Bouven
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
|
Guten Abend, ich wollte gerade auf Intrepid updaten, habe dazu die sources.list bearbeitet und alle hadys dirch Intrepids ersetzt, wenn ich jetzt updaten will willl er 325 Packete Updaten, nach einiger Zeit kommt aber die Meldung ,dass ein Fehler aufgetreten sei.
E:/var/cache/apt/archives/debconf_1.5.21_all.deb: Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 134 zurück
Der Fehler kommt mit dem Updatemanager und im Terminal. Also was kann ich tun?
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Poste mal im No Paste Service (siehe Signatur) deine menu.lst!
|
Bouven
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 124
|
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Mann, bin ich doof, ich meinte die sources.list! Sorry!
|
Bouven
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 124
|
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Also erstens würde ich mal auf die Haupt Server Quellen Umstellen, Lokale Quellen sind nicht so das wahre für Testversionen, und zweitens sind nicht alle Quellen auf Intrepid Umgestellt!
|
Bouven
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 124
|
ich hab aber mit Suchen und Ersetzten alles abgeändert, dachte ich....doof Ok dann setzte ich mich mal daran. Danke
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Jap, und führe danach folgende Befehle nacheinander aus! sudo apt-get clean sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade
|
20_Cent
Anmeldungsdatum: 7. März 2007
Beiträge: 83
Wohnort: Aachen
|
Soweit ich das sehe, hast du wohl alle ersetzt. Zaeggu hat noch ein paar Gutsys gesehen, das sollte aber egal sein, da die auskommentiert sind. Ich weiß nicht, ob du nicht ein paar viele Quellen hast, das sollten normalerweise weniger sein, hier bei meinem hardy: deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted universe multiverse deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted universe multiverse deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted universe multiverse deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted universe multiverse deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-security main restricted universe multiverse deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-security main restricted universe multiverse deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-proposed restricted main multiverse universe deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-proposed restricted main multiverse universe Die habe ich, guck nochmal drüber. (Achja, hab sämtliche zusätzliche rausgeschmissen) mfG 20
|
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Wohnort: Deizisau
|
Ich würde mit dem Upgrade warten, bis der UDS vorbei ist. Bei mir wäre beinahe kubuntu-desktop mitsamt einiger anderer Pakete deinstalliert worden und ich glaube nicht, dass solche Probleme behoben werden, während viele Entwickler in Prag über die Zukunft von Ubuntu diskutieren.
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Dies muss wie üblich jeder für sich selber Entscheiden, ob er oder sie sich jetzt schon mit Intrepid Testing Befassen will! Ich selber warte auch bis nach der UDS, danach stelle ich den Test PC um!
|
raziel
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2005
Beiträge: 119
Wohnort: /dev/null
|
Gleicher Fehler bei mir. Ich hab nun einfach das debconf-Update weggelassen und erstmal alles andere installiert. Nach dem Neustart noch debconf und er hats ohne meckern konfiguriert ☺ Einzig das gcc-4.2, gcc-4.2-base und cpp-4.2 paket ist jetzt im Updatemanager grau hinterlegt...
|
Zaeggu
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 2512
Wohnort: Peseux, NE (CH)
|
Tja, und das Alpha Testerleben geht wieder von neuem los! Das wird noch öfters passieren, denn in solchen Fällen fehlen noch Abhängigkeiten, und manchmal wird Vergessen bei Fehlenden Abhängigkeiten solche Pakete noch nicht frei zu geben, dann klemmt es immer wieder! Tja so ist das Testerleben!
|
Bouven
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 124
|
Ich habs wie Raziel gemacht, da der Fehler bei mri auch war, einziger Unterschied ist das ich debconf zur Sicherheit im recoverymode installiert habe.
|