ubuntuusers.de

K3B: einheitlichen Lautstärkepegel für Audio CDs

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

atmos

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

Noch eine Frage zu K3b: Wenn ich eine Audio CD brenne, wie kann ich einstellen, dass die enthaltenen Songs alle auf einen einheitlichen Lautstärkepegel angepasst werden? Finde nur im Reiter "Advanced" den Brenndialogs einen Punkt namens "normalize volume levels", dieser Punkt scheint aber mit dem Rippen von Audio CDs zusammenzuhängen, da sich nach aktivieren dieses Punkts dann das Häkchen bei "Rip Audio" nichtmehr abwählen lässt - und ich will ja nicht rippen sondern eine Audio CD brennen.. oder ist in diesem Fall dann mit "RIp Audio" das zwischenspeichern/shcreiben der zu brennenden Audiotitel gemeint?

Freue mich über eure Beiträge!

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von K3b - das altbekannte permission Problem abgetrennt worden. Bitte eine Fragestellung pro Thema.

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Falsche Versionsangabe korrigiert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Also normalize Audio ist eigentlich genau dafür da, dass der Volumenpegel auf der fertigen CD identisch ist.

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

Okay, kannst du dir aber den gesetzten Haken bei "Rip Audio" erklären?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

atmos schrieb:

Okay, kannst du dir aber den gesetzten Haken bei "Rip Audio" erklären?

Ich weiß ja nicht, wo du da bist. Bei mir steht das nicht beim Normalisieren. 😉

Bilder

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

Exakt so sieht es bei mir auch aus, nur auf englisch, und wenn ich dann den haken bei Lautstärke normalisieren setze, erscheint in dem Reiter "audio auslesen" der Haken bei "rip audio". Dieser haken lässt sich erst dann wieder entfernen, wenn der haken bei "lautstärke normalisieren" wieder wegmache.....

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Und wo konkret ist jetzt dein funktionales Problem?

Solange du keine CD ausliest ist es doch komplett wumpe, was in dem Feld steht.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ein Hinweiß von mir,vielleicht wird es bei dir nicht angezeigt (Sreenshot)

Bilder

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

Mein Problem wäre eigentlich nur gewesen, dass ich dachte, dass sich der Haken den ich bei "normalize audio" setze, dann auf die künftigen Rip-Vorgänge auswirken würde. Durch den Screenshot von Kellerkind wurde mir nun aber soeben bewusst, dass sich das Setzen dieses Hakens offenbar auf das "zwischenspeichern vor dem Brennen" bezieht, und nicht auf die künftigen Rip-Vorgänge von Audio-CDs. Sollte also dann soweit passen ☺ Ich probiere das morgen direkt mal aus! Danke ☺

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

habe es nun nochmal probiert, und der unvermeidliche Haken bei "rip audio" bezog sich tatsächlich auf die zwischenspeicherung von imagedateien vor dem brennen ☺ jetzt leuchtet mir alles ein, und auch das normalisieren der Lautstärke funktioniert prächtig! Danke vielmals ☺

Antworten |