Hallo alle zusammen
Ich benutze Ubuntu jetz schon seit ein paar Monaten. Ich habe viel damit gearbeitet und viel darüber gelesen um Linux generell besser verstehen zu lernen.
In der Anfangslernphase habe ich viel kaputt gemacht, ja das geht 😉, aber auch viel dabei gelernt.
Schon relativ früh habe ich angefangen ein Skrip zu schreiben, welches mir bestimmte Aufgaben erleichtert.
Daraus ist jetz ein Tool geworden, welches ,so hoffe ich doch, auch anderen von Nutzen sein kann.
Es wird manchen vielleicht an Automatix erinnern, was die Idee der Funktionen angeht, jedoch kommt mein Skrip fast gänzlich ohne Grafische Oberfläche aus ,naja ok nur mit dialog, und kann somit auch zum einrichten von Desktopumgebungen und diversen anderen Dingen auf einer Ubuntu-Serverinstallation dienen.
Für die Darstellung der Menüs habe ich dialog verwendet und bisher gibt es folgende Funktionen:
* Anpassen der Quellen (Freischalten aller Quellen) *Grundsystem (Einrichten des X-Servers) *WMauswahl (Auswahl ihres bevorzugten Windowmanagers) *Packprogramme (Einrichten diverser Packformate (rar,ace...etc)) *Medienfähigkeit (Einrichten diverser Codecs (avi,mpg,mp3...incl.:w32.codecs)) *Netzwerk (Installation diverser Netzdienste (nfs,samba, Apache2,proftp...)) *Dienstverwaltung (An/Aus für Systemdienste (Runlevelverwaltung mit rcconf) *Plugins (Auswahl diverser Programmplugins (Firefox,Gaim...)) *Drucker (Installation versch. Druckertreiber und Zusatzprogramme für Drucker) *Zusatzprogramme (Installation diverser Zusatzprogramme (noch unsortiert)
Ein Installationsskript habe ich auch geschrieben, welches folgende Änderungen vornimmt.
*Kopiert den Ordner des tools namens Ubuntunator in euer Homeverzeichnis. *Es installiert das für das tool notwendige packet, dialog. *Es legt eine verknüpfung in das Verzeichnis /usr/local/bin an damit man das Programm einfacher aufrufen kann
Installation:
1. Download von hier: neuste Version: http://home.arcor.de/sabsirro/ubuntunator_0.03.tar.gz
- Konsole: wget http://home.arcor.de/sabsirro/ubuntunator_0.03.tar.gz
2. Entpacke das Paket ubuntunator_xxxx.tar.gz
-Konsole: tar -xzf ubuntunator_xxxx.tar.gz
-Ansonsten: Mit dem Entpacker deiner Wahl
3. Führe das Installskript "install.sh" aus.
-Konsole: sh install.sh
-Ansonsten: Doppelklick >> dann ausführen in Konsole
Ich hoffe ihr testet das ganze mal bei Gelegenheit. Für Anregungen, Kritik, usw...bin ich immer dankbar.
Ansonsten viel Spass mit dem Ubuntunator.
MfG Sab