ubuntuusers.de

PeaZip Portable GTK2: Can't load 7z.dll

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

Ich habe peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2.tar.gz von der Homepage geladen, in home entpackt und gestartet.

Als ich nun versucht habe ein PDF-Dokument zu verschlüsseln (ZIP), kam die Meldung:

Can't load '/home/USER/PeaZip/peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2/res/7z/7z.dll' (/lib/x86_64-linux-gnu/libm.so.6: version GLIBC_2.29' not found (required by /home/USER/PeaZip/peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2/res/7z/7z.so))

Die Datei existiert tatsächlich nicht:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
USER@RECHNER:~/PeaZip/peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2/res/7z$ ls -al
insgesamt 8112
drwxrwxr-x  3 USER USER    4096 Jul 17 19:00 .
drwxrwxr-x 16 USER USER    4096 Sep  9 15:00 ..
-rwxrwxr-x  1 USER USER  609944 Apr  4 06:54 7z
-rwxrwxr-x  1 USER USER 1241528 Feb  5  2017 7za
-rwxrwxr-x  1 USER USER  489936 Apr  4 06:54 7zCon.sfx
-rwxrwxr-x  1 USER USER  835936 Feb  5  2017 7zr
-rwxrwxr-x  1 USER USER  205824 Feb 21  2019 7z.sfx
-rwxrwxr-x  1 USER USER 4885992 Apr  4 06:53 7z.so
drwxrwxr-x  2 USER USER    4096 Jul 17 19:00 Codecs
-rwxrwxr-x  1 USER USER     501 Okt  5  2020 note.txt
USER@RECHNER:~/PeaZip/peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2/res/7z$

Was muss ich tun?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

/lib/x86_64-linux-gnu/libm.so.6: version GLIBC_2.29' not found

will dir sagen, dass das Programm keine gegen glibc 2.29 gebaute Version der libm.so.6 finden kann. Die würde auch nicht im Verzeichnis des Programms liegen, sondern unter /lib - und das steht sogar in der Fehlermeldung (ja, so kleine absolute Grundlagen, die man nach 14 Jahren langsam mal beherrschen sollte...).

Das wiederum liegt daran, dass die libm in deinem Kubuntu 18.04, dessen Support im April 2021 abgelaufen ist, gegen glibc 2.27 gebaut wurde...

In einem Ubuntu 20.04, in dem glib 2.31 verwendet wird, läuft das übrigens problemlos. Die Lösung wäre also z.B. auf eine Kubuntu-Version zu wechseln, die noch unterstützt wird.

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

[Doppelpost]

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

Und ich dachte PeaZip ist als eigenständiges Programm ohne Installation lauffähig. In peazip_portable-8.1.0.LINUX.x86_64.GTK2.tar.gz sei ein fertig kompiliertes Programm mit allen Zusatzdateien und verfügbaren Plugins. Und das sei für Ubuntu 18.04 getestet.

Danke für den Hinweis, dass dem nicht so ist!

tomtomtom schrieb:

(ja, so kleine absolute Grundlagen, die man nach 14 Jahren langsam mal beherrschen sollte...).

Umso dankbarer bin ich Dir, dass Du mir dennoch geduldig hilfst. 👍

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

wired2051 schrieb:

Und ich dachte PeaZip ist als eigenständiges Programm ohne Installation lauffähig.

Wie du siehst: Es setzt auch bereits installiertes voraus. Dürfte auch kaum eine Distribution geben, die glibc nicht von sich aus mitliefert. Peazip gibt hier an, was bereits auf dem System sein muss. Offenbar halten sie aber die Versionsangaben nicht aktuell, denn zwischen dem angegebenen glibc 2.4 und der geforderten Mindestversion 2.29 liegen 15 Jahre.

Und das sei für Ubuntu 18.04 getestet.

Vielleicht ist die Aussage noch von einer älteren Version? Kann ich auch nicht finden die Aussage auf https://peazip.github.io/peazip-linux.html

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

Ich habe https://wiki.ubuntuusers.de/PeaZip/#Ohne-Installation-portable zitiert. Das ist nun mal meine erste Anlaufstelle. 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

wired2051 schrieb:

Ich habe https://wiki.ubuntuusers.de/PeaZip/#Ohne-Installation-portable zitiert. Das ist nun mal meine erste Anlaufstelle. 😉

Und keine offizielle Aussage von Peazip.

Erstmal stimmt das ja, das ist auf jeder aktuell noch unterstützten Kubuntu-Ausgabe lauffähig, also 20.04 und 21.04. 😛 Und auf 18.04 ist es auch lauffähig, nur sind offensichtlich nicht alle Funktionen nutzbar.

Der Satz im Wiki ist übrigens von 2009...

Antworten |