ubuntuusers.de

setkey xmodmap xev Samsung N510 Sondertasten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

db0x

Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

Moin ...

ich versuche meinem Samsung N510 noch immer <Fn>+<Pfeil hoch> / <Fn>+<Pfeil runter> für Displayhelligkeit hoch/runter bei zu bringen. (geht sonst nur mit dem Applet im Panel ... find ich aber unpraktisch)

xev

sagt mir, bei dieser Kombination gar nix ... heißt das die Tastenkombi in X nicht ankommt also bin ich in tty1 gegangen und habe mit

showkey

versucht Licht ins Dunkel zu bekommen ... auch hier kommt leider kein keycode an

tail -f /var/log/kern.log

verrät mir dann

...Unknown key pressed...
...Use 'setkeycodes e008 <keycode>' to make it known.

gesagt getan zurück nach tty1 und

sudo setkeycodes e008 233 #Helligkeit hoch
sudo setkeycodes e009 232 #Helligkeit runter

dannach schaut es mit showkey unter tty1 alles gut aus ... es kommen bei den Kombinationen die Infos, dass Keycode 233/232 benutzt wurden ...

also X neu starten ... und dann dort nen

xev

... leider hat sich hier nix geändert ... ich bekomme keine Ausgabe bei den Kombis ☹ meine nächste Idee war dann mit xmodmap zu spielen ... also hab ich mir meine eigene .Xmodmap bauen lassen und die keycodes 233 und 232 geändert .. sodass nur a/b ausgegeben werden soll ... dann das ganze mit

xmodmap .Xmodmap

geladen .. ohne Erfolg ... aber ich weiß, dass er meine .Xmodmap genommen hat, da ich beim Escape noch nen c ausgeben lasse .. und das geht ... ☹

ich bin für jede Idee dankbar, die mich zu meinem Ziel führt ☺

LG northwind

schusch

Avatar von schusch

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 324

Wohnort: Berlin

Hier hat einer eine Logitech Desktop S510.

http://de.linwiki.org/wiki/Einrichten_von_Multimediatasten_mit_keytouch

Die setkeycodes gehören laut dieser Beschreibung in die http://wiki.ubuntuusers.de/rc.local?highlight=rc%20local

db0x

(Themenstarter)
Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

in die rc.local hab ich das auch rein gepackt ...

aber kann sein, dass ich mich bei den keycodes selbst vertan habe ...

ich probier es heut abend noch mit ...

sudo setkeycodes e008 225
sudo setkeycodes e009 224

mal sehen vielleicht hab ich damit mehr Glück

db0x

(Themenstarter)
Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

so ich bin ein klein wenig weiter ... mit den keycodes 225/224 hab ich nen "Teilerfolg" auch wenn ich nicht versteh wie es geht, da in meiner .Xmodmap folgendes steht :

keycode 224 =
keycode 225 = XF86Search NoSymbol XF86Search NoSymbol XF86Search

was nun passiert ist folgendes ... wenn ich einmal Fn+down drücke fährt die Helligkeit bis auf ~0%, wenn ich dann einmal auf Fn+up drücke fährt die Helligkeit auf 100% ... dannah sind die Kombinationen wieder tod ☹

außerdem hab ich es so geschafft, dass die Tastatur unter X keine Taste mehr kennt ... da hilft nur noch nen

killall Xorg

db0x

(Themenstarter)
Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

so ich bin wieder nen Stückchen weiter

es ist kein Problem die Tasten zum Laufen zu bekommen ... leider wird kein key-release gesendet

bin über dies hier gestolpert https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/399911?comments=all bzw http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=14052

da gibt es ein Patch für den Kernel ... was muss ich damit machen ? ... habe keine große Lust auf den 2.6.32 zu warten ☹

\northwind

db0x

(Themenstarter)
Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

so .. Kernel 2.6.31 hab ich gepatcht und gebaut ... damit ist das Problem mit Fn+up/down beseitigt

\northwind

dbk-hubert

Avatar von dbk-hubert

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 287

Kannst du mir sagen wie du den Patch erstellt hast?

db0x

(Themenstarter)
Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

Hi,

das hab ich hier beschrieben http://forum.ubuntuusers.de/topic/samsung-n510-und-ubuntu/3/?highlight=n510#post-2254487

du musst halt den kernel selbst bauen ... bring dir Zeit mit .. und ließ dies http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Kernel_bauen um mehr über das Bauen des kernels zu erfahren

\db0x

dbk-hubert

Avatar von dbk-hubert

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 287

Moin Moin.

Danke für die Infos. es hat geklappt. ☺ bei mir hat sich die der Kernel 2.6.31.4 eingenistet und ich musste nichts mehr an der /lib/udev/rules.d ändern.

Antworten |