ubuntuusers.de

MySQL mit SSL

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Hoggle1

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich möchte einen 10.04 Server mit einer MySQL-Datenbank aufsetzen. Diese Datenbank soll SQL-Zugriffe von aussen zulassen. Um sie zu schützen möchte ich SSL verwenden. Laut Handbuch unterstützt MySQL 5.1 SSL-Verbindungen.

Ich habe die Datenbank aus der main mit apt-get installiert. Frage ich in der Datenbank die Variablen have_openssl und have_ssl ab, so haben beide den Wert DISABLED, was darauf hinweist, dass SSL nicht unterstützt wird. Der Wert sollte YES sein, wenn SSL unterstützt wird.

Das MySQL Handbuch beschreibt, das zunächst ein "./configure", dann ein "make" und dann ein "make install" durchgeführt werden soll, was darauf hinweist, das hier von einer Source-Version von MySQL ausgegangen wird.

Ich habe aber nur die MySQL-Datembank in der mit Ubuntu angebotenen Binary-Version.

Was muss ich tun, damit das aus der main installierte MySQL SSL unterstützt?

Danke fürs Beantworten der Frage schon im Voraus.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Gegenfrage: Warum musst du von außen auf die DB zugreifen können?

Roger_Wilco

Anmeldungsdatum:
11. August 2010

Beiträge: 224

Hoggle1 schrieb:

Was muss ich tun, damit das aus der main installierte MySQL SSL unterstützt?

MySQL aus den Quellen neu bauen oder ein fertiges Paket mit diesem Feature aus einer Quelle bzw. einem PPA deiner Wahl finden.

Alternativ kannst du auch einfach einen SSH-Tunnel oder eine Programm wie stunnel nutzen, um eine gesicherte Verbindung zu einem lokal auf deinem Server laufenden mysqld herzustellen.

Hoggle1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2007

Beiträge: 17

TheDarkRose schrieb:

Gegenfrage: Warum musst du von außen auf die DB zugreifen können?

Um einige Tabellen der Datenbank mit einigen Tabelleb einer MS-SQL-Server-Datenbank abzugleichen. Und das in beiden Richtungen.

Hoggle1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2007

Beiträge: 17

Roger Wilco schrieb:

Hoggle1 schrieb:

Was muss ich tun, damit das aus der main installierte MySQL SSL unterstützt?

MySQL aus den Quellen neu bauen oder ein fertiges Paket mit diesem Feature aus einer Quelle bzw. einem PPA deiner Wahl finden.

Alternativ kannst du auch einfach einen SSH-Tunnel oder eine Programm wie stunnel nutzen, um eine gesicherte Verbindung zu einem lokal auf deinem Server laufenden mysqld herzustellen.

Danke erst einmal für die Antwort.

Das hatte ich fast befürchtet, dass es kein offizielles Paket "MySQL mit SSL-Unterstützung" gibt. Über VPN-Lösungen wie IPsec hatte ich auch schon nachgedacht. Nur die umfassen halt immer einen ganzen Rechner oder ein ganzes Netzwerke aber eben nicht einen einzelnen Port. Auf den Server läuft immerhin noch ein Webserver, der lokal auf die Datenbank zugreift.

Wie findet man denn einen solchen PPA.

Roger_Wilco

Anmeldungsdatum:
11. August 2010

Beiträge: 224

Hoggle1 schrieb:

Nur die umfassen halt immer einen ganzen Rechner oder ein ganzes Netzwerke aber eben nicht einen einzelnen Port.

Deswegen hatte ich auch nur Tunnellösungen genannt, die man auf einen einzelnen Dienst beschränken kann…

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Ein SSH-Tunnel wäre das simpelste, einfachste und schön sicher.

Antworten |