Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Lsf Lf schrieb: Wuschel666 schrieb:
Leider ist der Zeitaufwand bei Empathy höher da es einfach nicht funktionieren will während Pidgin on the fly funktioniert. Ich würde gerne Empathy nutzen,da es direkt in die Gnome Shell integriert ist.
Geht doch auch, wenn die zu verwendenden account-plugins installiert sind. 😉 Aber ich kann mich wie gesagt nicht auf Verfügbar stellen, es geht einfach nicht. Und wenn ich auf ICQ klicken, bei den Online Konten, kommt einfach gar nichts, da ist ein leers Dialog fenster wie auf dem Bild in dem Link meines erstens Postes zu sehen.
Siehe oben (dazu auch siehe Bilder welcher Account-Service unter Systemeinstellungen zu nutzen ist), installiere das "account-plugin-icq" nach und richte das ganze ein.
"account-plugin-icq" ist schon die ganze Zeit installiert, brauch ich noch irgendein anderes? Die sind doch alle für was anderes als ICQ oder?
Ich nehm an ich muss den Account Service nutzen mit dem Symbol mit der Erdkugel und dem Schlüssel, eben das wo ich ICQ auswählen kann, dann aber ein leeres Fenster bekommen.
Ganz am Anfang hat ich da ja auch Felder zum Eingeben von Nummer und Pw, aber mitlerweile erscheinen die nicht mehr. Ich hab auch schon alles gepurgt und wieder installiert (empathy, account-plugin-icq, telepathy-haze), bringt leider nichts. Gruß, Wuschel
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Wuschel666 schrieb:
"account-plugin-icq" ist schon die ganze Zeit installiert, brauch ich noch irgendein anderes? Die sind doch alle für was anderes als ICQ oder?
Nee, nur das eine Paket → »account-plugin-icq« wenn man ICQ verwenden will. Alles andere von Nöten, ist schon vorhanden bzw wird als bestehende Abhängigkeit automatisch mit installiert.
Ich nehm an ich muss den Account Service nutzen mit dem Symbol mit der Erdkugel und dem Schlüssel, eben das wo ich ICQ auswählen kann, dann aber ein leeres Fenster bekommen.
Hast Du das meinige Posting gelesen und (wo enthalten) dir auch die Bilder angeschaut? Da ist ersichtlich wo und an welchen stellen was zu tun ist … 😉 Ganz am Anfang hat ich da ja auch Felder zum Eingeben von Nummer und Pw, aber mitlerweile erscheinen die nicht mehr.
Benenne mal in:↓
~/.config
den Ordner ↓
Empathy
um, einmal aus und wieder einloggen um dann die ganze Prozedur nochmals zu beginnen. Zur Erklärung:
Ich hab auch schon alles gepurgt und wieder installiert (empathy, account-plugin-icq, telepathy-haze), bringt leider nichts.
Und wozu soll das gut gewesen sein?
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Lsf Lf schrieb: Wuschel666 schrieb:
"account-plugin-icq" ist schon die ganze Zeit installiert, brauch ich noch irgendein anderes? Die sind doch alle für was anderes als ICQ oder?
Nee, nur das eine Paket → »account-plugin-icq« wenn man ICQ verwenden will. Alles andere von Nöten, ist schon vorhanden bzw wird als bestehende Abhängigkeit automatisch mit installiert.
Ich nehm an ich muss den Account Service nutzen mit dem Symbol mit der Erdkugel und dem Schlüssel, eben das wo ich ICQ auswählen kann, dann aber ein leeres Fenster bekommen.
Hast Du das meinige Posting gelesen und (wo enthalten) dir auch die Bilder angeschaut? Da ist ersichtlich wo und an welchen stellen was zu tun ist … 😉
Ja ich hab den Post gelesen und ja ich hab auch die Bilder gesehen. Wie aber bereits erwähnt, ist Schritt 2 (bzw Bild 2) bei mir nicht möglich, da schlichtweg einfach nichts passiert wenn ich auf "Nicht Verfügbar" klicke um das zu ändern.
Mit Bild 1, willst da lediglich zeigen, dass man diesen Menüpunkt nehmen soll oder willst damit auch impliziert angeben, dort den Account zu erstellen? Denn eben genau das geht bei mir nicht. ICQ steht zwar zur Auswahl, wenn ich aber draufklicke bekomm ich ein leeres Fenster in dem ich nichts eingeben kann, eben wie auf dem Bild in meinem ersten Post zu sehen.
