ubuntuusers.de

Problem nach /etc/hosts änderung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kalatche

Avatar von kalatche

Anmeldungsdatum:
30. April 2009

Beiträge: 116

Wohnort: assholebeach

Ses,

☺ gebs gleich zu hab aus langeweile mal an meiner /etc/hosts rumgespielt und n paar seiten umgeleitet. Darunter www.google.de auf localhost.

Jetzt hab ich die Änderungen wieder raus gelöscht aber die Weiterleitung ist immer noch aktiv. Hab neugestartet und ausgeschaltet immer noch. Muss ich die irgendwie neu einladen oder so???? so sieht seh jetzt aus: (/etc/hosts)

127.0.0.1	localhost
127.0.1.1	C3PO


# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     localhost ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

thx

Moderiert von tempuser:

Thema verschoben! Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

souplin

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 105

Hört sich nach einem DNS Cache "Problem" an. Sehr wahrscheinlich nutzt Du den Firefox. Dieser speichert die DNS Abfragen zwischen, obwohl bei Dir in der Konsole die Abfrage auf google.de wieder laufen sollte:

nslookup google.de

Server:		W.X.Y.Z.
Address:	W.X.Y.Z#53

Non-authoritative answer:
Name:	google.de
Address: 216.239.59.104
Name:	google.de
Address: 209.85.229.104
Name:	google.de
Address: 74.125.77.104

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob nicht bereits ein STRG+F5 im Firefox eine neue DNS Abfrage unter Umgehung des Caches auslöst und Dir die Seite wieder normal angezeigt wird.

Wenn nicht, kannst Du über:

about:config

→ Rechtsklick-> wählt Neu → Integer

Name -> network.dnsCacheExpiration 
Wert -> 0

den Cache löschen. Danach den Eintrag wieder löschen, um unnötige DNS Abfragen an den Router/Server zu minimieren.

oder man verwendet das folgende Addon https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8956

kalatche

(Themenstarter)
Avatar von kalatche

Anmeldungsdatum:
30. April 2009

Beiträge: 116

Wohnort: assholebeach

hmm ging leider beides nicht, muss aber am Firefox liegen hab mir links2 geladen und damit erreiche ich google.de.

Nicht die eleganteste Lösung aber neuinstallation sollte auch abhilfe schaffen oder?

souplin

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 105

Nein, denn durch eine Neuinstallation werden nicht die Einstellungen der Benutzer automatisch gelöscht. Diese Profile liegen jeweils im Home Verzeichnis

~/.mozilla/firefox/

Bevor man alles löscht sollte man eher den Cache löschen Extras → Einstellungen → Erweitert → Netzwerk.

Da Du ja eh schon eine Neuinstallation in Erwägung gezogen hast. Kannst Du den Firefox auch über

firefox -ProfileManager

starten und ein neues Profil anlegen und benutzen.

kalatche

(Themenstarter)
Avatar von kalatche

Anmeldungsdatum:
30. April 2009

Beiträge: 116

Wohnort: assholebeach

ok, hab neues profil angelegt klappt, altes danach nochmal probiert klappt auch wieder kA was jetzt genau geholfen hat 😀

danke

Antworten |