1L4D
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: Zähle...
|
hi leute ich bin vor etwa einem monat zurückgefallen auf windoof... und dann wurde ich zum zweiten mal erleuchtet! nur die erleuchtung hielt nicht lange. mein problem: ich weiss nicht wie offen ihr über zauberei redet, aber ich schaue gerne märchenfilme. so jetzt ists raus xD also habe ich mir gestern einen zauberhaften vid gezoggen. datei-format wma. tja da lag schon das problem. mein video player zeigt nur ein schwarzes bild. ich natürlich gleich gegooglet und etwas herausgefunden; nämlich das man mit mplayer und den nötigen win32codecs ohne weiteres auch mpeg, wma etc. abspielen kann unter ubuntu. also gleich mal mplayer geholt
sudo apt-get install mplayer dann noch ein .deb mit den win32codecs gefunden, gedownloadet und installiert über synaptic.
ergebnis: der mplayer gibt den Ton perfekt aus, aber das bild ist sowas von unscharf. man erkennt nichteinmal dass es sich um einen märchenfilm handelt... hin und wieder sieht man, dass sich da etwas bewegt, aber nicht viel mehr. keine fehlermeldung ist aufgetaucht! falsche codecs? falscher mplayer? sonst irgendetwas falsch gemacht? ich weiss, dass ist eine der ältesten und meist gestellten fragen, aber einen ähnlichen thread mit einer angenehmem lösung konnte ich nicht finden! mfg 1l4d PS: hasst mich nicht wegen dem märchenfilm \^^ /edit achja wenn man sich die datei so anschaut wie sie da liegt im ordner, dann sieht man als file-icon ein gestochen scharfes bild wie die hexe den zauberer beglückt. mir kams komisch vor, dass das icon gestochen scharf ist, aber der clip selbst unscharf. Moderiert von pepre: Zur Begründung s. Post von gilly weiter unten
|
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Wohnort: Deizisau
|
Das du auch weiterhin scharfe Filme anschauen kannst, empfehle ich dir die w32codecs von Medibuntu. Dazu deinstallierst du die w32codecs, bindest die Quellen wie unter dem Link beschrieben ein, führst ein "sudo apt-get update" aus. Danach sollten einige Updates zur Verfügung stehen, die installierst du und danach die neuen w32codecs. Hoffen wir mal, dass du dadurch wieder in die Ehre eines ungetrübten Filmgenusses kommst 😀 PS: Um welche Filme es sich handelt ist ja im Prinzip egal, da es wahrscheinlich alle WMV-Videos betrifft. Aber du warst wenigstens ehrlich ...
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
FriedChicken hat geschrieben: ...scharfe Filme anschauen kannst... Hoffen wir mal, dass du dadurch wieder in die Ehre eines ungetrübten Filmgenusses kommst 😀
xDD scharfe Filme will ich sehen ja \^^ also: ich habe nun Medibuntu eingespielt,die alten codecs und den alten mplayer habe ich deinstalliert, die neuen w32codecs geholt
sudo apt-get install w32codecs und den mplayer neuinstalliert, aber das bild bleibt das gleiche! ausser das jetzt eine fehlermeldung parallel zu mplayer mit ausgeführt wird:
ERROR: Could not open reqired DirectShow codec wmvdmod.dll sagt euch das mehr?
|
20100801
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2007
Beiträge: 1050
|
so jetzt ists raus xD also habe ich mir gestern einen versauten vid gezoggen
Was heiß das ? Willst du Absolution, oder Beifall, Brief an deine Mama, was glaubst wen das interessiert. Wieso kannst du dein WMA Problem nicht erläuterten, ohne deine Porno-Ambitionen, sehe da keinen Zusammenhang. Ich halte das ganze hier für eine Fake!
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
lol? fake? was machst du mich hier so an? ich mag halt keine null-acht-fufzehn posts und schreibe belebter. was dir immernoch nicht das recht gibt mich hier so blöde anzupissen, ja? was denkst du wer du bist? 400posts und man braucht kein blatt mehr vor dem mund nehmen, oder was? tsss spiel woanders deine polizei spielchen, sharlog holmes! und junge nimm meine mutter nie wieder in den mund! wir sind hier hoffentlich genug zivilisiert und kennen respektsnormen! was ist eigentlich dein problem mann??
|
gilly
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2005
Beiträge: 2569
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
|
Hallo 1L4D, ich möchte dich bitten, dich an die Verhaltensregeln des Forums zu halten. Unterlasse bitte in Zukunft deine aggressiven Postings und deine "belebte Schreibweise", denn hier lesen auch noch Kinder mit. Womit du dich in deiner Freizeit neben Ubuntu beschäftigst ist deine Sache, soll aber auch deine private Sache bleiben. So etwas hat hier im Forum nichts zu suchen. Maik
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
Hi Henrikx Ich finde du hast vollkommen recht! Meine Märchenfilm-Ambitionen gehen hier niemanden was an. du bist echt schnucke!! voll cool, dass auch endlich jemand an die Kinder denkt! jedoch finde ich trotzdem, dass du mich so nicht angreifen darfst. denn folgende sätze haben mich echt verletzt:
Henrikx hat geschrieben: ...Willst du Absolution, oder Beifall, Brief an deine Mama,... ...Ich halte das ganze hier für eine Fake!
