ubuntuusers.de

T-Sinus 154 data & WPA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

MrUmculo

Avatar von MrUmculo

Anmeldungsdatum:
18. März 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Friedrichshafen

Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem WLAN. Und zwar wollte ich mein Netzwerk auf WPA-Verschlüsselung umstellen. Ich verwende einen "T-Sinus 154 data" mit ndiswrapper. der prism-Treiber ist geblacklistet. Mit WEP-Verschlüsselung funktioniert alles wunderbar. Wenn ich nun aber die Anweisungen im Wiki zum Thema WPA befolge und den Router auf WPA umstelle, dann bekomme ich keine Verbindung zum Router aufgebaut.

meine wpa_supplicant.conf:

ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ap_scan=1

network={
	ssid="WLAN-001C4A01CE68"
	scan_ssid=1
	proto=WPA
	key_mgmt=WPA-PSK
	pairwise=TKIP
	group=TKIP
        #psk="**Passwort**"
        psk=**Passwort**
}

sudo dhclient wlan0 bringt als Ausgabe:

DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 1
No DHCPOFFERS received.

iwconfig sagt aber:

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:"WLAN-001C4A01CE68"  
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 00:1C:4A:01:CE:68   
          Bit Rate=24 Mb/s   
          RTS thr=2347 B   Fragment thr=2346 B   
          Power Management:off
          Link Quality:40/100  Signal level:-70 dBm  Noise level:-96 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe mit den bis jetzt gefundenen Beiträgen zu dem Thema nichts erreichen können...

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
prüfe zuerst welcher Treiber wirklich aktiv ist mit

lsmod | grep usb

Wird ndiswrapper gelistet? Prüfe vorsichtshalber noch die korrekte Funktion über die Kerneldiagnostik

dmesg | grep ndiswrapper

Ansonsten könnte es auch noch am verwendeten Treiber liegen. Wird bei einem Scan die Verschlüsselung richtig erkannt?

iwlist wlan0 scan

Poste bitte zur eindeutigen Geräterekennung noch die Abfrage von

lsusb

Damit kann der richtige Treiber bestimmt werden.

Da ja manuell konfiguriert wird, fehlt noch der Inhalt der Datei /etc/network/interfaces zur vollständigen Diagnose. Die wpa_supplicant.conf ist nicht ganz vollständig.

ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=1 
...

Die Verbindung zum AP wird ja aufgebaut. Vielleicht noch ein Fehler im Zugangsschlüssel?

Antworten |