Skinn3r
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
Hallo zusammen, ich habe meine Windows Partition gelöscht und wollte den freien Speicherplatz für meine home Partition nutzen. Wenn ich in GParted sda2 um den freien Speicherplatz vergrössere, zeigt mir das Programm nur eine Fehlermeldung an. Modell: ATA WDC WD5000AACS-0 (scsi)
Festplatte /dev/sda: 500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
2 10,5GB 500GB 490GB extended LBA
5 10,5GB 21,8GB 11,3GB logical ext4
6 21,8GB 32,8GB 11,0GB logical ext4
7 32,8GB 37,3GB 4491MB logical linux-swap(v1)
8 37,3GB 500GB 463GB logical ntfs
Fehler: /dev/zram0: unbekannte Partitionstabelle
Fehler: /dev/zram1: unbekannte Partitionstabelle Was bedeuten die Fehlermeldungen? Ist die Festplatte beschädigt?
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4741
Wohnort: Steinbruch
|
Aus dem laufenden System oder von der Live-CD? Und wie lautet die Fehlermeldung? Wie genau bist du vorgegangen, bzw. wie genau wolltest du das durchführen. So ganz einfach, ohne viel Hin- und Hergeschiebe wird das nicht gehen.
|
Skinn3r
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
A l i a s schrieb: Aus dem laufenden System oder von der Live-CD?
Live CD
Und wie lautet die Fehlermeldung?
Da stand nur, dass ein Fehler aufgetreten ist (error occured) und ich glaube, ein Link zu einer allgemeinen Hilfeseite von GParted.
Wie genau bist du vorgegangen, bzw. wie genau wolltest du das durchführen. So ganz einfach, ohne viel Hin- und Hergeschiebe wird das nicht gehen.
sda2 um den freien Speicherplatz vergrössert, sda5 nach links verschoben, sda6 nach links verschoben und um den Speicherplatz vergrössert. Edit: mir ist noch eingefallen, dass die Live CD Lubuntu 13.04 und nicht die aktuelle Trusty ist, aber das wird wahrscheinlich keine Rolle spielen oder?
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Skinn3r schrieb:>
Fehler: /dev/zram0: unbekannte Partitionstabelle Fehler: /dev/zram1: unbekannte Partitionstabelle}}}
Hallo Skinn3r, ich finde es komisch, dass du 2 davon hast. Hast du zram aktiviert? Viele Grüße Vej
|
Skinn3r
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
Hallo Vej, offensichtlich schon: Filename Type Size Used Priority
/dev/sda7 partition 4385708 0 -1
/dev/zram0 partition 515920 0 5
/dev/zram1 partition 515920 0 5 Ich wusste gar nicht, dass ich das installiert hatte. Soll ich das runterschmeissen?
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4741
Wohnort: Steinbruch
|
Beim nächsten Partitionierungsversuch, mach erst mal einen Rechtsklick auf swap und stelle auf "swapoff" ein. Dann versuchs noch mal wie vordem.
|
Skinn3r
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
Hallo Alias, swap hatte ich bereits auf swapoff gestellt, bevor ich mit dem Partitionieren anfing.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9645
|
Hi, und was genau willst du machen? Ich verstehe es bisher so, dass du gerne den freien Speicherplatz vor sda2 (ca 10 GB) nutzen möchtest - richtig?
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|
Je CPU-Kern ein zram ist normal. Ich konnte mir in GParted eine sehr ausführliche Logdatei anzeigen lassen, ich glaube sogar in HTML. Schau mal nach der Operation danach. Bzw. konnte ich mir jeden einzelnen Schritt exakt aufklappen lassen. Mach davon ein Bildschirmfoto per DRUCK, es liegt dann in deinem Lubuntu /home/nutzer.
