Wuschel666
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Moinmoin, ich wollte mal von Pidgin auf Empathy umsteigen da letzteres besser in die Gnome-Shell integriert ist.
Leider macht mir Empathy das gar nicht so einfach.
Ich habe "account-plugin-icq" und auch "telepathy-haze" installiert.
Anfangs konnt ich sogar nen ICQ account erstellen, Nummer und Pw eingeben, funktioniert hats dann trotzdem nicht.
Mitlerweile kann ich nicht mal mehr einen icq Account erstellen, wenn ich in dem Online-Accounts Menü auf ICQ click komm ich auf einen leeren Bildschirm wie auf folgendem Screenshot zu sehen: http://s1.directupload.net/images/130427/fz8vlqan.png Habe auch schon Empathy gepurgt und neuinstalliert, bringt leider nichts. Kennt sich da jemand von euch mit aus (Gnome Sell 3.6)? Gruß, Wuschel
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Hast Du dich auch verfügbar (Panel → Deinen PC/Account-Name anklicken → von "Nicht verfügbar" auf "Verfügbar" stellen) gemacht?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Ich kann das Problem bei einigen Accounts (auch bei ICQ) bestätigen. Teilweise half es bei mir, wenn ich wahllos andere Accounts anwählte und dann den gewünschten Zugang. Geklappt hat es bei mir lediglich bei Google, IRC, Twitter und Jabber. Ich war in allen Fällen verfügbar. Ich wollte das Problem kommende Woche verfolgen. Sofern ich eine Lösung finde poste ich sie hier.
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Lsf Lf schrieb: Hast Du dich auch verfügbar (Panel → Deinen PC/Account-Name anklicken → von "Nicht verfügbar" auf "Verfügbar" stellen) gemacht?
Ähm nee hab ich in der Tat nicht, allerdings hab ich auch nicht rausgefunden wie ich das Umstellen kann. Drauf klicken macht genau gar nichts, Rechtsklick ebenso wenig.
Kann es daran liegen, dass ich mein Empathy nicht mal nen Account erstellen kann? Gruß, Wuschel
|
Coala
Anmeldungsdatum: 4. November 2007
Beiträge: 118
|
hab auch das gleiche Problem. außerdem kann man "verfügbar" nur einstellen, wenn der Account auch vollständig angezeigt wird.
welches aber ja nicht der Fall ist.
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
ich schau grade mal und richte das nochmal ein (hab Festplatten gewechselt und muss erst wieder ein passendes OS in die VBox schieben). Vorausgesetzt ich finde die Zugangsdaten von meinem steinalten ICQ Konto noch, kann ich auch ICQ testen.
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
So, bei 12.10 mit GNOME-Shell 3.6 … klappte das mit IRC Konto (vorausgesetzt es sind die passenden "account-paketname" installiert, siehe Anhang. Konto zugefügt, anschließend "Verfügbar" (via Panel → Nutzername) gemacht, Nickserv-Verbindung wurde aufgebaut (bei mir so, weil mein Nick registriert ist) … Kanal wählen. ICQ wollte ich testen, da ist aber kein Registrieren möglich … geht das überhaupt noch? Meine alten Verbindungsdaten finde ich nicht mehr. Der Test mit 13.04 folgt noch, muss noch 12.10 Upgrade an Schubsen (was aber noch dauern wird, da doku für Wiki erstellt werden soll).
- Bilder
|
Coala
Anmeldungsdatum: 4. November 2007
Beiträge: 118
|
kann ich bestätigen - 12.10 funktionierte noch mit dem manuell nachzuinstallierenden Plugin. dieses ist über synaptic auch bei 13.04 verfügbar. Nur funktionieren tut es nicht. ein alternatives habe ich auch nicht gefunden. lange lebe halt weiter pidgin ☺
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Hab nun Upgrade auf 13.04 erfolgreich erledigt, dann ICQ Konto zugefügt, wiederum (via Panel → Nutzername) "Verfügbar" -keit hergestellt (was notwenig ist, weil Emphathy nur Online die eingerichteten Konten verwalten kann) und ICQ taucht in der Liste auf. Nur funktioniert bei mir die Verbindung zu ICQ nicht, was jedoch an ICQ liegt (mein bestehendes Konto tot, neues einrichten geht nicht -Registrierung schließt nicht ab) … Also, Empathy verwaltet bei mir alle eingerichteten Konten (wie angegeben → ausgenommen ICQ) einwandfrei.
