ubuntuusers.de

Linux auf R51

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

flönsch

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe kürzlich von meinem Opa ein IBM-ThinkPad R51 geschenkt bekommen. Es hat einen Intel Centrino Prozessor und 256 MB Ram. Es handelt sich um einen non PAE Prozessor. Ich denke, dass Ubuntu für den Rechner zu viele Ressourcen beansprucht, ebenso Xubuntu. Lubuntu 12.04, was ja mit einem non PAE Prozessor zurech käme, wird nur noch bis diesen Herbst unterstützt. Hat jemand eine Idee, was für eine Distri für den Rechner geeignet sein könnte? Ist es schlimm, wenn ich eine nicht mehr unterstützte Lubuntu Version verwende?

Mit dem Rechner möchte ich Schreiben, Lesen, Surfen und wenn möglich auch Google Maps und Google Earth verwenden.

vielen Dank im Voraus

icelix2711

Avatar von icelix2711

Anmeldungsdatum:
25. April 2013

Beiträge: 30

Wohnort: Angelburg

Hallo flönsch,

Dein IBM Thinkpad unterstützt laut Datenblatt max. 2 GB RAM. Es sind 2 Speicherbänke vorhanden. Möglich dass bei dir noch eine Speicherbank frei ist. Ich würde mir noch einen 256 MB Speicherbaustein besorgen und dann Xubuntu 12.04 installieren. Xubuntu 12.04 ist doch eine LTS Version und wird länger mit Updates versorgt. Ich habe ein ähnliches Notebook mit 1,4 GHz Centrino und 512 MB RAM und bei mir läuft Xubuntu 12.04 gut.

flönsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2010

Beiträge: 9

Ich hab mir jetzt mal 1GB Ram bestellt (ist ja wirklich günstig). Mal sehen was der kleine Rechner dann so kann…

kizu

Avatar von kizu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 677

Wohnort: Buchholz

Hallo Flönsch,

willkommen im Club. Ich habe hier auch ein IBM Thinkpad R51 stehen, was ich kürzlich mit Ubuntu versorgt habe. hier der Thread dazu: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ibm-thinkpad-r51/

Edit: Ich habe dann installiert: Ubuntu 12.04.2 LTS mit XFCE also Xubuntu

Nur den günstigen Ram kann ich nicht verstehen. Vermutlich hast du den falschen erwischt, wie ich auch ☺ - Sollte das nicht so sein, freu ich mich natürlich für dich. Ändern kannst es ja eh nicht mehr, wenn er schon bestellt ist.

MfG, Daniel

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55429

Wohnort: Berlin

kizu schrieb:

Ich habe dann installiert: Ubuntu 12.04.2 LTS mit XFCE also Xubuntu

Xubuntu hat im Übrigen keinen offiziellen LTS-Status. Statt den 5 Jahren vom Hersteller gibt es hier "nur" 3 Jahre von den Xubuntu-Entwicklern.

Btw: Für die Zukunft vielleicht interessant für dich:

flönsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2010

Beiträge: 9

So, ich hab mir jetzt ein GB Ram zusätzlich reingebaut und Xubuntu installiert. Funktioniert bestens. Vielen Dank allen , die geholfen haben ☺ (Zwischen drin hab ich auch mal Bodin ausprobiert, hatte aber keine Lust mich so sehr umzugewöhnen.)

Antworten |