Ich entschuldige mich somit in aller öffentlichkeit über mein schlechtes benehmen. So mein Problem besteht aber nach wie vor! /edit und, dass das wort Se*ualität dringenst zensuriert werden musste, verstehe ich voll und ganz! #
|
20100801
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2007
Beiträge: 1050
|
@1L4D
So mein Problem besteht aber nach wie vor!
Na dann weiter im Text.... Als erstes würde ich auf eine aktuellere Version von Mplayer updaten, sprich rc2. Siehe getdeb . Eventuell könntest du damit schon dein Problem gelöst haben. Die zusätzlichen Codecs wurden schon erwähnt. Alternativ könnte der VLC (siehe Adept) auch die Datei abspielen. Alles unter der Annahme das kein DRM im Spiel ist.
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
Vllt hat der Film auch einfach nur schlechte Qualität? Dh könnte so stark komprimiert sein, dass er Klötzchen bekommt. Was sagen denn du -sh videodatei
file videodatei
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
@Henrikx jep hab das paket "mplayer_1.0~rc2-1~getdeb1_i386.deb" bei getdeb gezoggen und installiert. den alten mplayer natürlich deinstalliert und mit dem neuen die wma geöffnet. nun erscheint folgender Fehlercode:
Fatal error!
Error opening/intializing the selected video_out (-vo) device. -.-
Dann noch den VLC gezoggen und installiert. der jedoch gibt das gleiche bild aus wie der standart videoplayer von ubuntu, auf dem man eine art regenbogen sieht, aber nicht mehr. @pepre
ilad@ilad-desktop:~/Desktop$ du -sh movie.wmv
368M movie.wmv
ilad@ilad-desktop:~/Desktop$ file movie.wmv
movie.wmv: Microsoft ASF
ilad@ilad-desktop:~/Desktop$ trotzdem thx für eure hilfe /edit hab mittlerweile herausgefunden, dass das gleiche für .mpg und .avi gilt
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
hey pepre, erfreuliche nachrichten! ging alles super! lag wirklich am treiber. hab jetzt totem laufen, weil der auch stream-fähig ist. mplayer und VLC hab ich kurzerhand deinstalliert, die codecs brauchte ich auch nicht mehr! nur ist jetzt noch eine frage offen! ubuntu hat falsche grafiktreiber installiert. ich wollts erstmal nicht laut sagen, aber mein monitor spinnt auch ein bisschen! grau wird nicht stark genug angezeigt, alles viel zu hell und und und. "xshm" wäre mein treiber, wie kann ich den in GNOME einstellen als standart treiber? danke viel mal jungs! ausser dass man hier nicht laut über märchenfilme reden darf, ist das forum spitzenklasse!
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
1L4D hat geschrieben: hab jetzt totem laufen, weil der auch stream-fähig ist. [...] ubuntu hat falsche grafiktreiber installiert. [...]"xshm" wäre mein treiber, wie kann ich den in GNOME einstellen als standart treiber?
Falls ich dich jetzt richtig verstanden habe (ging ein bissi durcheinander, oder?!): wiederum bei Videotreiber_ändern, Unterpunkt "Player mit gStreamer". Alternativ kannst du Totem auch mit XINE als Unterbau betreiben, geht bei mir hier besser. Aber das ist Geschmackssache. 1L4D hat geschrieben: aber mein monitor spinnt auch ein bisschen! grau wird nicht stark genug angezeigt, alles viel zu hell und und und.
Hast du den Monitor schon kalibriert? Die Einstellungen, mit denen sie ausgeliefert werden sind zumeist grausam. Bei meinem TFT zB hab ich Helligkeit auf 25% und Kontrast auf 85% eingestellt. Prima Bild zum Arbeiten, wenn Videos laufen, dann sind diese meist zu dunkel; also regel ich mittels XINE für das Video die Helligkeit ein wenig hoch. Wo man das bei "gstreamer" einstellt, weiss ich nicht, da musst du suchen.
|
1L4D
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2006
Beiträge: 21
|
xD ging echt ein bissi durcheinander... ne hast mich falsch verstanden. unter windows braucht man unbedingt video-driver um überhaupt fliessendes bild zu haben, schon nur für die grafische oberfläche. ist das nicht auch bei linux so? und mein driver für die ganze grafische oberfläche bei ubuntu, so glaube ich zumindest, ist auf "auto" eingestellt. deshalb glaube ich auch, dass wenn ich das "auto" mit "xshm" austausche, auch endlich wieder mein bildschirm schöne und bunte farben ausstrahlt. meine frage wäre also: wo kann ich den grafik-treiber für die grafische oberfläche konfigurieren? geht das überhaupt? ich habe am monitor so einen auto-kalibrierungs-knopf. wenn ich den drücke, habe ich für 2-3 sekunden ein perfektes bild, aber dannach ist wieder alles viel zu hell ohne grautöne... naja egal, hauptsache ich kann wmv, avi, mpg und divx schauen! thx für eure gedult!
|