Sollte einen Sound aufnehmen, den ich per Flashplayer oder sonst was abspielen lasse, d.h. ich brauch die Funktion, wenn ich bei JetAudio die Record-Einstellung auf "Stereomix" stelle...
Wie geht das am einfachsten?
Danke ☺
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
Sollte einen Sound aufnehmen, den ich per Flashplayer oder sonst was abspielen lasse, d.h. ich brauch die Funktion, wenn ich bei JetAudio die Record-Einstellung auf "Stereomix" stelle... Danke ☺ |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2313 Wohnort: Berlin |
Salve, ehrlich gesagt kann ich mir aus der Überschrift und dem Text darunter keinen Reim bilden. Dem hoergen |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
Ja, ich weiß - ich kann das Problem recht schwer beschreiben... zweiter Anlauf: Ich will den Sound aufnehmen (nur den Sound) - kleines Beispiel: Hoffe so ist's deutlicher... Unter windoof benutzt man einfach JetAudio und stellt die Aufnahme auf Stereomix, damit nimmt man alles auf ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1811 Wohnort: Ruhrpott |
eUncle hat geschrieben:
Das sollte mit Audacity gehen. Musst nur die Aufnahmequelle richtig einstellen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Hab dem Thema mal einen brauchbaren Titel gegeben und es in das passend eForum geschoben. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
Und auf was stell' ich die ein? Danke schonmal 😉 #E# |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1811 Wohnort: Ruhrpott |
eUncle hat geschrieben:
Sorry, hab das seit ich Gutsy drauf habe noch nicht wieder installiert. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
kein Problem, werd's mir morgen mal genauer anschauen... apropos gutsy: Hab ich ganz vergessen upzudaten, bin momentan noch auf etch (kubuntu)... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
eUncle hat geschrieben:
Schauder... das geht nicht. Debian ist nicht Ubuntu. Du kannst nicht einfach die Paketquellen hin und her drehen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
Hehe, zugeben muss ichs: Das bin ich vom Server so gewohnt (da ist debian drauf) 😛 |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6474 Wohnort: Erlangen |
Von Ubuntu auf Ubuntu upgraden geht. Von Debian auf Debian auch. Aber nicht von Debian auf Ubuntu o.ä. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
Hier liegt offensichtlich ein Missverständniss vor: Ich hab kubuntu aufm Laptop (Debian ist nur aufm Server, hat mir der Sache überhaupt nichts zu tun\^^) - und will jetzt auf gutsy updaten - gutsy ist doch das neue (k)ubuntu?! |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2313 Wohnort: Berlin |
Salve, Jau Gutsy Gibbon ist das "neue" Kubuntu. Lies vielleicht vorher nochmal die Updateanleitungen, wenn Du Dich leicht verliest 😉 Dem hoergen |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
hier ist aber nicht beschrieben, wie ich's bei gutsy mache, gut, wird gleich sein, aber man ändert doch lediglich die Paketquellen und macht dann sein update auf gutsy?! Ich meine, dass ich's so auch bei feisty gemacht habe?! |