ungoliant599
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
i tried to install a new ubuntu instance on a vm (xen, PV), i installed it normally booted up the system and tried to set up the network, problem is i cant get it to work ☹ always got errors when i want to ifup my eth0; netplan does not work either my interfaces file: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | ## interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 193.171.201.236
gateway 193.171.201.225
netmask 255.255.255.224
network 193.171.201.224
broadcast 193.171.201.255
|
and then when i want to assign eth0 i got this error: | root@nextcloudserv:/etc/network# ifup eth0
RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth0.
root@nextcloudserv:/etc/network#
|
then i used this command: | root@nextcloudserv:/etc/network# ifup --ignore-errors eth0
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: Cannot assign requested address
Error: Nexthop device is not up.
Error: Device for nexthop is not up.
run-parts: /etc/network/if-up.d/avahi-autoipd exited with return code 2
root@nextcloudserv:/etc/network#
|
after that the interface seems to be assigned but it still does not work:( | root@nextcloudserv:/etc/network# ifup eth0
ifup: interface eth0 already configured
root@nextcloudserv:/etc/network#
|
| root@nextcloudserv:/etc/network# ping 8.8.8.8
connect: Network is unreachable
root@nextcloudserv:/etc/network#
|
Also tried to set up the network with netplan.. without progress ☹ netplan file: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | # Let NetworkManager manage all devices on this system
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp3s0:
addresses:
- 193.171.201.236/27
gateway4: 193.171.201.225
nameservers:
search: [pro2future.at, pro2future.eu]
addresses: [140.78.2.62, 140.78.3.62]
|
No freaking idea where the problem is hidden.. Hopefully someone knows!! kind regards
|
rklm
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2011
Beiträge: 13174
|
Bitte beachten: dies ist ein deutschsprachiges Forum. Also stell Deine Frage bitte auch auf Deutsch. Vielen Dank!
|
praseodym
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2009
Beiträge: 22111
Wohnort: ~
|
Interface name is # Let NetworkManager manage all devices on this system
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp3s0:
addresses:
- 193.171.201.236/27
gateway4: 193.171.201.225
nameservers:
search: [pro2future.at, pro2future.eu]
addresses: [140.78.2.62, 140.78.3.62] Config shows eth0 instead
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
oh verdammt tut mir leid! Die gewohnheit.. Kann ich meine Beitrag bearbeiten? @praseodym mit eth0 hab ich es auch probiert.. Klappt auch nicht bzw. ändert sich nichts..
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
Welche Netzwerk-Schnittstellen existieren im System? Zeige bitte: ip -br link Welches Netzwerk-Konfigurationsprogramm ist verfügbar? Zeige (Befehl mit Ausgabe im Codeblock): systemctl is-active networking systemd-networkd NetworkManager
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
Hey kB,
| root@nextcloudserv:/etc/netplan# ip -br link
lo UNKNOWN 00:00:00:00:00:00 <LOOPBACK,UP,LOWER_UP>
eth0 DOWN 1b:44:2b:19:d3:a1 <BROADCAST,MULTICAST>
root@nextcloudserv:/etc/netplan#
|
| root@nextcloudserv:/etc/netplan# systemctl is-active networking systemd-networkd NetworkManager
failed
active
active
root@nextcloudserv:/etc/netplan#
|
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
ungoliant599 schrieb: […]
root@nextcloudserv:/etc/netplan# ip -br link
lo UNKNOWN 00:00:00:00:00:00 <LOOPBACK,UP,LOWER_UP>
eth0 DOWN 1b:44:2b:19:d3:a1 <BROADCAST,MULTICAST>
Das ist der Name der Netzwerkschnittstelle.
root@nextcloudserv:/etc/netplan# systemctl is-active networking systemd-networkd NetworkManager
failed
active
active
Also steht ifupdown und damit /etc/network/interfaces nicht zur Verfügung. Lösche am besten die Datei /etc/network/interfaces. Erwähle eines (und nur eines, außer Du weißt, was Du tust!) der beiden anderen Netzwerk-Konfigurationsprogramm und konfiguriere damit eth0 . Kürze das Verzeichnis /etc/netplan/ auf eine einzige Datei *.yaml und diese auf folgenden Inhalt: network:
version: 2
renderer: networkd Statt networkd kannst Du auch NetworkManager angeben. Deine Wahl. Aktiviere die neue Netplan-Konfiguration und vergiss dann Netplan.
