ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Netzwerkgeräte nicht verfügbar. Newbie braucht Hilfe!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Redge

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: Zähle...

Liebe Profis!

Ich bin seit ein paar Wochen begeisterte Nutzerin von Unbuntu. Alles lief super, WLan, Internet, Tools und Erweiterungen installiert... War dabei, mir mein Betriebssystem "wohnlich" anzupassen..bei der Systemeinstellung unter Startprogramme habe ich dann glaub ich einen blöden Fehler gemacht, denn seitdem startet der Netzwerkverbindunsdienst nicht mehr. Ich kann ihn auch nicht aktivieren und die vorher bekannten Funknetzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt. Konnte nicht mehr nachvollziehen an welcher Einstellung es passiert ist. Mit meiner Win 7 Partition komm ich ganz normal über WLan ins Netz. Habe die hier im Forum geposteten Terminal Befehle zur Diagnose eingegeben. Damit ihr mir helfen könnt müßt ihr ja die genaueren Umstände kennen. Hoffe hab alles zusammen, Learning by doing is ja auch das schöne an was Neuem. Danke für euren support.

Redge Das mit dem Syntax hab ich auch noch nie gemacht.. hab den Text als Anhang beigefügt.

Terminal_Diagnose.odt (23.5 KiB)
Download Terminal_Diagnose.odt
Hardwareigenschaften (27.6 KiB)
Download Hardwareigenschaften

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,

... bei der Systemeinstellung unter Startprogramme habe ich dann glaub ich einen blöden Fehler gemacht, ...

den Autostarteintrag für den Network-Manager deaktiviert oder sogar gelöscht? Einfach wieder aktivieren (Häkchen im Kontrollkästchen setzen) oder den Eintrag manuell wieder anlegen. Siehe Screenshot im Anhang.

Oder vielleicht nur das Benachrichtigungsfeld im oberen Panel gelöscht? Beachte auch NetworkManager - Problemlösungen.

Bilder

Redge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 3

Hi!

Häckchen in den Startprogrammen hab ich wieder gemacht, unter Bearbeiten habe ich dann aus disable, enable gemacht.Aber trotzdem Nix. Wenn ich oben im Panel nen rechtsklick auf das Antennensymbol mache steht da: Netzwerk deaktiviert und die Option aktivieren ist invertiert und kann nicht gewählt werden. Es sind keine Netzwerkgeräte verfügbar. Hab die halbe Nacht die Systemprotokolle durchgesehen um das erste Auftreten des Problems zu finden.. Habe auch ausgeschlossen, dass es an einem manuellen Ein/Ausschalten durch die "WLan" Taste liegt. Hab sogar versucht einen neuen Tastaturbefehl für diese Taste anzulegen, scheitert aber daran, dass ich nicht weiß welchen Befehl ich als Pfad dazu einfügen müsste. Regulär ist diese Taste gar nicht belegt. Was ich beim letzten mal als es noch funktioniert hat noch gemacht habe, neue Themes für die Fensterdarstellung runtergeladen und ausprobiert. Glaube ich installier einfach nochmal..nach der ertsen Installation hat ja super funktioniert, habe vor Unbuntu mal Linux Mint probiert, da gab es auch einen Konflikt mit dem Broadcom Netzwerkadapter. Oder meinst du ich sollte den Treiber nochmal neu installieren? oder Kernel? Das werd ich doch zu laufen kriegen, Linux macht soviel Spaß und das Laptop ist mein erster, eigener, lang ersparter Rechner. Grüße Redge

Der beste Weg zum Erfolg ist immer es nocheinmal zu versuchen

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
hier war WLAN & BT laut Abfrage eingeschaltet:

0: dell-wifi: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: dell-bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Der Schalter hat manchmal eine Mehrfachfunktion.

  • 1x BT ein

  • 2x BT & WLAN ein

  • 3x alles aus

Netzwerk deaktiviert und die Option aktivieren ist invertiert und kann nicht gewählt werden.

Sieht so aus als wäre WLAN jetzt abgeschaltet. Prüfe erneut die Konfigurationsdateien des NM wie hier beschrieben.

Oder meinst du ich sollte den Treiber nochmal neu installieren?

Nein, da ist alles ok.

Hier werden zwei Module für die Sondertasten geladen

dell_wmi
dell_laptop

Lege einen Datei mit zusätzlichem Startparameter für dell_wmi an:

echo "options dell_wmi wireless=1" | sudo tee /etc/modprobe.d/dell_wmi.conf

Hier gab es mal vergleichbare Probleme. Sperre das Modul dell_laptop bitte mal probeweise wie beschrieben und starte dann neu.

Redge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 3

Hey Rainer, mit der 3fach Belegung ist ja gemein.. könnte echt sein.. ich probiers aus. Super, wie schnell man hier Hilfe bekommt.

Danke dir!

Antworten |