Ganz am Anfang hat ich da ja auch Felder zum Eingeben von Nummer und Pw, aber mitlerweile erscheinen die nicht mehr.
Benenne mal in:↓
~/.config
den Ordner ↓
Empathy
um, einmal aus und wieder einloggen um dann die ganze Prozedur nochmals zu beginnen.
Das mit dem Umbenennen hatte mir Google auch schon ausgespuckt, allerdings hatte ich mich da nie ausgeloggt sondern nur nen neuen "Epiphany" Order erstellt gehabt und das Programm neu gestartet, wenn ich von der Uni heimkomm werd ich das direkt mal ausprobieren, danke.
Zur Erklärung:
Ich hab auch schon alles gepurgt und wieder installiert (empathy, account-plugin-icq, telepathy-haze), bringt leider nichts.
Und wozu soll das gut gewesen sein?
Naja, da ich am anfang ja was Eingeben konnte dachte ich, dass irgendwelche Konfigurationen kaputt wären. Ne Frischinstallation hätte ja theoretisch die Standartkonfigurationen wieder herstellen können. Ich werd heute Abend nen Update posten ob das Umbenennen und wiedereinloggen was gebracht hat. Danke schonmal für deine Hilfe ☺ Gruß, Wuschel
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Wuschel666 schrieb: Das mit dem Umbenennen hatte mir Google auch schon ausgespuckt, allerdings hatte ich mich da nie ausgeloggt sondern nur nen neuen "Epiphany" Order erstellt gehabt und das >Programm neu gestartet, wenn ich von der Uni heimkomm werd ich das direkt mal ausprobieren, danke.
Normalerweise reicht es auch den Ordner umzubenennen oder (wenn nichts wichtiges enthalten) zu löschen, und dann die Anwendung (in diesem Fall Empathy) neu zu starten. Anlegen muss man da keinen Ordner für Anwendungsdateien, das macht das betreffende Tool selbst. Ich empfehle meist zur Sicherheit einmal: "Aus- und wieder Einloggen" …
Und wozu soll das gut gewesen sein?
Naja, da ich am anfang ja was Eingeben konnte dachte ich, dass irgendwelche Konfigurationen kaputt wären. Ne Frischinstallation hätte ja theoretisch die Standartkonfigurationen wieder herstellen können.
Ist doch kein Windows. Bei Linux Systemen muss man in den seltensten Fällen neu installieren … (hab in den ganzen Jahren die ich das schon verwende und bei anderen betreue nie wegen solcher und anderer Gründe neu installieren müssen). Ich werd heute Abend nen Update posten ob das Umbenennen und wiedereinloggen was gebracht hat.
ja mach das mal. Danke schonmal für deine Hilfe ☺
Kein Problem … PS: Hast Du noch eine weitere bzw andere Möglichkeit zu testen ob ICQ generell funktioniert? Nur zur Sicherheit, das auch ICQ selbst aktiv ist und Nutzer mit einander verbindet. Bei mir geht bei ICQ weder neu registrieren (Fehlermeldung mit dem Hinweis es später wieder zu versuchen -auf der Projektseite), noch meine alten Nutzerdaten (die natürlich abgemeldet sein könnten, weil ich ICQ schon einige Jahre nicht mehr nutzte) …
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
Ist doch kein Windows. Bei Linux Systemen muss man in den seltensten Fällen neu installieren … (hab in den ganzen Jahren die ich das schon verwende und bei anderen betreue nie wegen solcher und anderer Gründe neu installieren müssen).
Schon klar, dass es kein Windows is, nutz mitlerweile auch seit 1 1/2 Jahren Linux, aber manchmal hatte es geholfen ^^
PS: Hast Du noch eine weitere bzw andere Möglichkeit zu testen ob ICQ generell funktioniert? Nur zur Sicherheit, das auch ICQ selbst aktiv ist und Nutzer mit einander verbindet. Bei mir geht bei ICQ weder neu registrieren (Fehlermeldung mit dem Hinweis es später wieder zu versuchen -auf der Projektseite), noch meine alten Nutzerdaten (die natürlich abgemeldet sein könnten, weil ich ICQ schon einige Jahre nicht mehr nutzte) …
Ich kanns über Pidgin testen.
