ubuntuusers.de

Problem mit Skript mit sha1sum

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

T0m

Anmeldungsdatum:
26. August 2005

Beiträge: 223

Wohnort: MA

Hallo !

Vor dem Update auf Breezy lief auch dieses Skript (siehe unten) problemlos, jedoch jetzt auf einmal nicht mehr.
(Ich hab nochmals das gleiche Skript mit md5sum statt sha1sum und das läuft jetzt anstandlos - tat es früher aber auch.)

Skript:

#!/bin/sh
# SHA1 Checksummen von /bin, /sbin, /usr/bin, /usr/sbin, /lib und /usr/lib
for dir in /bin/ /sbin/ /usr/bin/ /usr/sbin/ /lib/ /usr/lib/
do
        find $dir -type f | xargs /usr/bin/sha1sum > /root/security/sha1checksums.neu.txt
done


(Von Gentoo.org übernommen.)

Die Fehler sind eigentlich nur, daß sha1sum ab und zu sagt, es könne von einem Verzeichnis (unterhalb der anderen) keinen Hash machen, weil es ein Verzeichnis sei ...

(Ich hab nur ext3 im Einsatz und das ist fehlerfrei. Extra einen Check gemacht.)

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17620

Wohnort: Berlin

Ich habe keine Ahnung, woran es liegen könnte, und würde, wenn md5sum läuft, bei sha1sum den Fehler suchen.

Eigentlich bin ich ein Freund von Rohren, aber find bringt eigentlich einen Schalter mit, der xargs überflüssig macht - wenn das was bringen würde wäre es aber seltsam:

for dir in /bin /sbin /usr/bin /usr/sbin /lib /usr/lib
do
        find $dir -type f -exec /usr/bin/sha1sum {} >> /root/security/sha1checksums.neu.txt  \;
done


Die slashes hinter den Verzeichnisnamen sind auch unnötiger Lärm, oder?

Antworten |