ubuntuusers.de

Web'n'walk Stick (GIO225) wird unter 9.10 nicht erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sklemm

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe gelesen, dass der Stick "Out of the Box" funktionieren soll - nun ja, bei mir nicht. Wenn ich ihn anschließe passiert erstmal gar nichts, er wird weder als Massenspeicher angezeigt, noch als anderes Gerät.

lsusb liefert:

Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 006: ID 0af0:6961 Option 
Bus 002 Device 003: ID 046d:c30e Logitech, Inc. UltraX Keyboard (Y-BL49)
Bus 002 Device 002: ID 046d:c01d Logitech, Inc. MX510 Optical Mouse
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

Das da was dranhängt bekommt er also schon mal mit. Das Option Gerät verschwindet auch wieder wenn ich ihn abziehe und kommt wenn ich ihn wieder ranstecke. Das war es dann aber auch schon mit der Funktionalität. Weder der Ubuntu Netzwerkmanager noch HSOLink/HSOConnect finden ein Gerät (die Treiber von PHARscape habe ich nicht installiert, weil beim Kernel 2.6.31 ja wohl schon einer dabei ist).

Ich versuche das ganze auf einem ASrock ION 330 zum laufen zu bekommen - falls das eine Rolle spielt.

Was kann ich tun?

Danke schon mal im Vorraus.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo sklemm willkommen bei Ubuntu und in unseren Foren!

Kann ich nicht nachvollziehen - habe hier ein Notebook mit just frisch aufgesetztem Karmic (GNOME) und nun aufgrund der Anfrage das WLan abgeschaltet und einfach mal meinen GIO225 reingesteckt - und siehe da, es läuft so, wie es soll:

Der Stick wird erkannt und Sekunden später kann man die Eingabemaske für die Auswahl der Mobil-Netze anzeigen lassen.

Kurz meine Daten ausgesucht/eingegeben, PIN eingegeben und Verbindung steht - siehe dieser Beitrag. Wie lief das nun ab:

Nach dem Einstecken des GIO225 etwas warten (ca. 5 Sek.) und dann das nm-applet mit links anklicken und die Anzeige Neue mobile GSM-Breitbandverbindung ... anklicken. Darauf öffnet sich die Eingabemaske: Eine mobile Breitbandverbindung einrichten → diese mit Weiter abarbeiten.

Sollte dieses nicht so ablaufen, so solltest Du mit Rechtsklick auf das nm-applet die Option Verbindung bearbeiten aufrufen und unter dem Reiter Mobiles Breitband alle ggf. vorhanden alten Inhalte löschen. Dort kannst Du später auch Deine GSM/UMTS-Verbindung nachbearbeiten.

Nur noch ein Hinweis: Wähle bitte nicht die Option automatisch verbinden, dann kann man die Verbindung jederzeit im nm-applet trennen und auch den Stick problemlos danach abziehen (Strom sparen).

gruß syscon-hh

sklemm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 5

Hallo, danke für die schnelle Antwort, dann bin ich wohl einfach zu blöd... Wir reden doch von diesem Fenster, oder? http://www.myimg.de/?img=Netzwerkverbindung28d31.jpg

Hier gehe ich auf Hinzufügen http://www.myimg.de/?img=einrichtene7e12.jpg

Da stört mich schon mal, dass ich unten kein Gerät auswählen kann, aber egal, ich mache mal weiter... Ich wähle Deutschland, T-Mobile und als Abrechnungsmodus "Vorgabe"

Gebe noch meine PIN ein http://www.myimg.de/?img=Einstellungen9e94a.jpg und klicke anwenden.

Jetzt habe ich eine tolle neue Verbindung. http://www.myimg.de/?img=Verbindungen15176.jpg

Die kann ich aber nicht auswählen. http://www.myimg.de/?img=Menuec9dc2.jpg

Hoffentlich entdeckt jetzt jemand meinen Fehler, kann ja nicht sein, dass es ausgerechnet bei mir nicht geht...