|
Coala
Anmeldungsdatum: 4. November 2007
Beiträge: 118
|
global verfügbar bin ich trotzdem nur Abbrechen und Fertig aber bevor ich weiter Zeit investieren mache ich Pidgin in Autostart und ruhe ist.
zuviel Aufwand um den Fehler zu finden. Wozu stundenlang suchen um zu lösen
wenn ich das Problem umgehen kann ☺
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
In einem meiner vorherigen Postings sind im Anhang Bilder wo sichtbar werden sollte wie ich das einrichte. Du musst dann schon auch noch Empathy starten wenn man Konten/Chanels verwenden will … PS: Zeitaufwand ist nicht höher als bei Pidgin oder anderen Messengern Konten samt Chanels einzurichten. 😉
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Lsf Lf schrieb: In einem meiner vorherigen Postings sind im Anhang Bilder wo sichtbar werden sollte wie ich das einrichte. Du musst dann schon auch noch Empathy starten wenn man Konten/Chanels verwenden will … PS: Zeitaufwand ist nicht höher als bei Pidgin oder anderen Messengern Konten samt Chanels einzurichten. 😉
Leider ist der Zeitaufwand bei Empathy höher da es einfach nicht funktionieren will während Pidgin on the fly funktioniert. Ich würde gerne Empathy nutzen,da es direkt in die Gnome Shell integriert ist.
Aber ich kann mich wie gesagt nicht auf Verfügbar stellen, es geht einfach nicht. Und wenn ich auf ICQ klicken, bei den Online Konten, kommt einfach gar nichts, da ist ein leers Dialog fenster wie auf dem Bild in dem Link meines erstens Postes zu sehen.
Ich Versteh leider nicht warum die Gnome Entwickler auf eine Software setzten die einfach nicht funktioniert.
Vor einem halben Jahr wollte ich schonmal auf Empathy umsteigen, da ging es auch nicht.
|
Coala
Anmeldungsdatum: 4. November 2007
Beiträge: 118
|
LsF LF - danke für deine Mühe ich bleib dann halt Oldschool / mit über 40 darf man das wohl
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Wuschel666 schrieb:
Leider ist der Zeitaufwand bei Empathy höher da es einfach nicht funktionieren will während Pidgin on the fly funktioniert. Ich würde gerne Empathy nutzen,da es direkt in die Gnome Shell integriert ist.
Geht doch auch, wenn die zu verwendenden account-plugins installiert sind. 😉 Aber ich kann mich wie gesagt nicht auf Verfügbar stellen, es geht einfach nicht. Und wenn ich auf ICQ klicken, bei den Online Konten, kommt einfach gar nichts, da ist ein leers Dialog fenster wie auf dem Bild in dem Link meines erstens Postes zu sehen.
Siehe oben (dazu auch siehe Bilder welcher Account-Service unter Systemeinstellungen zu nutzen ist), installiere das "account-plugin-icq" nach und richte das ganze ein. Ich Versteh leider nicht warum die Gnome Entwickler auf eine Software setzten die einfach nicht funktioniert.
stimmt ja nicht, das funktioniert schon … man muss es nur einrichten. 😉 Vor einem halben Jahr wollte ich schonmal auf Empathy umsteigen, da ging es auch nicht.
ohne korrekte Einrichtung funktioniert keine Anwendung. Coala schrieb: LsF LF - danke für deine Mühe ich bleib dann halt Oldschool / mit über 40 darf man das wohl
na na, wer rastet, der rostet … mit fast (in 7 Monaten) 50 ist mein Interesse an neuem immer noch nicht gestillt und ein klein wenig Ehrgeiz beim basteln ist auch noch über die Jahre erhalten Geblieben. ☺ Letztendlich kann ja jeder nutzen was er/sie mag … 😉
|
Coala
Anmeldungsdatum: 4. November 2007
Beiträge: 118
|
so wie du es beschrieben hast, hatte ich es ja gemacht. nur gerade weil es trotzdem nicht funktioniert ! der Fehler muß also woanders liegen. einwenig einrichten kenn ich, aber inzwischen mach ich früher einen Break, wenn ich merke Aufwand und Nutzen steht
in keinem guten Verhältnis mehr. Erst recht nicht wenn es funktionierende Alternativen gibt. Ich versuch auch Bekannte zum Umstieg zu bekommen und jetzt wo Windows XP Support ausläuft und die das mitbekommen
und Windows 8 doch einen erheblichen Unterschied darstellt ist es eine günstige Gelegenheit. Da brauch ich also einfache Lösungen, die auch ex-Win-ler verstehen und umsetzen können.
Du ahnst es nich aber schon ein so kleines Ding kann die zum Abwinken bringen.
|