Hej Markkk,
Markkk schrieb:
...neuen DELL Vostro 3555 geliefert bekommen. Standardmäßig befindet sich Win7 darauf.
bei DELL 'könnte' ein Tool zum Überwachen des MBR eingerichtet sein auf einer Partition. Das würde den von Ubuntu installierten grub wieder löschen, sodaß Du Ubuntu nicht mehr starten kannst. Abhilfe:
grub → PBR, d. h., in die Ubuntupartition
EasyBCD in Windows installieren, und Ubuntu ins Bootmenü aufnehmen.
[...]mit Windows Vista und als ich Ubuntu installierte ging Vista nicht mehr, ihr kennt das vielleicht noch.
nein, woher auch, aber es ist ganz normal, daß - ohne Eingriff durch den user - der MBR vom installierten System vereinahmt wird, sonst könnte es nicht vom BIOS gestartet werden. Unterschied zu Windows: grub kann sehr wohl Windows in sein Bootmenü aufnehmen und starten, Windows kann das von sich aus nicht.
...oder muss ich etwas beachten bei den neuen Systemen?
natürlich Dualboot lesen, und weitere hilfreiche Wikis, und natürlich fragen, wenn Du etwas nicht verstehst 😀 .
Es Könnte auch sei, daß Du trotz Defragmentierens und Platzschaffens nicht installieren kannst, weil
Windows spezielle Partitionen eingerichtet hat (dynamisch? fällt mir gerade nicht ein)
bereit 4 primäre Partitionen auf der Platte vorhanden sind (MBR → max. 4, GUID bis 128)
Gruß black tencate