Aber das Problem is ja wie gesagt nicht ob sichs verbinden kann oder nicht, sondern dass ich gar nicht erst die Möglichkeit habe meine Daten einzugeben, da ich vor einem leeren Dialogfenster sitze. Schau dir das Bild in meinem ersten Post an, so sieht es bei mir aus wenn ich in den Einstellungen auf Online Konten und dann auf ICQ klicke.
Am Anfang, also vor 1 oder 2 Tagen als ich Ubuntu bzw Gnome Shell eingerichtet habe, da konnt ich auch noch meine Daten eingeben und mich dann halt nicht richtig verbinden, mein Problem aktuell ist halt, dass ich nichtmal die Daten eingeben kann, nach dem ich mein ICQ Konto einmal aus Empathy gelöscht habe. Gruß, Wuschel
|
Cassadi
Anmeldungsdatum: 23. Juli 2007
Beiträge: 417
Wohnort: Norden
|
Moin Wuschel666, ich kann dir zwar nicht helfen, aber dein Problem nachvollziehen, denn hier passiert das auch häufig. Mal sind alle Konten da und / oder lassen sich einrichten und seit gestern z.B. ist unter ICQ wieder keine Einrichtung möglich (leeres Feld wie auf deinem Bild) Ich habe auch Pidgin dazu installiert damit man im Bedarfsfalle überhaupt ereichbar ist. Irgendwie arbeitet Empathy im Moment sehr schlecht und so muss man leider auf die gute Integration in Gnome verzichten. Das gleiche passiert übrigends auch ab und an mit account-plugin-salute (Also interner Chat) Mal ist er da und andermal nicht und lässt sich auch nicht einrichten, da Felder leer bleiben. Grüße
Cassadi
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Cassadi schrieb: Moin Wuschel666, ich kann dir zwar nicht helfen, aber dein Problem nachvollziehen, denn hier passiert das auch häufig. Mal sind alle Konten da und / oder lassen sich einrichten und seit gestern z.B. ist unter ICQ wieder keine Einrichtung möglich (leeres Feld wie auf deinem Bild) Ich habe auch Pidgin dazu installiert damit man im Bedarfsfalle überhaupt ereichbar ist. Irgendwie arbeitet Empathy im Moment sehr schlecht und so muss man leider auf die gute Integration in Gnome verzichten. Das gleiche passiert übrigends auch ab und an mit account-plugin-salute (Also interner Chat) Mal ist er da und andermal nicht und lässt sich auch nicht einrichten, da Felder leer bleiben. Grüße
Cassadi
Hast geschaut ob Bugberichte existieren? Wenn nicht, dann bitte melden … sonst werden Fehler nie gefixt. Bei mir und den von mir benutzten Diensten funktioniert Empathy (auf G.S. 3.4, 3.6 sowie 3.8) bisher (ausgenommen ICQ, was aber an ICQ liegt -zumindest bei mir) … 😉 PS: Bei mir findet Empathy tägliche Verwendung, schon allein mit IRC und verschiedenen Kanälen.
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
UrbanFlash schrieb: Ich hatte grad ein wenig Zeit und habe einen Bugreport erstellt 1174313. Wenn ihr bei Launchpad gemeldet seid, dann klickt bitte auf "This bug affects you too", damit er etwas "heißer" wird.
|
Cassadi
Anmeldungsdatum: 23. Juli 2007
Beiträge: 417
Wohnort: Norden
|
Hab mich an UrbanFlash´s Bugbericht drangehangen. 😉 Mal schauen ob es was bringt, da dieses Problem ja scheinbar nicht immer auftritt.
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Vielleicht wäre es gut die Bug-Meldung auf Launchpad zur Projektseite bzw Bugtracker zu verlinken. Man weiß ja nicht inwieweit da Entwickler auf Launchpad mitlesen und dies einbeziehen.
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Wir wissen allerdings auch nicht ob der Bug im Packaging oder im Code liegt. Nachdem ich dort nicht angemeldet bin und kein Interesse an Gnome oder ICQ habe, müsste das jemand anders machen.
