ubuntuusers.de

Lubuntu 18.04 LTS (i386) verbindet sich nicht mit WLAN

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Hanseat

Anmeldungsdatum:
1. August 2019

Beiträge: 3

Wohnort: Taunus

Hallo!

Wegen eines Festplattendefekts habe ich meinem treuen 'Net Top' eine neue Festplatte (SSD!) spendiert und Lubuntu 18.04 (i386) neu von USB-Stick installiert. Nun verbindet er sich nicht mehr mit dem WLAN, nur noch per Kabel ins Ethernet.

Der Rechner (ja, der ist noch in Betrieb 😉 ):

  • Dell Inspiron Mini v10 1011, wurde mit Ubuntu 08.04 ausgeliefert, ist also linuxkompatibel

  • CPU: Intel Atom N270, 1600 Hz (ohne PAE, was bei modernen Kerneln problematisch ist)

  • Im Jahr 2013 installierte ich Ubunutu 12.04 neu darauf und aktualisierte das Maschinchen auf alle LTS-Versionen bis 18.04, zuletzt mit Lubuntu-Oberfläche. Klappte immer bestens.

1
2
~$ uname -a
Linux <computername> 5.0.0-23-generic #24~18.04.1-Ubuntu SMP Mon Jul 29 16:07:48 UTC 2019 i686 i686 i686 GNU/Linux

Das Problem:

Vor der Neuinstallation war WLAN kein Problem. Da es mein Zweitrechner für die Reise ist, benötige ich ihn mit WLAN. In der Statusleiste unten rechts wird nur "Kabelgebundene Verbindung 1" angezeigt, wenn ein Kabel steckt. Sonst wird kein Netzwerk gezeigt, obwohl es hier viele gibt: mein eigenes und fast 2 Dutzend in der Nachbarschaft.

Die Informationen:

iwconfig findet keine WLAN-Karte:

1
2
3
4
~$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

enp4s0    no wireless extensions.

Eine WLAN-Karte ist aber eingebaut, mit den Antennen verbunden und sie wird auch vom System erkannt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
~$ lspci | grep 802.
03:00.0 Network controller: Broadcom Limited BCM4312 802.11b/g LP-PHY (rev 01)

~$ lspci -nnk | grep -i net -A2
03:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Limited BCM4312 802.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
	Subsystem: Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card [1028:000c]
	Kernel driver in use: b43-pci-bridge
--
04:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller [10ec:8136] (rev 02)
	Subsystem: Dell RTL810xE PCI Express Fast Ethernet controller [1028:02f4]
	Kernel driver in use: r8169
	Kernel modules: r8169

Schau ich nach Kerneltreibern, die "802" oder "b43" (s.o.) enthalten, lese ich:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
~$ lsmod | grep 802
mac80211              700416  1 b43
cfg80211              577536  2 b43,mac80211

~$ lsmod | grep b43
b43                   393216  0
bcma                   53248  1 b43
mac80211              700416  1 b43
cfg80211              577536  2 b43,mac80211
ssb                    57344  1 b43

Ein Modul namens "ssb" für die Karte scheint auch geladen zu sein:

1
2
~$ modprobe -c | grep -i "14e4.*4315"
alias pci:v00014E400004315sv*sd*bc*sc*i* ssb

Versehentlich ausgeschaltet ist die Karte offenbar nicht:

1
2
3
4
5
6
7
~$ rfkill list
0: compal-wifi: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: compal-bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Warum kann mein Reisebegleiter nicht drahtlos ins Netz?

Danke schön vorab für eine LKösung oder einen zielführenden Tipp!

Der Hanseat

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Hanseat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2019

Beiträge: 3

Wohnort: Taunus

Das kann doch nicht sein... 🤓 Stundenlang durchsuche ich Foren, tippe Befehle, speichere Outputs, kopiere alles auf den "großen" Rechner, formuliere das Problem - und kaum dass die Frage veröffentlicht ist, kommt:

DJKUhpisse schrieb:

Das hier gemacht? https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten/Broadcom/#Installation-der-Firmware-fuer-b43

Nee, hab ich nicht gemacht. Hätt ich aber besser getan. Denn das war die Lösung.

Danke, DJKUhpisse!

Antworten |