ubuntuusers.de

Internetabsturz-Usache?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

Ich wollte eben Bilder hochladen um einen Artikel zu verkaufen. Plötzlich hat sich mein Proxyserver Privoxy den ich installiert habe und der auch immer aktiviert ist gemeldet, als ich auf meine Bilder zugreifen wollte. Der Server hat das Testbild angezeigt, die Seite ging nicht mehr auf. ich habe mich bei Ebay abgemeldet den Browser aufgemaccht und mich neu angemeldet. Die Seite ging nicht mehr auf, kein Internet mehr da. Auch Privoxy hat sich nicht mehr gemuxt.

Ich habe einen anderen Browser, Midori versucht zu öffnen: Nichts. Ich dachte schon wie bei einem Update in 14.04, das Update hätte mal wieder die Netzwerkverbindung gekappt.Gott sei dank nicht

Ich habe in den Systemeinstellungen die Netzwerkverbindung überprüft: Alles vorhanden.Ging aber nix

Erst nach dem Neustart war auch alles wieder ok.

Was kann das gewesen sein. Kann Privoxy meinen Provider anweisen die Verbindung kurzzeitig komplett zu blockieren?

Wenn ja wäre das eine Erklärung. Oder kann das mit Ubuntu in Zusammenhang stehen. Glaube ich eigentlich nicht, da es in Sachen Internet so ziemlich das stabilste ist was es gibt(Linux)

Vielleicht weiss da jemand was.

Nur ein Neustart hat geholfen.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14258

Spacetaxi schrieb:

Die Seite ging nicht mehr auf, kein Internet mehr da.

Ich habe in den Systemeinstellungen die Netzwerkverbindung überprüft: Alles vorhanden.

Wie hast Du festgestellt, dass Du mit deinem Rechner keine Internetverbindung hast? Evtl. einen Ping auf einem IP-Adresse im Internet machen. Z. B.:

ping -c 3 -W 2 193.99.144.80

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

lubux schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Die Seite ging nicht mehr auf, kein Internet mehr da.

Ich habe in den Systemeinstellungen die Netzwerkverbindung überprüft: Alles vorhanden.

Wie hast Du festgestellt, dass Du mit deinem Rechner keine Internetverbindung hast?

Sagt ich ja, ich habe versucht meine bisherigen bzw. xbeliebige Seiten zu öffnen, wie stellt man das sonst fest? Ein Browserproblem schliesse ich aus, da ja Midori auch nicht funktionierte. Mein Proxyserver Privoxi hat sich z.b. bei www,ebay.de gemeldet....This is privoxy running.... also keine Seite aufgemacht, später dann ging gar nix mehr, also selbst Privoxy war "tot" Erst nach Neustart.Geht auch alles wieder.

Nur die Ursache ist mir schleierhaft. Kann ev. mit Ebay zu tun haben, da die Privoxytestseite von Privoxy in dem Moment auf einmal aufging als ich meine Bilder von der Festplatte aus dem Ordner holen wollte. Vielleicht eine vorsorgliche Sicherheitsmaßnahme des Proxyservers Privoxy (dafür hab ich Ihn ja) - nut das der den Internetzugang komplett sperren kann - DA MIDORI NICHT ÜBER PRIVOXY LÄUFT, LEDIGLICH MOZILLA FIREFOX, mit Firefox war ich auch in Ebay

Evtl. einen Ping auf einem IP-Adresse im Internet machen. Z. B.:

ping -c 3 -W 2 193.99.144.80

Was soll mir das bringen wenn der Browser keine Seite mehr öffnet??

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14258

Spacetaxi schrieb:

Sagt ich ja, ich habe versucht meine bisherigen bzw. xbeliebige Seiten zu öffnen, wie stellt man das sonst fest?

Man kann z. B. auch dann Seiten nicht öffnen, wenn die Namensauflösung (DNS) nicht funktioniert.

Mit einem icmp-Ping oder einem TCP-Ping ins Internet (... an eine IP-Adresse), kann man das m. E. besser bzw. eindeutig feststellen.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

lubux schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Sagt ich ja, ich habe versucht meine bisherigen bzw. xbeliebige Seiten zu öffnen, wie stellt man das sonst fest?

Man kann z. B. auch dann Seiten nicht öffnen, wenn die Namensauflösung (DNS) nicht funktioniert.

Wie kann das passieren? Was löst es aus (was kann es auslösen,,welche Ursachen hat es) Viren mit Sicherheit nicht (hoffe ich zumindest!)

Mit einem icmp-Ping oder einem TCP-Ping ins Internet (... an eine IP-Adresse), kann man das m. E. besser bzw. eindeutig feststellen.

Und dann?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14258

Spacetaxi schrieb:

Wie kann das passieren?

Das kann passieren, ist jetzt aber nicht das Thema.

Spacetaxi schrieb:

Und dann?

Dann kann man sagen "... kein Internet mehr da.".

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

lubux schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Wie kann das passieren?

Das kann passieren, ist jetzt aber nicht das Thema.

Spacetaxi schrieb:

Und dann?

Dann kann man sagen "... kein Internet mehr da.".

Dann kann man sagen: Unnötig das ich gefragt hab.

Kann man es so kurz zusammenfassen ohne ein Dozentenreferat draus zu machen?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

Genau das ist übrigens das Thema. Mein Internet läuft schon lange wieder. Wie du lesen kannst, seit dem Neustart. Genau das war die Frage. ich bin nah dran. Ich muss nur jeden Pobel einzeln aus der Nase ziehen. ☺

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14258

Spacetaxi schrieb:

Genau das war die Frage.

Nein. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass deine Aussage:

Die Seite ging nicht mehr auf, kein Internet mehr da.

, kein ausreichender Hinweis auf "Internetabsturz" sein muss.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3265

lubux schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Genau das war die Frage.

Nein. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass deine Aussage:

Die Seite ging nicht mehr auf, kein Internet mehr da.

, kein ausreichender Hinweis auf "Internetabsturz" sein muss.

Was könnte es sonst gewesen sein

Antworten |