ubuntuusers.de

Kmail: Filter funktioniert nicht wie gewünscht. Filtereinstellungen gehen z.T. verloren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

optimq

Avatar von optimq

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 1409

Hallo zusammen!

Ich rufe meine emails mit Kmail über POP ab. Bestimmte Absender, wie "GMX Magazin" und "GMX empfiehlt" möchte ich mittels Filter direkt in den Papierkorb verschieben lassen, wenn ich meine emails abrufe.

Das funktioniert aber nicht wie gewünscht. Habe am Wochenende wieder etwas "von: GMX Magazin" erhalten, was nicht automatisch in den Papierkorb verschoben wurde. Funktioniert hatte das noch nie.

Anbei stelle ich ein Screenshot, wie ich den Filter eingestellt habe. Hier fällt auf, das unter "Gewählte Filter anwenden auf:" nichts eingetragen ist. Denn die gemachten Einstellungen gehen mit dem Beenden von "Kontakte" oder "Kmail" verloren.

Kann mir bitte jemand helfen, dass diese bestimmten Absender automatisch in den Papierkorb verschoben werden?

Falls ja, schon mal ein großes DANKESCHÖN!

Bilder

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

Moin,

Der Eintrag für "Von" sieht nicht nach einer validen Mailadresse aus. ☺ Am einfachsten ist es passende Filter anzulegen, indem man "rechte Maustaste auf bestehende Mail → Filter anlegen → Nach Absenderfiltern …".

optimq

(Themenstarter)
Avatar von optimq

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 1409

Moin Moin!

Danke HmpfCBR! Wenn das nächste mal derartige Mails kommen, werde ich das mal mit der rechten Maustaste probieren.

Der Eintrag für "Von" sieht nicht nach einer validen Mailadresse aus.

Da hast Du recht. So war der Filter auch nicht gedacht. Mir ist bzgl. dieser Werbemails von GMX aufgefallen, dass entweder GMX Magazin oder GMX empfielt als Absender eingetragen ist. Bei der verwendeten Mailadresse bin ich mir jetzt nicht sicher, ob GMX immer die gleiche verwendet hat.

Aus dem Grund habe ich die Filterparameter, wie im Anhang zu sehen, auch kombiniert. "Von:" + "ist gleich" + "GMX Magazin", bedeutet für mich, die Mails die ich erhalte und die genau den Absender "GMX Magazin" eingetragen haben, sollen in den Papierkorb verschoben werden.

Was ist aber bitte mit?:

Hier fällt auf, das unter "Gewählte Filter anwenden auf:" nichts eingetragen ist. Denn die gemachten Einstellungen gehen mit dem Beenden von "Kontakte" oder "Kmail" verloren.

Da vermute ich immer noch das Problem, da der Filter kein Bezug auf einen Ordner nehmen kann. Denn der eingetragene Ordner wird eben jedes mal nach dem Beenden von Kmail aus diesem Feld entfernt.

optimq

(Themenstarter)
Avatar von optimq

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 1409

Also rechte Maustaste auf die Mail und Filter anlegen und nach Absender filtern funktioniert. In "Filter anwenden auf" wurde nichts eingetragen und habe ich auch frei gelassen.

Getestet habe ich das mit einer gesendeten Mail von der Homepage eines anderen Mailproviders. Ein kleineres Übel war nur, dass die selbe Mail doppelt im Papierkorb liegt bzw. jetzt lag.

Antworten |