ubuntuusers.de

ROOT.cern installieren??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Enigma

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 42

Hallo zusammen,

bin noch ein Linux-Newbie und versuche mich gerade im Studium an dem Programmpaket ROOT.cern (beinahe-open-source-datenanalyse-tool → root.cern.ch). Wollte nun versuchen auf meine Ubuntu zu Hause ebenfalls das ROOT zu installieren. So wie ich das aber verstehe gibt es nur ROOT für RED HAT / Fedora (??). Wie kann ich nun ROOT auf meinem Ubuntu draufbekommen. Ich komm mit dem Archiv welches man downloaden kann nicht so recht klar, und hab kein Plan was ich machen muss.

Gruß ENIGMA

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Hi.

Wenn ich das richtig lese, dann gibt die Bezeichnung Redhat/Fedora nur an, auf welchem System die Binaries erstellt und getestet wurden und nicht wo es denn lauffähig ist. Am besten du nimmst die Version für FC5, welche mit dem gcc 4.1 erstellt wurde. Anschließend das Archiv entpacken und in den Ordner wechseln, in den alles extrahiert wurde. Ein paar Umgebungsvariablen musst du wohl ebenfalls setzen. http://root.cern.ch/root/EnvVars.html
Wie du mit dem Framework selbst Programme erstellst, kann ich dir allerdings nicht verraten. Das sollte man doch eigentlich auch im Studium beigebracht bekommen. 😉

Holger

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Hello!
Du hast hier mehrere Möglichkeiten:

1. Du installierst dir die aktuellste Version über cvs, dann findest du hier die Anleitung: http://root.cern.ch/root/Install.html
2. Du lädst dir die Sourcen runter ftp://root.cern.ch/root/root_v5.13.04.source.tar.gz und compilierst selber: Programme_compilieren
3. Hier bekommst du ein deb Paket. Ist halt nur die 4er Version. Installation per Paketinstallation_DEB

Antworten |