Tempelhüter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2006
Beiträge: 440
|
Hey Leute. Seit gestern habe ich Ubuntu 9.04 drauf und es läuft alles zu meiner Zufriedenheit - bis auf das Drucken. Der Drucker (Canon Pixma MP160) wird natürlich ohne Probleme erkannt und ich kann auch direkt drucken. Nur habe ich nun das Problem, dass der Drucker zu weit oben anfängt zu drucken. Das heißt, dass der erste Satz, den ich in OpenOffice schreibe, nur halb auf der ausgedruckten Seite zu sehen ist. Kann ich natürlich umgehen, indem ich im Writer einfach ab der zweiten Zeile schreibe, nur ist das schlecht, wenn ich grad ne Spreadsheet Tabelle ausdrucken möchte :/ Druckereinstellungen habe ich schon überprüft, als Media Type ist DinA4 eingetragen und sonst sollte eigentlich alles wie gehabt sein. Kann mir jemand weiterhelfen?
|
hugi3000
Anmeldungsdatum: 20. April 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hi, ich habe das gleiche Problem mit meinem Brother HL5250dn und bisher keine Lösung gefunden.
Hat jemand bereits Abhilfe gefunden? Grüße
|
Lebowski
Anmeldungsdatum: 9. April 2006
Beiträge: 918
Wohnort: Braunschweig
|
hugi3000 schrieb: Hi, ich habe das gleiche Problem mit meinem Brother HL5250dn und bisher keine Lösung gefunden.
Hast Du das Paket brother-cups-wrapper-laser installiert? sudo apt-get install brother-cups-wrapper-laser In Firefox könntet ihr versuchen über die CUPS-Web-Oberfläche die Papiergröße auf DIN-A4 umzustellen.
Einfach in der Adresszeile: localhost:631 eingeben und unter "Drucker verwalten"–> Druckereinstellungen festlegen-→ Media Size das Format auf A4 setzen.
|
mh2503
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Erde
|
Gleiches Problem bei meinem HL2070N ... wenn ich z.B. eine Testseite ausdrucke, wird das Ubuntu Logo zur Hälfte abgeschnitten.
Hast Du das Paket brother-cups-wrapper-laser installiert?
Ja, hatte ich auch schon probiert, Papiergrösse ist schon auf A4 eingestellt. Scheint eigentlich alles i.O. zu sein.
|
Tempelhüter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2006
Beiträge: 440
|
Bei CUPS ist der Media Type auch richtig eingestellt (das Problem besteht übrigens weiterhin). Allerdings konnte ich den Fehler eingrenzen: Open Office scheint dran schuld zu sein. Wenn ich eine Textdatei mit Gedit ausdrucke, ist alles in Ordnung.
|
Lebowski
Anmeldungsdatum: 9. April 2006
Beiträge: 918
Wohnort: Braunschweig
|
Und in OpenOffice ist auch A4 eingestellt?
Datei-→ Druckereinstellungen-→ Einstellungen-→ Papiergröße
|
Tempelhüter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2006
Beiträge: 440
|
Jup, auch da ist A4 eingestellt ☹
|
rungi
Anmeldungsdatum: 18. November 2008
Beiträge: Zähle...
|
mh2503 schrieb: Gleiches Problem bei meinem HL2070N ... wenn ich z.B. eine Testseite ausdrucke, wird das Ubuntu Logo zur Hälfte abgeschnitten.
Habe hier auch den HL2070N, aber keinerlei Probleme mit Jaunty mit dem Drucker.
|
hugi3000
Anmeldungsdatum: 20. April 2009
Beiträge: 4
|
Bei mir betrifft es alles, also Testseiten, Office, PDFs etc.
brother-cups-wrapper-laser ist installiert und auf A4 gestellt.
Wenn ich auch "letter" stelle wird es etwas besser, aber korrekt ist es immer noch nicht. rungi schrieb: Habe hier auch den HL2070N, aber keinerlei Probleme mit Jaunty mit dem Drucker.
Wie hast du den Drucker eingerichtet? Bei mir über Netzwerk mit lpd://ipdesdruckers/binary_p1 Ich konnte bisher unter 8.10 immer problemlos drucken. Vor ein paar Tagen gab es auch diverse Updates CUPS betreffend. Hängt es vielleicht damit zusammen?
|
rungi
Anmeldungsdatum: 18. November 2008
Beiträge: 11
|
hugi3000 schrieb: Bei mir betrifft es alles, also Testseiten, Office, PDFs etc.
brother-cups-wrapper-laser ist installiert und auf A4 gestellt.
Wenn ich auch "letter" stelle wird es etwas besser, aber korrekt ist es immer noch nicht.
Den 'brother-cups-wrapper-laser' habe ich nicht installiert, sondern benutze den Brother HL2060 Foomatic/hl1250 Treiber.
Wie hast du den Drucker eingerichtet? Bei mir über Netzwerk mit lpd://ipdesdruckers/binary_p1 Ich konnte bisher unter 8.10 immer problemlos drucken. Vor ein paar Tagen gab es auch diverse Updates CUPS betreffend. Hängt es vielleicht damit zusammen?
socket://192.168.178.24:9100
|
3039Michael
Anmeldungsdatum: 26. April 2008
Beiträge: Zähle...
|
Ich habe auch Probleme mit Cups und Jaunty. Bei meinem HP Laserjet 2200 werden DinA5 Seiten nach unten links verschoben ausgedruckt. Hat unter Intrepid immer gut funktioniert. Installiert ist hplip, hpjis und cups. Hoffentlich kommt bald ein Update für Cups.
LG Michael
|
hugi3000
Anmeldungsdatum: 20. April 2009
Beiträge: 4
|
Foomatic ändert auch nichts am Druckergebnis. Hier kann man wohl tatsächlich nur auf ein Patch warten? Ist der Bug bereits irgendwo vermerkt? Grüße
|
mpreusse
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
|
Ich benutze Jaunty auf Englisch, habe auch Druckereinstellung und OpenOffice von Letter auf A4 gestellt und es lieferte dasselbe Formatproblem. Ich habe in der Datei /etc/papersize den einzigen Eintrag "letter" auf "a4" geändert und es funktioniert. Gefunden im Ubuntuusersforum: http://forum.ubuntuusers.de/topic/drucken-von-a4-in-englischsprachiger-installa/ sudo nano /etc/papersize
|
hugi3000
Anmeldungsdatum: 20. April 2009
Beiträge: 4
|
In der Tat: das löst das Problem. Vielen Dank 👍 Gab es diese Datei schon immer? Und warum werden gegebenen Einstellmöglichkeiten ignoriert?
|
mpreusse
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2007
Beiträge: 16
|
Weiß nichts genaueres. Vielleicht liegt der Fehler darin, dass die Einstellung vom Druckerconfigprogramm nicht richtig in diese Datei geschrieben wird? Wie kann man denn Ubuntu diesen Fehler mitteilen?
|