Ne danke, hat sich schon geklärt, sehr vielen Dank für deine Hilfe, hast mir sehr weitergeholfen. 👍
Problem mit XAMPP
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 60 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 267 Wohnort: Wuppertal |
Shime schrieb:
Ohne Terminal wirds schwierig, aber eine Zeile genügt um Dein ganzes Webverzeichnis wieder in Ordnung zu bringen. Ich bin von Windows umgestiegen und habe mich am Anfang auch nicht so recht mit dem Terminal anfreunden können, nach etwas Zeit habe ich aber festgestellt, dass ich damit einige Aufgaben sehr effizient und einfach lösen kann. Folgende Eingabe im Terminal: chown -R www-data:www-data /var/www ändert den Eigentümer und die Gruppenzugehörigkeit für /var/www rekursiv auf www-data, d.h. alle weiteren unterhalb liegenden Dateien ebenso. Es kann auch passieren, dass Du eine Anwendung die auf dem Apache läuft per su apt-get install webanwendung installiert hast, dann stimmen die Berechtigungen ebenfalls nicht, da Du als root bzw. superuser installiert hast. Auch hier wäre wieder die Zeile von oben im Terminal nötig. Wenn Du die Zeile nicht jedesmal tippen möchtest, kannst Du sie auch in einer Textdatei mit der Endung .sh speichern und sie ausfürhbar machen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 60 |
ok, danke für den Tipp, werd ich sicher brauchen können |