ubuntuusers.de

minicom Script mit Xmodem Protokoll

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Schwerminator

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Everswinkel

Hi,
ich versuche mich schon eine ganze Weile an einem Skript. Ich habe ein Modem bei dem ich eine neue Firmware einspielen möchte. Wenn ich minicom starte und alles manuell ausführe klappt es auch. Jetzt versuche ich das mit einem Skript.
Manuell mache ich das :

at+wdwl # Startet den Empfang für Firmware
+WDWL: 0 # Antwort vom Modem
... # Das Modem gibt jede Sekunden einen Punkt aus
CTRL-A S xmodem Datei # Ich wähle die erste Datei aus die gesendet wird
at+cfun=1 # Beendet den Download und macht einen Reset
OK # Antwort vom Modem
at+wdwl # Startet den Empfang für Firmware
+WDWL: 0 # Antwort vom Modem
... # Das Modem gibt jede Sekunden einen Punkt aus
CTRL-A S xmodem Datei # Ich wähle die zweite Datei aus die gesendet wird
at+cfun=1 # Beendet den Download und macht einen Reset
OK # Antwort vom Modem

Das Skript welches ich geschrieben habe kommt bis zum Aufruf des xmodem.

!/usr/bin/sx -vv -b -X /home/mike/Modem/file1.dwl

Der Aufruf scheint aber nicht zu funktionieren. Im Terminal kommen weiter jede Sekunde ein Punkt dazu. Eingeben kann ich in dem Terminal auch nichts mehr. Ich glaube das ich da etwas systematisch falsch mache, habe aber keine Idee was. Hat jemand eine Idee? Ich habe schon bei Google gesucht aber nichts gefunden.

Gruß mike

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Warum steht denn da ein ! am Anfang der Zeile?

Schwerminator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Everswinkel

Hi das Programm runscript gehört zu minicom.
Ich habe dann bei man runscript diese Info:
...
! <command>
Runs a shell for you in which ’command’ is executed. On return,
the variable ’$?’ is set to the exit status of this command, so
you can subsequently test it using ’if’.
...

Ich habe das so interpretiert das das ! dahin gehört. Ich habe es aber auch schon entfernt dann bekomme ich die Meldung das der Befehl unbekannt ist.

Antworten |