ubuntuusers.de

FFT in C

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

justin.caseof

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

hi!

ich such ne möglichkeit wie ich an die lautstärkepegel der soundkarte rankomme...ich will n programm zur visualisierung von geräuschen schreiben...

mfg, der tobi

SirSiggi

Avatar von SirSiggi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 823

Nun, irgendwie wird man alsa danach wohl fragen können. Ich würde mal die libs die auf alsa zugreifen durchsehen.

justin.caseof

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 25

naja ich bin in sachen linux eher unbewandert...
ich war schon froh, dass ich es geschafft hab den parallelport direkt ansteuern zu können...gibts da nicht irgendeine api oder tutorials mit beispielen? für windows benutze ich vbvis...is zwar nich soo dolle, aber für meine zwecke reichts allemal!
mfg der tobi

SirSiggi

Avatar von SirSiggi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 823

Wie gesagt, alsa bietet sowas mit Sicherheit. Du wirst nicht drumrum kommen deren Api-Doku mal durchzuwühlen.

Übrigens, paralellport direkt ansteuern? cat sonstwas.txt > /dev/lpt

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Mal ne doofe Frage zwischendurch, wofür steht FFT?
Ich dachte an Fast Fourier Transformation, aber das passt irgendwie nicht ganz 😀

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

haraldkl hat geschrieben:

Mal ne doofe Frage zwischendurch, wofür steht FFT?
Ich dachte an Fast Fourier Transformation, aber das passt irgendwie nicht ganz 😀

Ich glaub aber auch dass das dafür steht, und das würde doch in verbindung mit visualisierung von Audio doch auch ganz gut passen.

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

JimPanse hat geschrieben:

Ich glaub aber auch dass das dafür steht, und das würde doch in verbindung mit visualisierung von Audio doch auch ganz gut passen.

OK, danke,
da ist der zweite Teil wohl etwas unter den Tisch gefallen. Bei mir ist nur die Frage wie man an den Lautstärkepegel der Soundkarte herausbekommt hängen geblieben.
Thanks 😀

Antworten |