ubuntuusers.de

kein Bild bei Abspielen von Videos/Dvd

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

RadiomanuFalloutboy

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Jedesmal wenn ich ein Video abspielen möchte bekomme ich nur den Ton ohne Bild.
Ich habe bereits alle Hilfestellungen durchprobiert ( wiki.ubuntuusers.de/Codecs , oder andere Varianten von anderen Webseiten).
Dabei scheint es unerheblich zu sein, ob ich ein Video oder eine Dvd abspielen möchte.
Die Codes werden auch von den einzelnen Playern erkannt (Mplayer, gxine, vlc...) jedoch bekomme ich nur ein grünes Bild(eine Art grüne Fläche ohne muster) zu gesicht.
Merkwürdig erscheint mir, dass ich zu den einzelnen Videos vor dem starten diese Vorschaubilder geladen werden.
dh heisst doch das das Video gelesen werden kann oder?
Der Pc gibt mir auch keine Fehlermeldungen aus.

Bisher habe ich es noch nicht geschafft, nach meiner Linux neuinstallation videos wieder zum abspielen verführen zu können.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Edit: Ich kann auch keine Art von video abspielen. Egal welches Format

The_Eye

Avatar von The_Eye

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 493

Hmmm, klingt eigentlich so, als wären die Codecs doch nicht wirklich installiert. Gab es da irgendwelche Probleme?

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

liegt wohl am codec...

mencoder -ovc help

gibt dir die liste der verfügbaren codecs aus.

und öffne mal deinen FILM mit

mencoder -v1 FILMNAME

.
dann solltest du als ausgabe den verwendeten codec erhalten.

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

Ihr habt vollkommen recht!

wenn ich

mencoder -ovc help

eingebe bekomme ich in der tat nur eine handvoll codecs aufgelistet

Available codecs:
copy - frame copy, without re-encoding. Doesn't work with filters.
frameno - special audio-only file for 3-pass encoding, see DOCS.
raw - uncompressed video. Use fourcc option to set format explicitly.
nuv - nuppel video
lavc - libavcodec codecs - best quality!
vfw - VfW DLLs, read DOCS/HTML/en/encoding-guide.html.
qtvideo - QuickTime DLLs, currently only SVQ1/3 are supported.
libdv - DV encoding with libdv v0.9.5
xvid - XviD encoding
x264 - H.264 encoding

merkwürdig. dabei sind die codecs install. bzw kann ich sie nicht noch einmal installieren, da anscheinend schon die neusten versionen installiert sein sollen.
ich versuch mal alles zu deinstallieren und dann werde ich nocheinmal von vorne beginngen.
Welchen Player würdet ihr mir besonders empfehlen?

edit: also habe jetzt alles noch einmal neu install. aber es hat sich nichts geändert.
mir ist jedoch gerade aufgefallen, dass wärend ich einen film abspielen lassen (und ich weiterhin nicht sehen kann aber hören) ein "Bildschirmphoto" bei mplayer aufnehmen kann welches mir dann das aktuelle bild vom film zeigt. wie kann das sein?

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

welchen player empfehlen?
das ist ja fast so heikel wie die frage nach dem tollsten auto \^^
ich werf mal in wertungsfreier auflistung in die runde: MPlayer, VLC, Kaffeine.

öhm, simple frage:
wie hast du denn die video-ausgabe konfiguriert bei MPlayer?

codecs:
http://packages.ubuntu.com/gutsy/libs/gstreamer0.10-ffmpeg
http://packages.ubuntu.com/gutsy/libs/gstreamer0.10-gl
http://packages.ubuntu.com/gutsy/libs/gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

@lilith2k3: in wiefern den mplayer konfiguriert? ich habe ihn installiert genauso wie die css2 und die w32codecs. kann man da relevantes einstellen?

su nun bin ich einen schritt weiter. ich kann nun mit totem-gstreamer alles abspielen.
Alles ausser Dvd's.

Möchte ich totem-xine oder einen anderen Player verwenden habe ich weiterhin das selbe problem wie vorher.

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hi,
Anwendungen
Hinzufügen/Entfernen aufrufen
Oben Rechts Alle-Open-Source-Anwendungen einstellen
Danach
Unterhaltungsmedien anklicken.
Da gibt es 5 Gstreamer Einträge die sollten alle ein Häkchen gesetzt bekommen.
Änderungen Anwenden.
Danach solltest Du Bild haben.
gruß
piller

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

Hi piller:
danke für die schnelle antwort.

Es sind folgende Packete aktiviert:

GStreamer extra plugins
GStreamer ffmpeg video plugin
Movie Player
GStreamer fluendo MPEG2 demuxing plugin
GStreamer Dirac video plugin
GStreamer plugins for mms, wavpack, quicktime, musepack

leider hat sich bei mir aber nichts geändert. ich kann weiterhin leider nur den totem-gstreamer verwenden.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

wie hast du denn die video-ausgabe konfiguriert bei MPlayer?

na rechtsklick, einstellungen->video ..

