ubuntuusers.de

Problem mit XAMPP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Shime

Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Hallo Leute !!! Ich bin ganz neu hir und hab seit zwei Tagen Ubuntu auf meinem zweitrechner installiert. Ich wollte Xampp installieren und das hat auch alles ordnungsgemäß geklappt und Xampp läuft auch einwandfrei nur jetzt weis ich nicht mehr weiter. Bei meinem Vista Rechner war es so das man seine eigenen php Dateien einfach ins Verzeichnis htdocs reinkopiert hat und dan mit localhost im Browser geöffnet hat. Funktioniert das hier etwa anders? Wenn ich eine php Datei bei Ubuntu in htdocs reinkopier und dann localhost mache werd ich immer nach xampp weitergeleitet, wie kann ich meine php Dateien anzeigen?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Willkommen im Forum.

Wenn du ihm keine Datei angibst, wird index.php angezeigt. Sag ihm doch mal http://localhost/Datei.php

eXcessive

Avatar von eXcessive

Anmeldungsdatum:
10. August 2008

Beiträge: 267

Wohnort: Wuppertal

Hallo Shime,

erstmal herzlich willkommen.

Die XAMPP Dokumentation sagt zur Installation auf Linux:

http://localhost Hier meldet sich nun die Startseite von XAMPP. Hat man später diese Startseite durch seine eigene Seite ersetzt, kann man übrigens die XAMPP-Startseite immer noch unter http://localhost/xampp/ erreichen.

D.h. /opt/lampp/htdocs/index.html bzw. /opt/lampp/htdocs/index.php ist durch eine eigene Datei zu ersetzen.

Was aber viel wichtiger ist: Durch die Installation von XAMPP ist auf Deinem Rechner nun eine Menge Software installiert, die der Paketmanager von Ubuntu nicht kennt. Das heisst Du erhälst für diese Software keine Updates, ausserdem kannst Du die XAMPP Software nicht per apt oder synaptic verwalten.

Eigentlich hättest Du die entsprechenden Pakete über Deinen Ubuntu Paketmanager installieren sollen, also Apache, mySQL und je nach belieben Perl, PHP, oder Python

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Ok, ich werds versuchen, melde mich wider.

mzk

Avatar von mzk

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

eXcessive schrieb:

Eigentlich hättest Du die entsprechenden Pakete über Deinen Ubuntu Paketmanager installieren sollen, also Apache, mySQL und je nach belieben Perl, PHP, oder Python

So hätte ich das jetzt eigentlich auch gemacht. Die index.php im htdocs Verzeichnis leitet dich in das xampp verzeichnis unter Windows ist das nicht anders.

An deiner Stelle würde ich XAMPP löschen und die Pakete in etwa so installieren:

1
sudo apt-get install apache2 php5 libapache2-mod-php5 php5-cli php5-gd php5-mysql php5-mcrypt mysql-server mysql-client phpmyadmin

Ist in etwa so ähnlich wie eine XAMPP Installation, ob es dir weiterhilft weiß ich allerdings nicht.

Lg Kevin

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Ok, ich werde es so machen wie du sagst, ihr müsst mir dann aber weiter erklären wie ich das starte und wohin ich meine php Dateien kopieren soll.

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Ich hab das jetzt installiert, und wenn ich auf http://localhost gehe kommt ,,It works!,, Jetzt habe ich die index.html in /var/www/ gelöscht und eine php Datei von mir hinneinkopiert. Wenn ich jetzt allerdings auf http://localhost gehe bitet mir der Browser eine Datei zum download an, statt das er meine php Datei öffnet. Was mache ich falsch?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Schau mal hier.

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Ok, danke das hat funktioniert. Ich hab jetzt meine Dateien nach /var/www/ kopiert und dann im Browser http://localhost eingegeben, da werden dann die Dateien aufgelistet, wenn ich dann jedoch eine starten will und drauf klick kommt diese Fehlermeldung:

Warning: Unknown: failed to open stream: Permission denied in Unknown on line 0

Fatal error: Unknown: Failed opening required '/var/www/Buch.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in Unknown on line 0

Was ist jetzt schon wieder nicht in Ordnung?

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Ok, danke das hat funktioniert. Ich hab jetzt meine Dateien nach /var/www/ kopiert und dann im Browser http://localhost eingegeben, da werden dann die Dateien aufgelistet, wenn ich dann jedoch eine starten will und drauf klick kommt diese Fehlermeldung:

Warning: Unknown: failed to open stream: Permission denied in Unknown on line 0

Fatal error: Unknown: Failed opening required '/var/www/Buch.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in Unknown on line 0

Was ist jetzt schon wieder nicht in Ordnung?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Sind die Dateien in /var/www für den Webserver-Benutzer (www-data) lesbar?

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Nein, ich glaube nicht, wie kann ich das denn ändern? (Bitte eine Anleitung, binn noch ganz neu bei Ubuntu)

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Schau mal hier.

Shime

(Themenstarter)
Avatar von Shime

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 60

Danke, das hat mir sehr geholfen, jetzt funktionieren meine Dateien.

Aber eine Frage habe ich noch. Ich hab in einer meiner Dateien ein php script, mit dem ich einen Ordner. Wie mache ich das das der automatisch lese und schreiberechte hat, ohne das ich das wieder im Terminal einstellen muss?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Shime schrieb:

Danke, das hat mir sehr geholfen, jetzt funktionieren meine Dateien.

Aber eine Frage habe ich noch. Ich hab in einer meiner Dateien ein php script, mit dem ich einen Ordner. Wie mache ich das das der automatisch lese und schreiberechte hat, ohne das ich das wieder im Terminal einstellen muss?

Leider ist der wichtigste Satz nicht komplett. Was genau tut dein Skript?

Antworten |