ubuntuusers.de

PHC-Kernel: Frequenzstufe mit "136"?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Hallo,

habe mir erfolgreich den PHC-Kernel installiert und bin auch schon dabei die Prozessorspannung zu optimieren. Dabei halte ich mich natürlich an die Anleitung im Wiki ( http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessorspannung_absenken#Benutzung-von-Linux-PHC-ueber-das-Terminal ).

Habe jetzt aber mal eine Frage zu den verschiedenen Frequenzstufen meines Intel Core2Duo T7250.

Beim Auslesen der Frequenzstufen erhalte ich folgende Ausgabe:

cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/phc_controls 
11:30 10:22 8:10 6:1 136:15 

cat /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpufreq/phc_controls 
11:30 10:22 8:10 6:1 136:15 

Habe die Spannung für 11, 10, 8 und 6 bereits ein bisschen angepasst, aber perfekt ist es noch nicht.
Was mich jetzt aber interessiert, was bedeutet die Frequenzstufe "136"?

Meine CPU hat die Taktrate 2001MHz, 2000MHz, 1600MHz, 1200MHz und 800MHz. Steht die Frequenzstufe 136 für 2001MHz? Aber warum ist dann die Spannungsstufe standardmäßig niedriger als bei der Frequenzstufe 11 (welche wohl für 2000MHz steht)? Die Frequenzstufe 11 stand standardmäßig auf einer Spannungsstufe von 45.

Danke.

seaman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Sorry, mein Fehler:

11: = 2001MHz , 10: = 2000MHz , 8: = 1600MHz , 6: = 1200MHz , 136: = 800MHz

Antworten |