ubuntuusers.de

Schriften in OpenOffice ziemlich häßlich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

moadin

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 28

Hallo,

ich habe mir nun auf einem 2. Rechner Ubuntu 6.10 installiert.
Auf anderen Rechnern (mit 6.06), lief das Umstellen auf die Systemschriftart auf MS Fonts ohne Probleme und auch OpenOffice hat die Schriftart in Menü und im Dokument schön übernommen.
Allerdings ist es in Edgy Eft ziemlich häßlich, die Schrift Arial im Dokument ist sehr verzerrt und mein Menü ist teilweise echt unleserlich.

Auf dem Screenshot sieht man die Schrift, wie sie im Panel eingestellt ist.
http://www.250kb.de/u/070121/p/a27dc682.png

Fehlen mir Pakete, um die Schriften richtig anzuzeigen?
Wer hat eine Idee, was die Ursache sein könnte?

moadin

eXoRzIzT

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 71

Ich glaube, dass die Schrift "in Wirklichkeit" gar nicht so verwackelt aussieht. Hast du schon probiert, zu drucken? Sieht es dann genauso aus?

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Vielleicht hilft das weiter: Schriftbild_verbessern

Bolle

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

moadin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 28

Hi,
danke schoneinmal für die schnellen Antworten!

@eXoRzIzT: nein, "in Wirklichkeit" sieht die Schrift ganz gut aus, z.B. wenn ich ein PDF daraus erstelle oder den Zoom ziemlich groß einstelle.

@flomar: leider ist es auch nicht das Schriftbild, in allen anderen Anwendungen und auf dem Desktop ist alles gestochen scharf.

@Bolle: Den Thread lese ich gleich einmal durch, thx

Übrigens habe ich heute entdeckt, dass OO.org auf meinem PC in der Arbeit nach einem Upgrade von 6.06 auf 6.10 nun das selbe Problem hat....

moadin

Bolle

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

moadin hat geschrieben:

@Bolle: Den Thread lese ich gleich einmal durch, thx

Übrigens habe ich heute entdeckt, dass OO.org auf meinem PC in der Arbeit nach einem Upgrade von 6.06 auf 6.10 nun das selbe Problem hat....

moadin

Such am besten gelich nach dem Beitrag von glasen. Da steht genau eben dieses beschrieben ....

Gruß
Bolle

moadin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 28

Hi Bolle,

hmm, ich habe jetzt das libfreetype.so.6.3.8 nach glasen's HowTo eingebunden, aber beim Testen zeigt er im Menü immer noch die alte Schrift und in den Dokumenten ist alles grauselig wie bisher.
Systemschriftart verwenden ist aktiviert, Bildschriften glätten ist deaktiviert.

Hast du noch eine Idee oder Erfahrungen was da noch los sein könnte?

moadin

Bolle

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

moadin hat geschrieben:

Hi Bolle,

hmm, ich habe jetzt das libfreetype.so.6.3.8 nach glasen's HowTo eingebunden, aber beim Testen zeigt er im Menü immer noch die alte Schrift und in den Dokumenten ist alles grauselig wie bisher.
Systemschriftart verwenden ist aktiviert, Bildschriften glätten ist deaktiviert.

Hast du noch eine Idee oder Erfahrungen was da noch los sein könnte?

moadin

Ich muß ehrlich gestehn: Ich hab das How To selbst noch nicht probiert da ich Dapper primär nutze und mit Edgy nur parallel "teste"

Ansonsten:
Neustart probiert? Open Office so gestartet bzw die eine Datei geändert? Änder ma die Systemschrift in Arial um ...

Gruß
Bolle

moadin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 28

Hallo,

abschließend wollte ich noch schreiben, wie ich das Problem nun gelöst habe:
Alle Rechner haben wieder Dapper und das Problem ist weg ☺

Grüße,

moadin

Antworten |