ubuntuusers.de

kein Wlan, ständig Passwortabfrage

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hoarst

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lippstadt

Hallo, habe hier ein IBM Thinkpad T23 mit einer Wlan-PCMCIA-Karte von Acer WLAN-G-PC2 deren Treiber ich nach Wiki mit ndiswrapper installiert habe. Seitdem scheint die Karte auch soweit zu funktionieren (sie blinkt). Bei der Einwahl meines Routers passiert aber nichts, ausser das alle 5 Minuten nach dem Passwort gefragt wird, wobei es keine Rolle spielt, was ich für ein Passwort eingebe. Der Router ist ein Linksys WRT-54G mit einem WPA-TKIP verschlüsseltem Wlan. Das ganze läuft auf einem frisch installierten Ubunut 09/10 mit allen Updates. Ich habe noch einen zweiten Wlan-Router (Airport) der aber nur an dem WRT angemeldet ist. Verbinden will ich mich mit dem WRT. Wobei auch eine Einwahl auf dem Airport den gleichen Fehler erzeugt. Alle anderen Rechner haben mit dem Wlan kein Problem. Was kann ich tun. Hier noch ein paar Logs/Infos:

lspci | grep -i net

Code02:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82801CAM (ICH3) PRO/100 VE (LOM) Ethernet Controller (rev 42)
07:00.0 Ethernet controller: Linksys, A Division of Cisco Systems [AirConn] INPROCOMM IPN 2220 Wireless LAN Adapter (rev 01)

/etc/network/interfaces

auto lo
iface lo inet loopback


auto eth0
iface eth0 inet dhcp

iwlist wlan0 scan

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:23:DF:F7:C8:0F
                    ESSID:"xxxxxxxxAirport"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
                    Quality:39/100  Signal level:-71 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK

Merkwürdig ist, das beim Netzwerk scannen nur das Airport-WLan erscheint. Wenn ich im Menü das WRT-WLan auswähle und dann den Befehl wiederhole erscheinen beide Zellen. Weiß einer einen Rat?

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:23:DF:F7:C8:0F
                    ESSID:"feldkamps"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
                    Quality:39/100  Signal level:-71 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
          Cell 02 - Address: 00:14:BF:37:30:B3
                    ESSID:"homes"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
                    Quality:32/100  Signal level:-75 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
                              24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
                              12 Mb/s; 48 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

Wohnort: /dev/hardcore

Hallo hoarst,

bitte gib nochmal die Ausgabe von

lspci -nnk | grep -iA2 net 

und

iwconfig

LG Linus

PS.: Du kommst aus Lippstadt? Fette Sache, ich auch 😉

hoarst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lippstadt

lspci -nnk | grep -iA2 net

02:08.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82801CAM (ICH3) PRO/100 VE (LOM) Ethernet Controller [8086:1031] (rev 42)
	Kernel driver in use: e100
	Kernel modules: e100
07:00.0 Ethernet controller [0200]: Linksys, A Division of Cisco Systems [AirConn] INPROCOMM IPN 2220 Wireless LAN Adapter (rev 01) [17fe:2220]
	Kernel driver in use: ndiswrapper

iwconfig

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

irda0     no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Bit Rate:1 Mb/s   
          RTS thr=2347 B   Fragment thr=2346 B   
          Power Management:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Ich nehme mal an du kommst auch aus lippstadt. So klein ist die Welt.

hoarst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 89

Wohnort: Lippstadt

kann einer helfen? irgendeinen tip?

hoarst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 89

Wohnort: Lippstadt

Aufgrund meiner Hilfslosigkeit habe ich jetzt ubuntu neu aufgesetzt. ⇒ keine Änderung.

Habe jetzt das WLAN ohne Verschlüsselung eingestellt. Leider verbindet er sich trotzdem nicht. Nachdem ich das Netzwerk im Menü ausgewählt habe kommt nach 2 Minuten wieder eine Passwortabfrage (WPA bzw. WPA2).

HEUL und HILFE

Antworten |