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

ich hab da nichts geändert.

aber in dem feld "Available Drivers" sind nur die

copy - frame copy, without re-encoding. Doesn't work with filters.
frameno - special audio-only file for 3-pass encoding, see DOCS.
raw - uncompressed video. Use fourcc option to set format explicitly.
nuv - nuppel video
lavc - libavcodec codecs - best quality!
vfw - VfW DLLs, read DOCS/HTML/en/encoding-guide.html.
qtvideo - QuickTime DLLs, currently only SVQ1/3 are supported.
libdv - DV encoding with libdv v0.9.5
xvid - XviD encoding
x264 - H.264 encoding

treiber aufgelistet.
Beim gstreamer sind weit mehr enthalten. ka warum

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

so ich bin nun einen bizarren schritt weiter:

Und zwar kann ich dvd's schauen wenn ich erst

gstreamer-properties

eingebe und dort bei "video-Ausgabe" "automatischerkennen" auswähle.

dann jedoch kann ich mit dem totem-gstreamer keine videos mehr schauen. (dh ohne bild aber mit ton)
bei totem-player muss ich "x window system" auswählen damit ich was sehen kann.

ich bin verzweifelt.

RadiomanuFalloutboy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 10

hier habe ich meine Lösung gefunden

http://forum.ubuntuusers.de/topic/133925/?highlight=gstreamerproperties

SOLUTION: Video Playback Problem in Compiz-Fusion
I was searching high and low for a solution to a video playback problem while running Compiz-Fusion:

While running Compiz-Fusion, I wouldn't be able to see any video play while either moving the window, viewing desktops in expo, 3d cube, or any other cool effect for that matter; instead I would see a blue screen, including when viewing in full screen. After days of trying out all sorts of different things, I found the final solution! It is from Gremlinzzz, written in this thread: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=480357

* GStreamer (The default video player in Ubuntu, totem-gstreamer, and any video player that is based on the gstreamer backend)
o Open a terminal and type "gstreamer-properties". Press Enter.
o Click the Video tab.
o Under Default Video Plugin select "X Window System (No Xv)".
o Click Test to verify that video playback is working (you should be able to see the standard TV testing colour stripes).
o Click Close

* VLC (VLC is not installed by default; you need to search in the package manager, then install)
o Start VLC and click on Settings, then Preferences.
o Expand Video and then expand Output modules. You will notice several options for output device.
o Select the item Output modules, and notice the checkbox at the bottom right that says Advanced options. Check the box, and now you have the option to select a different output device.
o Pick X11 video output
o Click on Save and you are set!

* MPlayer (Mplayer is not installed by default)
o Start Mplayer
o Right-click on the screen and select Preferences
o Select the Video tab and under Available Drivers select "X11 (XImage/Shm)"
o Click Save and restart the program for the setting to take effect.
+ Some users reported that MPlayer may not be able to show videos in full screen.

* Xine
o Start xine
o Click File, then Configure and then Preferences
o In experience_level select "Master Of The Known Universe" so that all available settings are visible.
o Select the tab for video.
o Under Driver select "xshm".
o Restart xine.
+ The same process enables Totem that has the totem-xine backend configured.

die Lösung von Dark Wolf hat geholfen thx.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

* MPlayer (Mplayer is not installed by default)
o Start Mplayer
o Right-click on the screen and select Preferences
o Select the Video tab and under Available Drivers select "X11 (XImage/Shm)"

wie hast du denn die video-ausgabe konfiguriert bei MPlayer?
na rechtsklick, einstellungen->video .

hätte es auch getan \^^

janbuntu

Avatar von janbuntu

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hmm aber das ganze scheint mir eher ein workaround zu sein. Gibt es denn keine wirkliche Lösung? Denn so stelle ich ja auch die Hardwareunterstützung aus, sprich, wenn ich ein Video auf Vollbild stelle, ist es recht pixelig. Bei VLC kann ich jedoch als Video-Ausgabemodul OpenGL einstellen; dann hab ich Kantenglättung. Das kann ich ja bei Totem, bzw. den gstreamer-properties nicht einstellen.

Gibt es wirklich keine Lösung, die Xvideo aktiviert? Denn direkt nach der Installation ging es zumindest bei mir mit Xvideo. Dann scheine ich irgendwas verstellt zu haben.

Greetings

Paulus90

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 52

Mit was für einem Treiber läuft deine Grafikkarte?
Falls du den freien ati bzw radeon Treiber verwendest liegts daran, der aktuelle kommt nämlich nicht mit xvideo zurecht. Ich hab mir jetzt einfach den alten Treiber hier runtergeladen, dann den aktuellen(xserver-xorg-video-ati 1:6.7.195-1ubuntu2) deinstalliert und den alten installiert. Jetzt läuft alles wieder einwandfrei ☺

Antworten |