ubuntuusers.de

Drahlosnetzwerke vor Neuinstallation sichern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

hubberle

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dresden

Hallo Ubuntu Gemeinde

Ich benutze seit Weihnachten Ubuntu und habe jetzt die Rechte an meinem Rechner zerschossen. Also will ich Ubuntu neu installieren und ungern alle Drahtlosnetzwerke, die ich seitdem eingerichtet hab, (Uni, das bei meinen Eltern, etc) sichern also die Dateien, wo die Netzwerke drinstehen.

Was passiert mit der auf /home/<user>/ eingehängten Partitionen wenn ich die root-Partition formatiere? Ich weis, dass ich dann im gparted bei der Neuinstallation Partitionen auf /home einbinden kann. Bleiben die Daten erhalten (ansprechbar)?

Vielen Dank

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

Ja, du musst nur auf der Live-CD (vor der Installation 😉 ) deine Home Partition mounten, deinen Benutzernamen/ordner umbenennen, damit du dann wieder den gleichen Benutzernamen verwenden kannst.

Im Installationsprogramm auf keinen Fall "Ja, formatieren" anklicken 😉 Einfach auf /home einbinden lassen und gut.

Dann kannst du nach der Installation die Home-Partition woanders mounten und deine Daten zurücksichern. Die ganzen WLANs sollten ja auch jeden Fall im Homeverzeichnis liegen.

hubberle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: 2

Wohnort: Dresden

Das geht ja mal verdammt schnell!

also passiert dann mit den Daten/Bezügen der /home Partition nichts?

Daann werde ich das mal probieren, Danke!

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

Um sicher zu gehen: Also ICH habe meine /home auf /sda6. wennn ich also /dev/sda6 auf /media/sda6 mounte, ist ein Ordner darin. Das ist mein Homeverzeichnis. Das liegt reell unter /home/

Jetzt bootest du die Live CD/USB, mountest die Home Partition und benennst deinen Ordner um, damit du bei der Installation wieder deinen Benutzernamen angeben kannst. Home Partition wieder unmounten.

- Installation starten

- Im frisch installierten System dann /dev/sda6 nach /media/sda6 mounten, und dann kannst du ja mittels

gksu nautilus

bequem deine Dateien in dein richtiges,neues Home-Verzeichnis kopieren und danach das alte Verzeichnis,was du umbenannt hattest, löschen ☺

Antworten |