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
ok habe alles gemacht wie du es beschrieben hast.. aber soll ich in der *.yaml datei nicht meine Netzwerkeinstellungen angeben?
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
ungoliant599 schrieb: […] soll ich in der *.yaml datei nicht meine Netzwerkeinstellungen angeben?
Ich würde es nicht tun, weil es die Konfiguration indirekter macht und damit verkompliziert. Anweisungen für Netplan dienen zur Erstellung einer Konfiguration für systemd-networkd oder NetworkManager. Die Konfigurationsdateien für diese beiden Programme sind aber nicht komplizierter als Dateien für Netplan. Der einzige Vorteil bei Netplan ist, dass man die Konfiguration einfach zwischen den beiden Backends verschieben kann; hierfür muss man nur die Angabe für renderer ändern. Selbst dieser Vorteil greift erst bei umfangreichen Situationen mit vielen Schnittstellen. Für Desktops und die Mehrzahl der Server ist das proprietäre (nur Ubuntu kennt es) Netplan Overkill. Ich halte es für sinnvoller, Kenntnisse über die in der Linux-Welt weit verbreiteten Programmen systemd-networkd und NetworkManager zu erwerben. Aber jeder ist seines Glückes Schmied …
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
Ok aber woher holt sich das System jetzt die Konfiguration?
interfaces habe ich in interfaces.old umbenennt und in der *.yaml steht ja nichts..
Also woher bekommt das System jetzt die Informationen? Btw. ping auf 8.8.8.8 gibt noch immer "connect: Network is unreachable" zurück ☹
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
ungoliant599 schrieb: Ok aber woher holt sich das System jetzt die Konfiguration?
interfaces habe ich in interfaces.old umbenennt und in der *.yaml steht ja nichts..
Also woher bekommt das System jetzt die Informationen?
So wie ich es beschrieb: Du musst natürlich Konfigurationsdateien für systemd-networkd oder für NetworkManager erstellen. Beide Programme sind im UU-Wiki zu finden.
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
Hey, ich habe diesen Artikle jetzt durch https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/networkd/ und hab auch verucht mein Netzwerk wie nach dieser Anleitung aufzubauen https://michlstechblog.info/blog/systemd-setup-a-static-ip-address/ aber nichts funktioniert so richtig.. Also jedenfalls mein ping auf 8.8.8.8 kommt nicht durch ☹ | root@nextcloudserv:/etc/systemd/network# cat eth0.network
[Match]
Name=eth0
[Network]
Address=193.171.201.236/27
Gateway=193.171.201.225
DNS=140.78.2.62
|
Meine IP wird auch nicht zugewiesen | root@nextcloudserv:/etc/systemd/network# ip addr show
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether 1b:44:2b:19:d3:a1 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
root@nextcloudserv:/etc/systemd/network#
|
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
Offenbar hat systemd-networkd Deine Konfigurationsdatei nicht akzeptiert und folgerichtig auch nicht ausgeführt. Versuche mal, die beiden Sektionen in der Datei durch eine Leerzeile zu trennen. Was systemd-networkd tatsächlich gemacht hat, erzählt: networkctl --all status
|
ungoliant599
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2019
Beiträge: 23
|
Hmm Leerzeile hab ich gemacht.. an der AUsgabe unten hat sich aber nichts geändert.. da gibt er mir als State off(configuring) an | networkctl --all status:
● 2: eth0
Link File: /lib/systemd/network/99-default.link
Network File: /etc/systemd/network/eth0.network
Type: ether
State: off (configuring)
Path: xen-vif-0
Driver: vif
HW Address: 1b:44:2b:19:d3:a1
DNS: 140.78.2.62
|
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9626
Wohnort: Münster
|
Immerhin hat er schon mal die Konfigurationsdatei akzeptiert und teilweise ausgeführt. Siehe die Angabe für DNS. Das Biest ist doch Gast in einer VM? Steckt denn das „Kabel“ bzw. ist denn die Gegenstelle des Netzwerks in der realen Welt eingeschaltet?
|