Hallo,
ich bin blutiger Neuling. Ich habe vor ein paar Tagen Ubuntu 7.10 installiert Ich habe festgestellt, dass Linux und auch ubuntu ein tolle Sache sind. Leider trübt eine Kleinigkeit meinen positiven Eindruck und zwar habe ich immer nur einen auf eine ca.1/2 Stunde begrenzten Zugang zum Internet.
Ich habe eine WLAN-Netzwerkkarte von Belkin 802.11g. Nach dieser halben Stunde will das System den WPA Schlüssel erneut haben und es kommt keine Verbindung mehr zu Stande. Ich bekomme erst wieder Verbindung, wenn ich den Rechner neu starte.
Ich habe hier auch mal die Anzeigen von lspci und iwconfig mit dazu getan. Vielleicht kann mir ja jemand mit meinem Problem helfen. Wäre für jede Hilfe froh. Bin langsam am verzweifeln.
lspci -vv
00:0a.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 802.11g PCI
Subsystem: Belkin Unknown device 700e
Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV+ VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR+ FastB2B-
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=slow >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR-
Latency: 64, Cache Line Size: 64 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 10
Region 0: Memory at efff8000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: <access denied>
heiko@heiko:~$ iwconfig
lo no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"ENGEL"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:13:49:9A:B8:E7
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B
Link Signal level=-51 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon
Gruß
Heiko