Hallo Ubuntu-Gemeinde,
nachdem den Thread "WICD nach update unlöschbar" wahrscheinlich keiner mehr liest, versuche ich es hier erneut. Nach dem WICD-Update auf 1.5.3 hatte ich viele Probleme. Ich konnte mich nicht mit Kabel und WLAN verbinden und der Client stürzte andauernd ab. Nun habe ich entdeckt, dass wohl mehrere dieses Problem haben! 😉 Deswegen bin ich der Anleitung unter http://forum.ubuntuusers.de/topic/wicd-n…ar#post-1608187 gefolgt, leider ohne Erfolg. Ich habe manuell die Verzeichnisse entfernt (Wie von elektronenblitz63 beschrieben) und dann WICD deinstalliert ( sudo apt-get remove wicd). Danach mit dem deb Paket neuinstalliert. Der Autostarteintrag wurde automatisch erstellt. Allerdings startete kein Tray und wenn ich den Client manuell starten wollte, kam im Terminal folgende Fehlermeldung:
christian@christian-laptop:~$ wicd-client Traceback (most recent call last): File "/usr/lib/wicd/wicd-client.py", line 50, in <module> import wicd.gui as gui File "/usr/lib/python2.5/site-packages/wicd/gui.py", line 2060, in <module> setup_dbus() File "/usr/lib/python2.5/site-packages/wicd/gui.py", line 175, in setup_dbus proxy_obj = bus.get_object("org.wicd.daemon", '/org/wicd/daemon') File "/var/lib/python-support/python2.5/dbus/bus.py", line 244, in get_object follow_name_owner_changes=follow_name_owner_changes) File "/var/lib/python-support/python2.5/dbus/proxies.py", line 241, in __init__ self._named_service = conn.activate_name_owner(bus_name) File "/var/lib/python-support/python2.5/dbus/bus.py", line 183, in activate_name_owner self.start_service_by_name(bus_name) File "/var/lib/python-support/python2.5/dbus/bus.py", line 281, in start_service_by_name 'su', (bus_name, flags))) File "/var/lib/python-support/python2.5/dbus/connection.py", line 607, in call_blocking message, timeout) dbus.exceptions.DBusException: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.wicd.daemon was not provided by any .service files christian@christian-laptop:~$
Woran könnte es denn liegen? Gerade eben ist mir eingefallen, dass ich statt einem Autostarteintrag in System>Einstellungen>Sitzungen eine .desktop-Datei in /etc/xdg/autostart erstellt habe. Allerdings tauchte unter dem Sitzungseditor von GNOME der Eintrag auf und ich habe ihn gelöscht. Kann das vielleicht etwas mit dem Problem zu tun haben? Ich kann leider erst morgen wieder an diesen PC.
Vielen Dank für eure Hilfe! ☺
freesy
Bearbeitet von "Elektronenblitz63":
Wicd Version 1.5.3 nicht 3.5.1