ubuntuusers.de

Probleme mit otrdecoder

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

rr-697

Anmeldungsdatum:
24. August 2018

Beiträge: 5

Hallo zusammen,

irgendwie schaffe ich es nicht den decoder mit meinem neuen Rechner zu starten ("otrdecoder"). Ich habe einen Tuxedo Rechner mit Ubuntu 18.04. Ich habe die Berechtigungen gesetzt, die Datei ist ausführbar python python-gtk2 python-glade2 ist installiert. Ich erhalte ständig die Meldung "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden", wenn ich die Datei ins Terminal ziehe. Auf meinem alten Rechner, ebenfalls mit Ubuntu 18.04 (nicht von Tuxedo), erhalte ich die Hilfeseite mit den Parametern. Kann mir jemand helfen, was fehlt?

Moderiert von BillMaier:

abgetrennt von der Diskussion zum Wikiartikel, verschoben ins Supportforum. Bitte beachte künftig: Forum/Welches Thema gehört wohin

linne11

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2010

Beiträge: 95

Ich nutze die auf der Homepage https://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=software&tab=Linux angebotene Konsolenenversion 64 bit. Die Gui Varianten scheinen hoffnungslos veraltet zu sein.

Wie man die Konsolenversion nutzt steht im Wiki OnlineTvRecorder unter dem Abschnitt Terminal. Man zieht dabei allerdings keine Dateien ins Terminal sondern gibt den Pfadnamen selbst ein.

Beispiel bei dem die "otrkey" datei sich im selben Verzeichnis wie der otrdecoder befindet und die Ausgabedatei auch gleich geschnitten wird.

1
./otrdecoder -i beispiel.otrkey -e [mein_Benutzername] -p [passwort] -C auto -o [/pfad/zum/speicherort] -k

rr-697

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2018

Beiträge: 5

ich verwende diese version: otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_9.04-i686-0.4.593 Das mit dem reinziehen habe ich nur gemacht, um sicher zu sein,dass ich kein Fehler im Pfad habe (auf dem alten funktioniert das). Ich habe heute auf einem anderen Rechner ebenfalls Ubuntu 18.04 installiert, mit dem selben Ergebnis - otrdecoder: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Mit: sudo chmod 777 -c -R habe ich allen Vollzugriff gegeben. Bin ziemlich planlos... Beim alten habe ich upgedated bei denen, wo es nicht geht habe ich neu installiert.

rr-697

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2018

Beiträge: 5

ich meine Ubuntu 18.04 habe ich neu installiert.

linne11

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2010

Beiträge: 95

Wenn du deine komplette Befehlseingabe und Ausgabe (inkl Fehlermeldungen) im Codeblock postest kann man dir vielleicht helfen.

rr-697

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2018

Beiträge: 5

Die Bash:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
#!/bin/sh
# otrdecoder
# Usage: otrkey files


#------------------------- Variablen:
#OTR Benutzername:
email="xy"

#OTR Kennwort:
pass="xy"

#Pfad zu dem Decoder (die Datei "otrdecoder"):
decoder="/datadisk/Video/dekoder/otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_9.04-i686-0.4.593/otrdecoder"	#neue Version (593)
#decoder="/datadisk/Video/dekoder/otrdecoder-bin-i686-pc-linux-gnu-static-0.4.592/otrdecoder"	#alte Version (592)


#Verzeichnis mit den OTRKEY-Dateien:
infolder="/datadisk/Download_Tuxi"

#Ausgabeverzeichnis:
outfolder="/datadisk/Video/Videos/Video_neu"

#Löschverzeichnis der Quelldateien:
delfolder="/datadisk/Video/loeschordner"

#logverzeichnis
log="/datadisk/Video/dekoder/log/"

#Abweichung der Dateiänderungszeit in Minuten um laufende FTP-Pushaufträge nicht zu decodieren:
timediff="10"

#Fehlerabfrage, ob das dekodieren erfolgreich war
fehler=0

aktdatum=$(date +%Y%m%d_%H%M%S)

#------------------------- decodieren:
echo $aktdatum > $log$aktdatum".txt"
for i in $(find "$infolder" -name "*.otrkey" -mmin +"$timediff" -type f)
do
fehler=0
"$decoder" -i "$i" -o "$outfolder" -e "$email" -p "$pass" -q
#"$decoder"
fehler=$?
if [ $fehler -eq 0 ]
	then
		mv "$i" "$delfolder"
		echo "          erfolgreich dekodiert: $i" >> $log$aktdatum".txt"
	else
		echo "--------> Fehler bei Datei $i" >> $log$aktdatum".txt"
fi
done

Die Ausgabe mit dem aktuellen Dekoder (der auf dem alten Rechner mit dieser Bash funktioniert):

:~$ '/datadisk/Video/dekoder/otv.sh' 
/datadisk/Video/dekoder/otv.sh: 44: /datadisk/Video/dekoder/otv.sh: /datadisk/Video/dekoder/otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_9.04-i686-0.4.593/otrdecoder: not found
20180826_002859
--------> Fehler bei Datei /datadisk/Download_Tuxi/Get_the_Gringo_17.06.22_22-35_sf2_95_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey

Ausgabe mit dem alten Dekoder (der auch auf dem alten Rechner nicht funktioniert):

~$ '/datadisk/Video/dekoder/otv.sh' 

[OTRHelper:] Error: No connection to server!
20180826_003245
--------> Fehler bei Datei /datadisk/Download_Tuxi/Get_the_Gringo_17.06.22_22-35_sf2_95_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey

Inhalt vom Dekoder Verzeichnis:

-rwxrwxrwx 1 xy xy   23952 Aug 11  2009 decoder.glade
-rwxrwxrwx 1 xy xy     393 Aug 11  2009 install-otrdecoder.sh
-rwxrwxrwx 1 xy xy 1561508 Aug 21  2017 otrdecoder
-rwxrwxrwx 1 xy xy    5461 Dez 12  2013 otrdecoder-gui
-rwxrwxrwx 1 xy xy   10658 Aug 11  2009 otrhttp.c
-rwxrwxrwx 1 xy xy    5006 Aug 11  2009 README.OTR

der Dekoder ist die Datei -rwxrwxrwx 1 xy xy 1561508 Aug 21 2017 otrdecoder

Die Installationsdatei "install-otrdecoder.sh" habe ich ausgeführt

linne11

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2010

Beiträge: 95

Benutze mal anstatt der otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_9.04-i686-0.4.593 die otrdecoder-bin-x86_64-unknown-linux-gnu-0.4.1133.tar.bz2.

Deine Dekoderdatei ist mindestens 9 Jahre alt und kann nicht mehr funktionieren da onlinetvrecorder an seinem Kodierungsverfahren vor ca 1 Jahr etwas geändert hat.

Downloadlink : http://www.onlinetvrecorder.com/downloads/otrdecoder-bin-x86_64-unknown-linux-gnu-0.4.1133.tar.bz2

rr-697

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2018

Beiträge: 5

Vielen Dank, hat funktioniert. Thema kann geschlossen werden.

Antworten |