Ich kämpfe hier mit dem Problem, daß meine primäre Festplatte als sdb eingehängt wird und sda "weg" ist. Nach einigem Suchen habe ich die Ursache gefunden: sda ist der µSD Slot im UMTS-Stick (USB, Huawei E 160). Da der nicht bestückt war, konnte ich den mit "fdisk -l" latürnich auch nicht finden. BTW, die Laufwerksverwaltung ist ja ein tolles Tool!
Also, der µSD Slot ist sda (und wird testweise bestückt auch als Wechseldatenträger eingebunden). Master und Slave sind sdb und sdc; die Pseudo-CD auf dem UMTS-stick mit den windoof-Treibern ist sr2. Das Problem tritt nur sporadisch auf, nach einem Reboot sind nun wieder die Festplatten als sda und sdb ganz normal eingebunden, der µSD-Slot ist jetzt sdc. Dann ist da noch ein Cardreader mit sdd bis sdg, wenn der µSD sda ist verschieben sich deren Kennungen entsprechend.
Das System läuft ansonsten normal. Zum Problem wurde das erst, als ich Einhängepunkte auf sdb1 definiert hatte (windoof Datenpartition, wird irgendwann /home). Mit dem Verwechseln von sda kommt dann das Chaos. Ich hab erst an mir gezweifelt, hat ja manchmal funktioniert und manchmal nicht.
Lösungsvorschläge?
Die technischen Daten: ubuntu 11.04, UMTS-stick Huawei E 160, 1 externer Kartenleser Board Asus P5GDA2 premium mit: 1 normaler IDE Anschluß mit 2 DVDs Boot-Platte und Datenplatte am IDE-RAID Controller