ubuntuusers.de

Statische IP fubnktioniert nicht... erst nach

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Malkavien

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

Hallo,

ich habe ein Problem... und zwar habe ich die IP-Adresse manuell eingerichtet, aber er zieht sich immer die Adresse vom DHCP.

/etc/network/interfaces

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
auto lo

## Ethernet Schnittstelle 1
auto eth1  
# Beim Bootvorgang automatisch starten
iface eth1 inet static
    address 192.168.x.212   # Zu benutzende Adresse
    netmask 255.255.255.0  # Netzwerkmaske
    gateway 192.168.x.1    # Standard-Gateway


iface lo inet loopback

Beim Systemstart hat das System jedoch 192.168.x.183.

Erst nachdem ich folgendes ausführe:

1
sudo /etc/init.d/networking restart 

Setzt er die korrekte IP-Adresse.

Und da ich es auch nicht hin bekomme ein Skript beim Systemstart aus zu führen kann ich das nur händisch am PC machen ☹ (http://forum.ubuntuusers.de/topic/rc-local-funktioniert-nicht-2/)

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
wird parallel der Network-Manager für eth0 verwendet? Existieren manuell angelegte Profile für eine oder auch beide Schnittstellen im Menü unter "Netzwerkverbindungen"?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo Malkavien,

Ist im Router auch auf statische Adressen umgestellt worden ? Ändere bitte deine etc/network/interfaces bitte um:

auto lo
iface lo inet loopback
## Ethernet Schnittstelle 1
## Beim Bootvorgang automatisch starten
auto eth1  
iface eth1 inet static
    address 192.168.x.212   # Zu benutzende Adresse
    netmask 255.255.255.0  # Netzwerkmaske
    gateway 192.168.x.1    # Standard-Gateway

Bist du dir sicher das die Schnittstelle eth1 ist und warum lässt du die Schnittstellen nicht durch den NWM verwalten (ist das ein Server) ?

Gruss Lidux

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Zeig mal:

ifconfig -a
iwconfig
route -n
cat /etc/resolv.conf
cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

Malkavien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

@Lidux Die Änderungen haben keinen Einfluss.

Ich muss zugeben, dass ich noch recht neu bin, was Linux angeht. Was der Network-Manager macht, oder wie man ihn konfiguriert weiß ich nicht.

ifconfig -a

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1b:21:9d:xx:xx  
          inet Adresse:192.168.x.183  Bcast:192.168.x.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::21b:21ff:fe9d:59c3/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:715 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:786 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:507679 (507.6 KB)  TX bytes:151542 (151.5 KB)
          Speicher:fdac0000-fdae0000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:26 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:26 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:1759 (1.7 KB)  TX bytes:1759 (1.7 KB)

iwconfig

1
2
3
lo        no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

route -n

1
2
3
4
5
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.x.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     1      0        0 eth1
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 eth1
0.0.0.0         192.168.x.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1

cat /etc/resolv.conf

1
2
# Generated by NetworkManager
nameserver 192.168.x.1

cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules (eth0 ist die onBoard-LAN Karte (nForce 630a) und ist im BIOS deaktiviert. eth1 ist dei Intel-GBit Karte)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
# This file maintains persistent names for network interfaces.
# See udev(7) for syntax.
#
# Entries are automatically added by the 75-persistent-net-generator.rules
# file; however you are also free to add your own entries.

# PCI device 0x10de:0x054c (forcedeth)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:e0:4d:65:xx:xx", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"

# PCI device 0x8086:0x10d3 (e1000e)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:1b:21:9d:xx:xx", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"

Ich habe den DHCP-Server mal abgeschaltet. Darauf hin startet der PC mit der richtigen IP Adresse (.x.212). Kurz darauf verliert er die Adresse wieder... er versucht sich eine Adresse vom DHCP zu holen. Etwas konfus... ich habe doch "statische Adresse" eingegeben... er sollte nicht nach DHCP suchen.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Nimm im Netzwerkmanager den Haken für "autom. Verbinden" aus den Einstellungen für eth1 weg. Danach

sudo /etc/init.d/networking restart

Danach sollte eth1 nach nem Reboot aktiv sein.

Malkavien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

Hallo,

danke für die Hilfe. Ich habe über den Network-Manager eingestellt: als "Manuell". IP-Adresse, Subnet, Gateway und DNS Das reichte aber noch nicht. Ich musste dann aber die etc/resolver.conf noch anpassen (den router eintragen).

Jetzt geht es...

Aber ist schon irgendwie eigenartig, wie sich Änderungen über die GUI und händische Änderungen in den Dateien gegenseitig behindern können. Da sollte imho eine gewisse Konsistenz eingebaut werden.

Danke für die Hilfe !

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo Malkavien,

Wenn du den NWM benutzt darf in der etc/network/interfaces nur noch dies stehen:

auto lo
iface lo inet loopback

Gruss Lidux

Malkavien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

Dankesehr... werde die anderen Sachen dann auskommentieren.

Antworten |