ubuntuusers.de

Probleme mit der Legitimation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Longli

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2010

Beiträge: 28

Hallo, ich habe mir jetzt auch auf dem Eee 1000 HG auch ein Ubuntu eingerichtet und es läuft soweit perfekt. Wesentlich schneller als XP. Jetzt möchte ich einen zweiten Benutzer für meinen Sohn einrichten und habe dabei ein Problem: Über "sudo adduser <beutzername> erhalte ich die Fehlermeldung: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort 'newline'

Beim Einrichten über die Systemverwaltung / Benutzer und Gruppen wird das Passwort abgefragt und bein Klick auf Legitimieren kommt:

Sie haben keine Berechtigung, die Systemkonfiguration zu ändern.
Ein Fehler trat beim Prüfen der Legitimierung auf: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Sie können dies als einen Fehler melden.

Kann mir da jemand helfen?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Boote in mal in den Recovery Modus und schaue nach, ob deine /etc/sudoers korrekt ist. Wenn nicht, fertige eine Kopie davon an, die du dann hier zeigen kannst.

Longli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2010

Beiträge: 28

Irgendwie reichen meine Kenntnisse nicht aus. Mein Einstieg in Ubunto ist noch zu frisch.

Bei Start habe ich zwei Rercovery zur Verfügung (2.2.35-22 und 2.2.35-24) und ich habe die -24 ausgewählt. bei Auswahl des recovery mode /root habe ich in der Befehlszeile

root@ubuntu:"# /etc/sudoers

eingegeben: keine Berechtigung.

Nachdem ich "exit" eingegeben habe um wieder aus dem Modus herauszukommen erscheint: ubunut login: und nach der Eingabe meines Benutzernamen reagiert die folgende Zeile "Password" auf keinerlei Tastaturzeichen. 😢

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Longli schrieb:

Irgendwie reichen meine Kenntnisse nicht aus. Mein Einstieg in Ubunto ist noch zu frisch.

Das merke ich auch grade 😀

Bei Start habe ich zwei Rercovery zur Verfügung (2.2.35-22 und 2.2.35-24) und ich habe die -24 ausgewählt.

Welchen du nimmst, ist prinzipiell egal.

root@ubuntu:"# /etc/sudoers

keine Berechtigung.

Kein Wunder. Dieser Aufruf versucht, die Datei als Programm auszuführen. Du willst sie aber ansehen, benötigst also einen Editor wie zum Beispiel nano. Aufruf wäre dann

nano /etc/sudoers

Nachdem ich "exit" eingegeben habe um wieder aus dem Modus herauszukommen erscheint: ubunut login: und nach der Eingabe meines Benutzernamen reagiert die folgende Zeile "Password" auf keinerlei Tastaturzeichen. 😢

Auch das ist kein Wunder. Unixoide Betriebssysteme haben - um auch keine Rückschlüsse auf die Passwortlänge zu ermöglichen - schon ewig lang die Rückmeldung bei der Passworteingabe ganz abgeschafft und erst spät wiede rin Form von Sternen oder Punkten wieder eingebaut. Einfach Passowrt eintippen und Return 😉

Longli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2010

Beiträge: 28

Ok, im Editor sieht das folgendermaßen aus:

Defaults		env_reset

# Host alias specification

# User alias specifikation

# Cmnd alias specifikation

# User privilege specifikation
Root	ALL=(ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
# (Note that later entries override this, so you might need move
# it further down)
%sudo ALL=(ALL) ALL
#
# includedir /etc/sudoers.d

# Members of the admin group may gain root privilgges
%admin ALL=(ALL) ALL

Auf die Idee der nicht existenden Passwortrückmeldung bin ich schon gekommen. Der Fehler war allerdings das ich den Benutzernamen groß geschrieben hatte.

Longli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2010

Beiträge: 28

Inzwischen ist es mir gelungen den Benutzer anzulegen, indem ich die Fehlermeldung und das Login Fenster einfach ignoriert und gechlossen habe (funktioniert erst nach mehreren Versuchen). Das Gleiche auch wieder beim ändern der Erweiterten Einstellungen. Bei der Aktualisierungsverwaltung ebenfalls. Könnt ihr mir sagen, wo ich etwas zu der Legitimation finden kann? Mit der Suche komme ich nicht so richtig voran.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

im Prinzip sieht die sudoers gut aus, bis auf Root. Das muss klein. Ansonsten kann ich deinen Fehler nciht nachvollziehen

Antworten |