ubuntuusers.de

DNS Proxy

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

klal

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 413

Hallo,

habe versuchsweise den pdnsd installiert. Gefühlsmäßig macht er den Firefox etwas schneller beim reagieren auf URL-Wechsel. Was ich aber nicht ganz verstehe: Die "min_ttl" - also die minimale Dauer die die DNS-Auflösung im Cache bleiben soll, beträgt default-mäßig wenige Minuten. Wieso sollte man dort nicht Tage oder Wochen eintragen? Die DNS-Aufläsungen der einzelnen URLs ändern sich doch in der Regel nicht. Kann jemand erklären ob es da einen Denkfehler gibt?

Grüße Klal

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Hi,

große DNS Server machen das so. Die fahren Updates nach zwei Tagen, je nach Konfiguration. Länger würde ich das aber nicht einstellen, sonst bist du bei IP-Wechseln immer aufgeschmissen.

Grüße

klal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 413

Danke, das ist doch mal ein Anhaltspunkt ...

Antworten |