kaszni
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 37
Wohnort: RAMdisk
|
Hallo Mitubuntuusers, sowohl Kopfhörer als auch Speakers laufen auf meinem Laptop super. Wenn ich aber ein externes Monitor per HDMI anschließe und mein Headset aus der Jack ziehe, wird der Ton nicht wieder am Speaker ausgegeben, sondern es verstummt einfach. In pavucontrol "Output devices" wird dann der Kopfhörer als "unplugged" markiert, ich muss aber manuell den output wieder auf Speaker stellen, sonst herrscht nur Stille. Wenn ich danach wieder den Stecker einstecke und rausziehe, muss erneut per Hand nachjustiert werden, was aber in Zeiten ständigen Videokonferenzen einfach nur nervig ist. Ich habe schon einiges gegoogelt und auch zwei öfter vorgeschalgene Lösungsansätze angewendent, bis jetzt aber ohne Erfolg:
| etc/modprobe.d/alsa-base.conf
|
| options snd-hda-intel model=generic
options snd-hda-intel model=auto
|
| $ cat /proc/asound/cards
0 [sofhdadsp ]: sof-hda-dsp - sof-hda-dsp
sof-hda-dsp
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: sofhdadsp [sof-hda-dsp], device 0: HDA Analog (*) []
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: sofhdadsp [sof-hda-dsp], device 1: HDA Digital (*) []
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: sofhdadsp [sof-hda-dsp], device 3: HDMI1 (*) []
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: sofhdadsp [sof-hda-dsp], device 4: HDMI2 (*) []
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: sofhdadsp [sof-hda-dsp], device 5: HDMI3 (*) []
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
|
| $ lsmod | grep snd_hda_intel
snd_hda_intel 53248 0
snd_intel_dspcfg 28672 3 snd_hda_intel,snd_sof_pci,snd_sof_intel_hda_common
snd_hda_codec 147456 6 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec_realtek,snd_soc_hdac_hda,snd_soc_skl_hda_dsp
snd_hda_core 94208 11 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_ext_core,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek,snd_sof_intel_hda_common,snd_soc_hdac_hdmi,snd_soc_hdac_hda,snd_sof_intel_hda,snd_soc_skl_hda_dsp
snd_pcm 114688 17 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,soundwire_intel,snd_sof,snd_sof_intel_hda_common,snd_soc_hdac_hdmi,snd_compress,snd_soc_core,snd_hda_core,snd_pcm_dmaengine
snd 94208 31 snd_hda_codec_generic,snd_seq,snd_seq_device,snd_hda_codec_hdmi,snd_hwdep,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek,snd_timer,snd_soc_hdac_hdmi,snd_compress,snd_soc_core,snd_pcm,snd_soc_skl_hda_dsp,snd_rawmidi
|
Hat jemand eine Idee? Danke,
-kaszni
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9573
Wohnort: Münster
|
kaszni schrieb: […] externes Monitor per HDMI anschließe
Dann wird der Ton vermutlich auf dem HDMI-Anschluss ausgegeben. Wenn Du das nicht willst, solltest Du dieses Audio-Gerät suspendieren. Zeige einmal:
pactl list sinks short Ein Gerät suspendieren kannst Du mit: pactl suspend-sink GERÄT Das Standard-Gerät festlegen mit: pactl set-default-sink GERÄT (Setze für GERÄT etwas aus der Liste ein.)
|
kaszni
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 37
Wohnort: RAMdisk
|
Hej kB, danke für die Hinweise! $ pactl list sinks short gibt beim Ton auf dem Lautsprecher bzw. auf dem Kopfhörer folgendes aus:
0 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_5__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE
1 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_4__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE
2 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_3__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE
3 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz RUNNING Nach rein- und rausstöpseln des Kopfhörers:
0 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_5__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE
1 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_4__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE
2 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_3__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz RUNNING
3 alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp__sink module-alsa-card.c s16le 2ch 48000Hz IDLE Du hast also Recht, der Ton wird trotz der Entfernung des Kopfhörers auf HDMI ausgegegen. Nun habe ich
pactl set-default-sink alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp__sink
ohne Probleme ausgeführt, führt aber zu keinen Ergebnisse. Nach der Entfernung des Kopfhörers wird wieder "sink 2" aktiviert und nicht der "default". Die Eingabe der Suspend Befehl zeigt folgende Fehlermeldung:
$ pactl suspend-sink alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp_3__sink
Invalid suspend specification. Ähnliches passiert, wenn ich das in KDEs Boardlautstärkenkontroller benutze. Der Speaker wird zwar als Default angezeigt, aber nur so lange bis der Kopfhörer rein- und danach rausgestöpselt wird. Danach ist immer der HDMI Ausgang aktiv und lässt sich dort weder zurückschalten auf die eingebaute Lautsprechern, noch lässt sich der letztere als Default einstellen. Ziemlich hartnäckig, die Angelegenheit...
|
realsuamor
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 204
Wohnort: Renningen (BaWue)
|
Wenn Du HDMI nicht nutzt, dann stelle unter den Geräten das Profil auf aus. Dann ist HDMI als Ausgang nicht mehr verfügbar.
|