Habe jetzt hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-remix-und-mobiles-breitband/ noch entdeckt, dass ich noch einen Nutzernamen und wohl auch ein anderes Passwort angeben muss, das hilft mir aber auch nicht weiter, es ändert sich nichts am bekannten Zustand ;(

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo sklemm,

überprüfe bitte nochzusätzlich ob unter dem Reiter IPv4 Einstellungen DNS Server Einstellungen eingetragen sind.

Falls nicht: oben Methode auf ..........mit Adressen (Pfeil rechts) anklicken und unten 193.254.160.1,193.254.160.130 (Komma zwischen 1 und 193) eintragen.

Evtl. mal die PIN Abfrage deaktivieren (im Handy oder unter WIN)

Gruß

Klaus P

sklemm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 5

Auch dir ein Dankschön für die schnelle Antwort, habe beides gemacht, PIN im Handy deaktiviert und die beiden DNS-Server eingetragen, geändert hat sich nichts...

Hier mal noch was in meiner /var/log/messages passiert, wenn ich den Stick anstecke:

Nov 24 05:42:20 ION kernel: [  747.536035] usb 2-5: new full speed USB device using ohci_hcd and address 5
Nov 24 05:42:31 ION kernel: [  758.383515] usb 2-5: configuration #1 chosen from 1 choice
Nov 24 05:42:31 ION kernel: [  758.389946] usbserial_generic 2-5:1.0: generic converter detected
Nov 24 05:42:31 ION kernel: [  758.390174] usb 2-5: generic converter now attached to ttyUSB0
Nov 24 05:42:31 ION kernel: [  758.393612] usbserial_generic 2-5:1.1: generic converter detected
Nov 24 05:42:31 ION kernel: [  758.393846] usb 2-5: generic converter now attached to ttyUSB1

Vielleicht hilft das ja noch bei der Fehlersuche oder mir kann zumindest schon mal jemand sagen, dass das so passt.

Nicht wundern wenn ich die nächsten Tage nicht antworte, bin bis Freitag unterwegs und habe kein Netz (UMTS-Stick funktioniert ja nicht :-/).

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo,

Also Dein Problem ist wohl woanders zu suchen. Schau mal ob Du fündig wirst:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/web-n-walk-stick/

http://forum.ubuntuusers.de/topic/web-u-walk-stick-gio-225-von-option-wird-nur

http://forum.ubuntuusers.de/topic/huawei-e160-unter-karmic-koala-macht-probleme/ (länger)

http://forum.ubuntuusers.de/topic/umts-stick-e169-funktioniert-nicht-mehr/ (länger)

Ich weiß es ist kein guter Vorschlag, aber vielleicht findest Du ja ne Möglichkeit. Spiel doch mal alle Updates auf!?

Gruß

Klaus P

sklemm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 5

Hallo,

mein Problem ist wohl wirklich ein anderes, aber ein völlig anderes. Der Stick wird nämlich auch unter XP nicht erkannt, auch nicht als Wechseldatenträger, was ja eigentlich schon mal Voraussetzung für die Installation der Treiber und Verbindungssoftware ist. Auch ein manuelles Installieren der Software von Option hilft da nicht. Ich scheine also zunächst einmal einen defekten Stick zu haben. Habe gerade eine Garantieanfrage erstellt, ich halte den Thread auf jeden Fall Up-to-date...

sklemm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 5

Sorry, hat ein bisschen gedauert, aber ich dachte eigentlich ich habe bereits im alten Jahr meine Erkenntnisse geschrieben. Also der Stick wurde umgetauscht und der neue Lief dann wirklich Out of the Box - also alles in Butter und wie versprochen.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo sklemm,

ich erlaube mir dann mal, den thread auf "gelöst" zu setzen!

Gruß

Klaus P

Antworten |