie manuell über den TCP-Wrapper öffnen? Könnte mir an dieser Stelle vll noch eine kleine Hilfestellung gegeben werden? Dies sollte evtl auch im Wiki nachgetragen werden.

LG

Nachtrag: Dort sind doch 3 Ports im Bereich 49160-49300 gelistet und ich habe 3 aktive Torrents. Scheint also doch zu stimmen. Trotzdem sind die Torrents gelb und recht langsam :/

Antworten |