|
Skinn3r
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
Hallo Benno-007, leider gibt die Logdatei nicht viel Aufschluss: GParted 0.12.1 --enable-libparted-dmraid
libparted 2.3
/dev/sda2 nach links verschieben und von 455.99 GiB auf 465.76 GiB vergrößern 00:00:00 ( FEHLER )
/dev/sda2 kalibrieren 00:00:00 ( ERFOLG )
Pfad: /dev/sda2
Anfang: 20.482.936
Ende: 976.768.064
Größe: 956.285.129 (455.99 GiB)
Partition nach links verschieben und von 455.99 GiB auf 465.76 GiB vergrößern 00:00:00 ( FEHLER )
Alter Anfang: 20.482.936
Altes Ende: 976.768.064
Alte Größe: 956.285.129 (455.99 GiB)
Angeforderter Anfang: 2.048
Angefordertes Ende: 976.766.975
Angeforderte Größe: 976.764.928 (465.76 GiB)
libparted-Benachrichtigungen ( INFO )
Es konnten nicht alle Bedingungen für die Partition erfüllt werden.
========================================
/dev/sda5 nach links verschieben und von 10.50 GiB auf 10.50 GiB verkleinern
========================================
/dev/sda6 nach links verschieben und von 10.27 GiB auf 20.04 GiB vergrößern
========================================
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|
Suche ergab nichts. Vielleicht mal nur knapp 10 GB vergrößern? Oder:
Dabei fällt mir auf: sda2 kannst du eigentlich nicht "verschieben" bzw. wäre das doof, da du damit alle Partitionen darin mit verschieben würdest, was natürlich fehlschlägt - nur vergrößern nach links. Danach kannst du sda5 nach links verschieben. Danach sda5 vergrößern. Zerleg das also in notwendige und richtige Teilschritte, die GParted am Anfang auch noch gar nicht alle gesagt bekommen soll! Grüße, Benno
|
Skinn3r
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2013
Beiträge: 139
|
Das ist richtig: sda2 kann man nicht verschieben sondern nur vergrössern, allerdings hat es auch nichts gebracht, wenn ich um weniger als 10 GB vergrössere oder diesen Schritt alleine durchführe. Auch wenn ich mit dem freien Speicherplatz teilweise eine primäre Partition erstelle und mit dem Rest sda2 vergrössern möchte, kommt die Fehlermeldung. Naja ich denke, ich werde jetzt erstmal sda8 ins home verschieben und dann noch mit den freien 10 GB rumspielen oder muss diese notfalls verschenken. Wäre es eigentlich möglich, aus den 10 GB eine primäre Partition zu erstellen und diese entweder als Datenspeicher für Backup etc. zu verwenden oder mit dem home in diese Parition umzuziehen?
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo Skinn3r,
was ist eigentlich auf sda2? Irgendein Windows?
Da fehlt uns noch die Angabe zum Dateisystem. LBA alleine ist da nicht ganz so hilfreich:
Skinn3r schrieb:
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
2 10,5GB 500GB 490GB extended LBA
Viele Grüße Vej Edit: Sorry blöder Beitrag bitte vergessen. Ich habe das extended übersehen.
|
lionlizard
Anmeldungsdatum: 20. September 2012
Beiträge: 6244
Wohnort: Berlin
|
Dein Problem ist folgendes: Du kannst die erweiterte Partition nur verändern, wenn alle darin befindlichen logischen Laufwerke gelöscht sind. Das hieße in deinem Falle:
Ein Backup aller Partitonen auf eine externe Platte alle logischen Laufwerke löschen (also /dev/sda5-8) Nun lässt sich die extended Partition nach belieben erweitern, verschieben Alle Partitionen wieder anlegen Backup zurückspielen
Stattdessen kannst du aber eine primäre Partition vor der erweiterten Partition anlegen. In diese kopierst du z.B. die Daten von /sda6, und bindest sie entsprechend ein. Dann löschst du /sda6, und kannst nun /sda5 um die frei gewordenen 11 GB vergrößern. Geht natürlich auch umgekehrt, also /sda5 auf die primäre Partition kopieren und /sda6 auf 20 GB erweitern.
|