Hallo, ich habe letzte Woche das update gezogen und bin jetzt auf "4.4.0-143-generic x86_64". Seitdem läuft meine Virtualbox nicht mehr. Habe gerade nach dieser Anleitung https://axebase.net/blog/2013/02/28/virtualbox-repository-in-ubuntu-hinzufuegen// von Axt die neuste Version (Version 6.0.4 r128413 (Qt5.6.1) installiert (Allerdings ohne das Dist-upgrade, weil ich sonst meine Banksoftware nachinstallieren muss). Hat auch eigentlich geklappt, allerdings kam während der Installation der Extentionspacks bereits schon ein Hinweis .
WARNING: The vboxdrv kernel module is not loaded. Either there is no module available for the current kernel (4.4.0-143-generic) or it failed to load. Please recompile the kernel module and install it by sudo /sbin/vboxconfig
Nun bekomme ich nun beim Starten meiner VM (Win7) folgenden Fehler:
"Kernel driver not installed (rc=-1908)" The VirtualBox Linux kernel driver (vboxdrv) is either not loaded or there is a permission problem with /dev/vboxdrv. Please reinstall the kernel module by executing '/sbin/vboxconfig' as root. where: suplibOsInit what: 3 VERR_VM_DRIVER_NOT_INSTALLED (-1908) - The support driver is not installed. On linux, open returned ENOENT.
Habe verstanden und im wiki auch gelesen, dass die Virtualbox immer nur mit dem bei der Installation aktiven Kernel funktioniert. Wäre ja bei einer Neuinstallation kein Problem, dachte ich. Aber nein. also habe ich den Fehlerhinweis befolgt und
sudo /sbin/vboxconfig vboxdrv.sh: Stopping VirtualBox services. vboxdrv.sh: Starting VirtualBox services. vboxdrv.sh: Building VirtualBox kernel modules. vboxdrv.sh: failed: Look at /var/log/vbox-setup.log to find out what went wrong. There were problems setting up VirtualBox. To re-start the set-up process, run /sbin/vboxconfig as root.
aber das bring mich auch nicht weiter. Die Datei /var/log/vbox-setup füge ich als Anhang bei. Im Ergebnis würde ich sagen, dass das Kernel für diese Box nicht gebaut ist, aber wie kriege ich das? Gibt es das überhaupt ein Kernel? wie wrd das gebaut?