ubuntuusers.de

Xubuntu - zusätzlich auf einen Windows10 PC, HDD resizen wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Mein Sohn hat einen PC mit Windows 10. Die Festplatte hat 1,2TB. Die möchte ich gerne auf 500GB verkleinern um auf 700GB Xubuntu 16.04 zusätzlich zu installieren. Bootmanager Grub zur Auswahl ob Win oder Linux gestartet werden soll.

Wenn ich Xubuntu Live starte und Gparted öffne, kann man dort die Partitionen resizen. Hat jemand Erfahrung damit ob das funktioniert, oder nimmt man besser Windows Boardmittel wie z.B. die Datenträgerverwaltung?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

es gibt mehrere Möglichkeiten zum Ziel. 500 GB für Xubuntu erscheinen mir zu viel. Ich würde dann auf jeden Fall noch separat /home und/oder eine extra Datenpartition machen, die von beiden OS genutzt werden kann.

Datensicherung ist Pflicht! Beim re-partitionieren kann es immer durch dumme Fehler zu Datenverlust kommen.

Servus

Rainer

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Dinogebiss schrieb:

Windows Boardmittel wie z.B. die Datenträgerverwaltung?

Kannst Du probieren, das geht auch meist relativ schnell (also das Abschneiden am Ende eines Datenträgers), nur kannst Du nur bis zu einer bestimmten Größe (genauer einem bestimmten Punkt) verkleinern, üblicherweise bis etwas über die Hälfte der Gesamtkapazität. Du willst aber mehr abschneiden. Daher:

  1. Unter Windows defragmentieren.

  2. Aktuelles Linux-Live-System mit aktuellem gparted starten und entsprechend umpartitionieren.


engheneiro schrieb:

500 GB für Xubuntu erscheinen mir zu viel.

Natürlich nicht für 1 Partition, sondern /, swap, /home. Woher willst Du denn wissen, was drauf soll? Vielleicht will er ja mit OpenShot Videos bearbeiten o.ä.

Datensicherung ist Pflicht!

Real men don't need backups.

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Danke schön, so viele hilfreiche Antworten. 👍 Der PC rennt jetzt mit Xubuntu 16.04. Das Backup dauerte, danach ging alles relativ schnell. Die Platte habe ich mit Windows-Boardmitteln verkleinert, mit der Datenträgerverwaltung. Hab jetzt über 700MB für Ubuntu.

Mein Bub spielt Minecraft auf dem PC, immer wieder wollte er an mein Notebook, Minecraft läuft dort flüssiger. Jetzt läuft es auf seinem PC auch schön flott.

Die Windows10 Partition habe ich über die fstab eingebunden, dann kann ich morgen die paar Dokumente noch rüber kopieren.

Dann noch mit Steam beschäftigen, bin mal gespannt wie das mit Ubuntu läuft.

Danke nochmal, Thema gelöst und einen Bub glücklich gemacht. Von seinen Kammeraden haben auch einige Ubuntu auf den PC's. So langsam werden es mehr.

Nachtrag: https://wiki.ubuntuusers.de/Steam/ Klingt nicht so gut.

Antworten |