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
So ich hab mich extra mal auf Launchpad angemeldet um mich da dranzuhängen. Status changed to 'Confirmed' because the bug affects multiple users. Das wurde mal vom Janitor gepostet. Ich hatte das selbe Problem auch auf der 12.04er LTS, das war der Grund Lst Lf, weshalb ich meinte, dass ich nich versteh weshalb Gnome auf solche Software setzt, aber ich denke es liegt nur am ICQ Plugin. Alles andere brauch ich halt nich, außer IRC vllt, aber Facebook is für mich absolut irellevant, nutz ich nicht. Ich hoffe mal, dass der Bug gefixt wird, wäre schön. Danke für eure Hilfe, war echt nett von euch. Gruß, Wuschel
|
Wuschel666
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2011
Beiträge: 137
|
So ich kann nochmal ein Update bringen.
Auf Ominöseweise ging es bei mir wieder, ich konnte wieder Kontaktdaten angeben,sowohl im ICQ als auch im IRC. Mitlerweile geht es auch schon nicht mehr und bei ziemlich jedem Protokol hab ich wieder ein leeres Fenster, bei AIM, Jabber, IRC, ICQ, Salut, alles leere Fenster in denen ich nichts einstellen kann. Aber ich konnte immerhin 2 Konten anlegen, IRC und ICQ. Keines davon funktioniert, ich kann mich mit keinem Anmelden (auf Verfügbar stellen ging übrigens plötzlich wieder). Unter Pidgin funktioniert mein ICQ Account Problemlos.
Kontoeinstellungen bearbeiten führt mich übrigens wieder zu den leeren Fenster. Ich würde echt gerne Empathy nutzen da es ja in die Gnome Shell integriert ist, aber das Programm ist leider total kaputt. Ich weiß, Lst Lf, du bist da anderer Meinung, aber ich halte Empathy im moment für relativ unbenutzbar, leider. Ich werd vielleicht noch einen Bugreport schreiben und würd generell mal gern die Gnome Shell Entwickler kontaktieren, einerseits für Lob aber ebn auch für konstruktive Kritik und Bugreports. So Dinge wie den Nautilus um den Split Pane zu kastrieren geht gar nicht. Und Empathy is leider im moment katastrophal. Gruß, Wuschel
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Wuschel666 schrieb:
Ich würde echt gerne Empathy nutzen da es ja in die Gnome Shell integriert ist, aber das Programm ist leider total kaputt. Ich weiß, Lst Lf, du bist da anderer Meinung, aber ich halte Empathy im moment für relativ unbenutzbar, leider.
Wenn es bei dir nicht funktioniert, ist es nicht benutzbar … Punkt. Bei mir hier tut es das zumindest aktuell … Deshalb spreche ich dir doch nicht ab enttäuscht oder gefrustet zu sein. Ich werd vielleicht noch einen Bugreport schreiben und würd generell mal gern die Gnome Shell Entwickler kontaktieren, einerseits für Lob aber ebn auch für konstruktive Kritik und Bugreports. So Dinge wie den Nautilus um den Split Pane zu kastrieren geht gar nicht. Und Empathy is leider im moment katastrophal.
Das wäre sehr Sinnvoll → Bugreports, nur damit werden Fehler beseitigt. Und was Nautilus angeht, da haben die Entwickler beschlossen den zu säubern und von allen (ob Sinnvoll oder nicht) "Altlasten" befreit zu überarbeiten. Die werden künftig das eine oder andere durchaus Sinnvolle schon wieder mit rein nehmen. Dauert halt … ☺
|
binwiederda3
Anmeldungsdatum: 10. Dezember 2011
Beiträge: 108
|
Hallo habe ähnliches/gleiches Problem, seitdem ich auf 13.04 (mit Unity) bin. Also mit meinem Jabber Account komm ich ins internet, kann ihn auch über das gnome-control-center-signon (Online-Konten Programm) einstellen, was zwischenzeitlich auch nicht ging. Aber bei ICQ gleiches Problem, es lässt sich nicht einstellen, selbes übrigens bei AIM und Yahoo. Aber wie man das Online-Konten Programm umgehen kann und seine Daten für Empathy auf andere weiße einträgt ist mir nicht bekannt, würde ich gerne ma ausprobieren, ob ich mich dann auch nicht anmelden kann. Das mit dem De- und Neuinstallieren mach ich auch immer, is ne Windows angewohnheit von mir, wusste nur nicht, dass das unter Linux keinen bis kaum Sinn macht... Gibt's unter Linux/Ubuntu auch irgend solche Standart verfahrensweißen die man ausprobieren kann, bevor man sich notgedrungen hier melden muss? Grüße
|